Tagfahrlicht
Hallo LeuTTe!
Da in Österreich ab Oktober auch Licht am Tag gilt wollte ich mal nachfragen ob jemand von euch weiß, was ich machen muß damit meine Nebelscheinwerfer diese aufgabe übernehmen!?
TTankeschön
Jake
26 Antworten
beim TT erkennt es aber eh keiner. Ich fahr zu 80% immer mit normal Licht + Nebels und ich wurde noch nie angehalten, früher als ich noch autos hatte wo die Nebelscheinwerfer in der Frontschürze waren, wurde ich dauernd angehalten und höflichst gebten die Teile auszumachen!
Zitat:
Original geschrieben von Black CaTT
Wie baut man denn den Schalter aus?
http://tt-eifel.de/ttwiki/index.php?title=Lichtanlage
Hier wieder einmal ein Dankeschön an @TT-Eifel!
moin,
ich fahre auch grundsätzlich mit nebel, weil die lichtausbeute einfach beschissen ist!!! im leon mit h7 ist es um welten besser gewesen. und selbst die h4 im renault sind besser!!! muß die scheinwerfer mal von innen reinigen( matt beschlagen) vielleicht wirds dann besser...
mfg aemkei
Hallo,
ich denke, Nebel zusammen mit Abblendlicht wird nie ein Problem sein, ist ja auch bei Regen erlaubt.
Aber nur Nebel ist schon ungewöhnlich. Da die Nebelscheinwerfer im TT ja so hoch sitzen, kann man vielleicht behaupten, es wären Tagesfahrleuchten.
Immerhin sieht das wahrscheinlich ganz gut aus, und es schont die teuren Xenon-Scheinwerfer.
Ähnliche Themen
Nachsatz!!!
Es reicht doch nicht nur einen Draht von TFL auf NL zu legen zusätzlich muß mann noch eine Brücke zwischen Zündungs Plus auf 58 legen!
Da wird scheinbar noch zusätzlich ein Relais geschalten um die Nebelleuchten durchzuschalten!
Ich habe gerade mein Werk beendet und hab festgestellt, das jetzt neben den Nebelleuchten, die wirklich cool ausschauen ohne Abblend und Begrenzungslicht, auch die Nummerntafel Beleuchtung mit leuchtet - keine Ahnung warum vielleicht hat einer von euch eine Ahnung!?!
Zusätzlich habe ich bemerkt das es besser wäre wenn mann anstatt der Brücke zwischen Zündung und 58 eine Diode verbauen würde mit dem sin, das bei abgeschalteter Zündung nach wie vor nur das Begrenzungslicht leuchten kann das jetzt bei mir nicht mehr der fall ist!
Ich hoffe euch weiter geholfen zu haben und vielleicht könnt ihr mir bei meinen kleinen Problemen die ich dabei noch habe auch noch weiter helfen!
Gruß
Jake
Ahja noch was!
Den Lichtschalter bekommt ihr ganz einfach heraus!
Ihr müßt nur den Drhschalter in Ausstellung fest hinein drücken und dann leicht nach rechts drehen dann ist er entriegelt und kann ganz einfach herausgezogen werden!
Gruß
Jake
ich persönlich fahre nur mit licht. sobald ich einsteige werden die xenons angemacht und gut ist. 1. sieht xenongeil aus *löl* 2. ist es sicherer! und die paar liter die das in einem jahr kostet geschisssen drauf. ich fahr ja TT *fg*
Hallo Fabian,
das mache ich zur Zeit auch so. Ich habe aber leichte Bedenken in Bezug auf die Lebensdauer der Xenons.
Ohne Licht möchte ich aber auf keinem Fall fahren.
Guten Morgen.
Zitat:
___________
Aber Sicherheit geht vor! Und unbeleuchtete Autos sind in vielen Situationen auch tagsüber sehr schlecht zu sehen!
Das unbeleuchtete Fahren sollte sofort verboten werden!
____________
Aber ist es nicht so, das eingeschaltetes Abblendlicht den Moped Fahrern vorbehalten ist ?
Sinn dieser Gesetzesbestimmung ist es doch, dass man diese leicheter erkennt.
Wenn nun auch die anderen Verkehrsteiln. alle mit Licht fahren, ist der Vorteil für die Moped Fahrer doch wieder hin .
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von CABRIO 79
Aber ist es nicht so, das eingeschaltetes Abblendlicht den Moped Fahrern vorbehalten ist ?
Sinn dieser Gesetzesbestimmung ist es doch, dass man diese leicheter erkennt.
Wenn nun auch die anderen Verkehrsteiln. alle mit Licht fahren, ist der Vorteil für die Moped Fahrer doch wieder hin .
Aber sicher, wenn ich beim Überholen mit einem unbeleuchteten PKW frontal zusammenstosse, merke ich natürlich auch, daß das kein Moped war! 😉
Ich denke, es ist am wichtigsten, überhaupt ein anderes Fahrzeug zu erkennen. Die Art des Fahrzeugs ist dabei von zweitrangiger Bedeutung.
In Österreich bietet Audi einen Umbau für Tagfahrlicht an! 30 Euro inkl Montage und Material, wenn mans noch im September einbauen lässt.
würd das TFL nicht auf die nebelscheinwerfer sondern auf das abblendlicht legen. nsw haben eine höhere leistung als die normalen scheinwerfer. fuhr ca. 2 jahre mit meinem octavia mit nsw und begrenzungslicht.
als ich ihn verkaufte sahen die scheinwerfer so bescheiden aus.....war komplett milchig bzw. durch die grössere hitze war der scheinwerfer sehr beschlagen
aber war nur ein skoda *lllloooollll*
mfg