1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. Tagfahrlicht

Tagfahrlicht

Audi TT RS 8S

Hallo allerseits,

die Suchfunktion habe ich schon bemüht , aber habe nicht das gefunden, was ich suche.
Folgendes habe ich vor: bei meinem Passat 3BG habe ich im Lichtschalter das Tagfahrlicht (TFL) mit den Nebelscheinwerfern (NL) verbunden. Diese leuchten jetzt als TFL. Jetzt bitte keine Diskussionen ob das erlaubt ist oder nicht. Ich kann auch das Abblendlicht verwenden. Aber im Passat funktioniert es.
Jetzt wollte ich das auch im TTR machen: Lichtschalter rausgenommen, geht ganz einfach, TFL mit Stecker belegt und auf NL gebrückt. Ergebnis:
es geht nicht
Jetzt meine Frage: muß das beim TTR noch freigeschaltet werden?
Zum Beispiel mit VAG-Com?
Viele Grüße und schon mal Danke für die Antworten,
deauville

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Theresias

2 Beiträge über deinem... 😉

@Theresias,
ahhh.. jetzt ja.. Wer lesen kann, ist klar im Vorteil
Hatte Dich ja seinerzeit schon mal dannach gefragt.. PCI Forum

Danke für die Statements, aber geholfen hat´s mir noch nicht.
Ich erklär mal, was ich bisher gemacht habe:

Lichtschalter ausbauen, Stecker abgezogen, Ministecker in den großen eingesteckt an der Stelle, wo am Lichtschalter TFL steht und dann Brücke auf Nebellampe bzw für die die Abblendlicht haben wollen eben auf Abblendlicht. Leider passiert dann aber nichts. Bei meinem Passat ist bei der gleichen Vorgehensweise TFL aktiviert.
Was muß ich also noch machen, damit TFL im TT funktioniert?

Danke für die Antworten
Deauville

Zitat:

Original geschrieben von deauville
Was muß ich also noch machen, damit TFL im TT funktioniert?

ich würde erstmal nachschauen, ob eine erforderliche Sicherung im Kasten und falls ja, diese auch in Ordnung ist.

Sicherung (gegen den Kopf hau). Klar kann sein, hab ich aber überhaupt nicht dran gedacht. Muß ich am WE ausprobieren.
Vielen Dank, aber falls noch wer ne Idee hat, immer hierher geschrieben.

Gruß
Deauville

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von deauville
Muß ich am WE ausprobieren.

@deauville,
wie?? Am Wochenende?? Und dafür mühe ich mich hier so ab ? *griins* 😉
Lasse dann aber von Dir lesen.. ich möchte das demnächst auch mal in Angriff nehmen. Aber Du weißt, dass das mit dem Zündschloß gekoppelt sein muß, nä?

Der Lichtschalter ist doch sowieso mit dem Zündschloß verbunden, oder?
Ich verstehe nur nicht, warum das bei einem 2002er Passat funktioniert und beim 2004er TTR nicht.
Zum Thema TFL kannste jede Menge lesen bei
www.passat3b.de .
Gruß
Deauville

Zitat:

Original geschrieben von deauville
Der Lichtschalter ist doch sowieso mit dem Zündschloß verbunden, oder?

ups.. ja hast Recht.. sonst würde ja das Licht anbleiben wenn ich vergesse auszuschalten und den Schlüssel abziehe.
Aber ich meinte es mit Koppelung dermaßen, dass bei "Zündung ein" auch das Abblendlicht angeht.

Zitat:

Ich verstehe nur nicht, warum das bei einem 2002er Passat funktioniert und beim 2004er TTR nicht.

eventuell ist wirklich nur die Sicherung das Übel..
Aber das willst du erst am Wochenende checken 😉

Zitat:

Zum Thema TFL kannste jede Menge lesen bei
www.passat3b.de .

danke.. das sollte ich dann wohl mal machen.
Deine Antwort
Ähnliche Themen