1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  6. Tagfahrlicht /TFL LED Einbau in V70 III

Tagfahrlicht /TFL LED Einbau in V70 III

Volvo XC60 D

Hallo Gemeinde,

ich bin kurz vor der Auslieferung meines 6. Volvo´s und das Thema Tagfahrlicht hat mich gepackt.

Durch die Bi - Xenon Scheinwerfer ist ein LED - TFL unter den Aspekten 1. Langlebigkeit Xenon und 2. Energieeinsparung einige Gedanken wert.
Beim Stöbern im Netz bin ich über die Variante LEDay Flex der Firma Hella gestolpert ( www.tagfahrlicht.com ).
Nach der Ansicht einzelner Bilder der Front des V70 bietet sich meiner Meinung der Bereich der Kunststoffverkleidung Nebelscheinwerfer an, hier sind in der oberen Reihe 6 Löcher (Lüftung o.ä. siehe Bild) vorhanden.

Was haltet ihr von dieser Variante, ist ein Einbau an dieser Stelle möglich oder ist bereits jemand dabei der so oder ähnlich sein TFL eingebaut hat.

Danke für eure Meinung

Beste Antwort im Thema

Habe heute mal die Augen im Straßenverkehr aufgemacht (oder war es die Aufmerksamkeit für TFL) und kann euch nur zustimmen. Was einen da entgegenkommt ist echt Kirmestuning und Prollstile, damit will ich nicht umherfahren und meinen zukünftigen Neuelch verstümmeln.

Fazit: Ich nehme hiermit meine Frage zurück und verzichte auf weitere Gedanken zu diesem Thema.

Danke

11 weitere Antworten
11 Antworten

die Xenons nehmen es nur übel, wenn man sie in warmen/heißen Zustand immer ein und ausschaltet. Sonst sollten die länger halten.

Ich fahre übrigens IMMER mit Abblendlicht. Erstens ist so ne LED-Nachrüstung auch nicht für lau zu bekommen, zweitens sind diese LED-Nachrüstsätz PROLL. Naja, zumindest an den ganzen Golf II, E36, alten Opelz usw.  😁

Grüße,

Eric,
froh, an seinem V70 keine LED-Bänder zu haben

Hallo Eric,

da ist natürlich was dran, wenn eine Arbeit nicht 100%-ig ordentlich und mit Stil ausgeführt wird, ist der Proll - Eindruck ganz nah. Habe in der Anlage mal ein Bild (bearbeitetes V70 Volvo Bild) mit meinen bescheidenen Mitteln verändert, könnte ganz gut aussehen.
Im Bezug auf den Energieverbrauch ist natürlich eine LED besser, aber die Xenon verbrauchen selber gerade mal je 35W. Ich glaube das wird man im Tank nicht merken.

Danke für Deine und hoffentlich Eure Meinungen

Irgendwie erkennt man dann doch ganz schnell, ob es Kirmestuning mit Anbauteilen ausm Discounter oder aus der Bucht ist oder Original.
Gerade TFL in Höhe der Nebelscheinwerfer schreien nach selber reingebastelt. Oft fallen diese zudem unangenehm durch Blendung auf...
Abgesehen davon, dass es die Form, welche du im Sinn hast, so als Fertigteil wohl nicht gibt und die LED einzeln da reinzupappen auch nicht die Lösung ist, welche du anstrebst.

Zitat:

Original geschrieben von Tommybb



Habe in der Anlage mal ein Bild (bearbeitetes V70 Volvo Bild) mit meinen bescheidenen Mitteln verändert, könnte ganz gut aussehen.

achso meinst Du das. Ich dachte, so einen LED-Streifen reingebastelt...

Wenn es dir gelingt, einen passenden Halter zu bauen (Kunstoff, Alu)und die LED´s im Abstand der Löcher da einzusetzen, könnte es was werden. Muss da die ganze Stoßstange ab?

Grüße,
Eric

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Eric E.


... Muss da die ganze Stoßstange ab?

Nicht nur das !

Die LEDs funktionieren auch nicht von allein.
Verdrahtung und ein Gewusst-Wie-Eingriff in das Bordnetz sind notwendig. Sonst schreit der BC sofort nach dem 🙂 .

Gruss,
Esker

Schau mal, wie es mit dem Tagfahrlicht in anderen Ländern aussieht. Ich als Schwedenfan sehe in Schweden, das z.B. die Audis mit serienmäßigem Tagfahrlicht in Schweden mit Abblendlicht fahren. Also was soll der zusätzliche Aufwand, insbesondere wenn die Bordelektrik manipuliert werden muss. Mein Fazit Bastelei!

Habe heute mal die Augen im Straßenverkehr aufgemacht (oder war es die Aufmerksamkeit für TFL) und kann euch nur zustimmen. Was einen da entgegenkommt ist echt Kirmestuning und Prollstile, damit will ich nicht umherfahren und meinen zukünftigen Neuelch verstümmeln.

Fazit: Ich nehme hiermit meine Frage zurück und verzichte auf weitere Gedanken zu diesem Thema.

Danke

Philips bietet so ein Nachrüstset an für TFL und wirbt explizit mit Bildern von nem V70. Hat das schonmal jemand in echt gesehen oder selbst eingebaut? Wie ist die Schalterlösung im Cockpit? Lohnt sich das wirklich? 150 EUR sind ja nun nicht unbedingt soooooo viel Geld.

siehe:

http://www.elv.de/.../bilder_popup.aspx?...

Gruss,
SunMan

Klar, hübsches Werbefoto... 😉 . Durch die Wabenstrukur dort unten dürfte der Einbau dann recht unansehnlich aussehen. Der TFL liegt ja nicht mal eine Blende bei, die den (verkorksten) Ausschnitt überdecken könnte. Und Montage von hinten ??? Auch ist der Abstrahlwinkel beider Leuchten ja etwas unvorteilhaft, wenn man sie bündig einbaut, vielleicht als Dauer-Abbiegelicht zu gebrauchen. Zudem schweigt sich die doch sehr knapp gehaltene Einauanleitung aus, ob Xenon-Lichter per Stromdieb überhaupt so anzuzapfen sind. In Zeiten des CAN-Busses wäre ich da vorsichtig. Für einen Golf II sicher die Deluxe-Variante zum Ebaykram.

Würde ich mal nicht wissen wohin mit 150€, ich würde damit eher noch a) mal gepflegt essen gehen mit Frau/Freundin/Oma/Mutti b) spenden c) ein Fahrsicherheitstraining mit machen d) den Kindern aufs Sparbuch legen.
Wobei c) aus Sicherheitsaspekten dem TFL sicher überlegen ist. 😁

hmmm.... könnte ne ziemliche sägepfuschaktion werden... ;-) hab grad mal bei atu die LED leiste an meine front gehalten... da lieb ich doch besser meine blauen parkleuchtis vorn, sieht deutlich professioneller aus... auch wenn man nicht mit parklicht fahren darf... ;-)
aber mal hand aufs herz... welcher grün...ähmmm...blaurock hier im osten weiss das schon, obs p-licht oder volvo-gimmick ist ;-)

gruss,
der sonnenmann, der die gerade gesparten 150 eur jetzt in den nächsten nachtclub trägt ;-)

ja, sehr unwahrscheinlich, dürfte aber im westen auch nicht gefährlicher sein. zudem dürfte ein V70 zu den weniger verdächtigen fahrzeugen gehören.

Möglichkeit e) hatte ich aus naheliegenden gründen nicht aufgezählt/vorgeschlagen... 😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen