Tagfahrlicht
Hallo zusammen,
ich habe heute dasAngebot vom 🙂 erhalten mir ein Tagfahrlciht einzustellen für 50€ zzg Teile.
ich dachte das ist nur eine Einstellung am Steuergerät?
und dann einen fufi das kann doch nicht sein.
Benötigt man da auch Teile ?
Wer kann da helfen?
Gruß
Helmut
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Tanea
Warum das ein- bzw austragen ?
Anschnallen und gut ist.
Genau.
Abgesehen davon das ein guter 🙂 diesen garnicht erst deaktiviert.
Zitat:
Original geschrieben von passat32
ich schnalle mich IMMER an, mir ist es schon unangenehm auf dem Hof ohne Gurt zu rangieren. Daher wäre es ja wurscht.Zitat:
Original geschrieben von Tanea
Warum das ein- bzw austragen ?
Anschnallen und gut ist.
Aber: der Beifahrersitz ist ein Schreibtisch. Als ich den Wagen neu hatte und mir noch nicht bewusst war, was für eine Signal- und Leuchtenflut eine Digitalkamera auslösen kann hat mich dieses erschreckende Gebimmels mehrmals übelst aufschrecken lassen. Denn liegt diese nicht exakt auf dem Sensor, löst der Alarm nur für Sekundenbruchteile aus, man bekommt aber nicht mit, weswegen und denkt dabei gleich an Katastrophen wie Ölverlust oder sonstiges.Hm, ich habe einen Reimport, damit könnte ich mich doch eigentlich rausreden ...?!
Fahre doch einfach zum nächsten Autoverwerter, lasse Dir von einem alten Gurt die Zunge geben oder schneide sie selber runter - stecke sie in Dein Touranschloss des zum Schreibtisch umfunktionierten Beifahrersitzes - und Ruhe ist.
Habe ich gemacht und hat nicht mal weh getan 😉 ( was gekostet )
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
Fahre doch einfach zum nächsten Autoverwerter, lasse Dir von einem alten Gurt die Zunge geben oder schneide sie selber runter - stecke sie in Dein Touranschloss des zum Schreibtisch umfunktionierten Beifahrersitzes - und Ruhe ist.Zitat:
Original geschrieben von passat32
ich schnalle mich IMMER an, mir ist es schon unangenehm auf dem Hof ohne Gurt zu rangieren. Daher wäre es ja wurscht.
Aber: der Beifahrersitz ist ein Schreibtisch. Als ich den Wagen neu hatte und mir noch nicht bewusst war, was für eine Signal- und Leuchtenflut eine Digitalkamera auslösen kann hat mich dieses erschreckende Gebimmels mehrmals übelst aufschrecken lassen. Denn liegt diese nicht exakt auf dem Sensor, löst der Alarm nur für Sekundenbruchteile aus, man bekommt aber nicht mit, weswegen und denkt dabei gleich an Katastrophen wie Ölverlust oder sonstiges.Hm, ich habe einen Reimport, damit könnte ich mich doch eigentlich rausreden ...?!
Habe ich gemacht und hat nicht mal weh getan 😉 ( was gekostet )
danke, aber das "Problem" wurde schon vom ersten Tag an per VAS - System vom Freundlichen behoben ... und wie gesagt, ich fahre einen Reimport, in dem Land gibt es dann einfach keine Gurtkontrolle, ich weiß von nix.
Zum Tagfahrlicht:
auch mit Xenon kann man die TFL-Funktion aktivieren lassen, nur dimmt da nix mehr ...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von touranfaq
Das würde aber voraussetzen, dass jeder Polizist genau weiß, bei welchem Fahrzeug ab welchem Baujahr welche Art von Gurtwarner (nur Fahrer, Fahrer und Beifahrer, nur optisch, optisch und akustisch etc.) verbaut ist. Was ich persönlich für sehr unwahrscheinlich halte.Zitat:
Original geschrieben von Opel Neuling
Auch im Lahn-Dill-Kreis kennt man solche Kontrollen.Außerdem erfüllt ein Gurtwarner auch ohne Piepser noch seine Funktion, solange er noch optisch warnt. Was sagt die Polizei dann dazu?
Was soll ich denn zu so einer Antwort sagen. Es gibt immer Leute die alles besser Wissen. Oder meinen alles besser zu Wissen.Ich kann Dir nur sagen wie es ist. Willst Du genauere Details Wissen? Dann stelle Dich am besten bei der nächsten Kontrolle hinten an, oder besuche die nächst gelegene Polizei Dienststelle.
danke, aber das "Problem" wurde schon vom ersten Tag an per VAS - System vom Freundlichen behoben ... und wie gesagt, ich fahre einen Reimport, in dem Land gibt es dann einfach keine Gurtkontrolle, ich weiß von nix.
Ich weiß von nix????
Klasse Antwort. Dann wohl auch am besten die Papiere vergessen. Man Man Man.
Zitat:
Original geschrieben von Opel Neuling
Es gibt immer Leute die alles besser Wissen.
Nein, im Gegenteil, mein Posting war als Frage zu verstehen. Daher also nochmal im Klartext: Woher wissen die Gesetzeshüter, in welchem Fahrzeug ob überhaupt und welche Art von Gurtwarner verbaut ist? Allein beim Touran gibt es je nach Baujahr drei Varianten: Einmal Fahrersitz only (MJ03), einmal Fahrer- und Beifahrersitz (wurde irgendwann im MJ04 geändert) und dann noch die Variante, wo das Gebimmel erst dann losgeht, wenn man mehr als 6 km/h fährt (meines Wissens seit dem MJ06). Und das ist jetzt nur ein Fahrzeug, bei anderen Fahrzeugen gibt es sicherlich ähnliche Varianten.
Und wie läuft die "Prüfung" praktisch ab? Mit einem neuen Touran müsste der Polizist ja ein Stück unangeschnallt fahren um zu checken, ob der Piepser funzt?
Zitat:
Und wie läuft die "Prüfung" praktisch ab? Mit einem neuen Touran müsste der Polizist ja ein Stück unangeschnallt fahren um zu checken, ob der Piepser funzt?
Zurück fahren würde ich ihn aber nicht.
Dann macht der das keine 32 mal. 😁
Zitat:
Original geschrieben von 2xPapa
Zitat:
Original geschrieben von 2xPapa
Zurück fahren würde ich ihn aber nicht.Zitat:
Und wie läuft die "Prüfung" praktisch ab? Mit einem neuen Touran müsste der Polizist ja ein Stück unangeschnallt fahren um zu checken, ob der Piepser funzt?
Dann macht der das keine 32 mal. 😁
Nein mußt Du auch nicht. Er wird gefahren ;-)
Zitat:
Original geschrieben von 2xPapa
Das machen die doch nur damit sie auch mal in einem Touran sitzen dürfen. 😉
Stimmt. Den ansonsten ist es ein VW Passat oder ein Opel Vectra ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Opel Neuling
Stimmt. Den ansonsten ist es ein VW Passat oder ein Opel Vectra ;-)
Nicht gerade beneidenswert 😉
Zitat:
Original geschrieben von touranfaq
Nicht gerade beneidenswert 😉Zitat:
Original geschrieben von Opel Neuling
Stimmt. Den ansonsten ist es ein VW Passat oder ein Opel Vectra ;-)
Na ja. So schlecht sind beide auch nicht. Zumal ich ja privat einen Passat fahre. Es gibt schlechtere Autos wie ich finde.
PS.
Dafür hat der Vectra ordentlich Dampf unter der Haube ;-)
Zitat:
Original geschrieben von 2xPapa
Das machen die doch nur damit sie auch mal in einem Touran sitzen dürfen. 😉
Das dürfen die zumindest in Niedersachsen relativ oft. 😉 So ein tiefblauer Touran mit Niedrigprofil-Blaulicht fällt bei weitem auch nicht so weit auf wie ein Passat mit Dachvollaufbau - der eigentliche Grund warum man (zumindest hier) immer mehr Touran in Polizei-Diensten sieht, liegt aber eher an der Kostenersparnis.
Gruß,
PPS
Zurück zum Tagfahrlicht:
In der letzen ADAC steht, dass die Österreicher das wieder einstampfen wollen, weil andere Verkehrsteilnehmer übersehen werden (würden). Und Deutschland wird das dann zeitgleich eingeführt ... haha! Meiner Meinung nach kommt das (zum Glück!) nicht.
Ehrlich gesagt halte ich da nicht viel von und würde mir das nicht einbauen, wenn nicht vorgeschrieben.
Warum seid Ihr so scharf auf das ding?
Da hat doch bestimmt nur ein schlauer Lampenlobbyist die Finger im Spiel .... was glaubt ihr, wie da der Lampenumsatz hochgeht :-)
gruss,
Techhugo
Zitat:
Original geschrieben von techhugo
Zurück zum Tagfahrlicht:In der letzen ADAC steht, dass die Österreicher das wieder einstampfen wollen, weil andere Verkehrsteilnehmer übersehen werden (würden). Und Deutschland wird das dann zeitgleich eingeführt ... haha! Meiner Meinung nach kommt das (zum Glück!) nicht.
Ehrlich gesagt halte ich da nicht viel von und würde mir das nicht einbauen, wenn nicht vorgeschrieben.
Warum seid Ihr so scharf auf das ding?
Da hat doch bestimmt nur ein schlauer Lampenlobbyist die Finger im Spiel .... was glaubt ihr, wie da der Lampenumsatz hochgeht :-)gruss,
Techhugo
Gute Frage das, als Motorradfahrer bin ich auch gegen das Tagfahrlicht, als PKW und LKW Fahrer bin ich aber auch wieder dafür- sehen und gesehen werden.
Mein persönlicher Grund für das TF liegt darin das man jede Woche nach Polen fährt (tanken und zigaretten) und es dort vorgeschrieben ist.
Wer einmal in Polen Strafe gezahlt hat weiß wovon ich rede.
Dänemark Schweden und Norwegen sind auch gute Beispiele dafür das es die Unfallzahlen senken kann.
Deshalb werde ich es mir das TF auch programieren lassen, Lampenlobbyisten hin oder her 😉
Und wie schon angesprochen es ist eine ganz einfache Geschichte.
Morgen hole ich meinen Touran in WOB ab, werde dann berichten............
Ein schönes WE Euch allen !!
Gruß Andreas