Tagfahrlicht
Hallo zusammen!
Da ich eigentlich immer mit eingeschaltetem Licht fahre, würde mich interessieren, ob man die Xenons auch als Tagfahrlicht benutzen kann. Das Problem ist nämlich, dass man auf dem Bildschirm bei eingeschaltetem Lich und Sonneneinstrahlung nichts mehr sieht.
Könnt Ihr mir weiterhelfen?
84 Antworten
Hi..
sollte bei allen Astra´s zu Programmieren sein.
André
Hab meinen Termin am Freitag beim FOH. Unser Astra hat ALC und AFL und ich werde versuchen, die Variante 5 nur am vorderen Steuergerät programmieren zu lassen. Ergebniseintrag folgt dann entsprechend am Wochenende.
Wenn das alles klapp, ist die Variante 5 wohl die sinnvollste und die AUTOMATIK-Funktion des Lichtschalters kann voll zur Geltung kommen.
Also schaun wir mal ....
Bis dann ...
So, Termin beim FOH erledigt. Jetzt hat der keine TFL Var. 5 vorne, soll heißen:
Xenos an - wenn der Motor läuft, bei Schalterstellung 0 und Automatik, sonst alles beim Alten. TFL und Licht-Automatik sind eine vernüftige Kombination. Einmal an und los geht's. Beim Tunnel schaltet sich der Rest der Beleutung dazu - ebenso schaltet das Display auf Nacht - und wenn es wieder hell witrd, alles wieder aus, aber die Xenons leuchten weiter, solange der Moter an ist. Damit ist auch das leidige Thema der Automatik in der Morgen oder Abend Dämmerung erschlagen. Wenn die Automatik meint, dass es noch hell genung zum Fahren ohne Licht ist, dann sind die Scheinis schon an.
Also alles gut.
Das Programmieren war auch kein Problem, Tech 2 angestöpzelt und los ging es. Alles im Allem hat die Sache 5 Minuten gedauert.
Hi Kollegen,
genau, und bei mir funktioniert es immer noch 100% (seit ca. 3 jahren)
So sollte es sein.
Schienchen
Ähnliche Themen
moin habe bei mir auch das tagesfahrtlicht drine,nun wollte ich mal wissen ob ich das auch mal selber wieder aus machen kann,oder ob ich da immer zum FOH muß?da ich zur zeit kurz schrecken fahre will ich dadurch meine xenon schonen!!
mfg!!
@Chefkoch1985
http://www.motor-talk.de/.../tagfahrlicht-i202869550.html
Zitat:
Original geschrieben von OpelWelt
@Chefkoch1985
http://www.motor-talk.de/.../tagfahrlicht-i202869550.html
Der Link ist genau richtig. Hab die Funktion selbst bei uns am Astra getestet, funktioniert prima. Einfach von
"Null"auf
"Licht an"stellen und direkt wieder zurück und schon ist das TFL deaktiviert. Die Nummer nochmal und TFL ist wieder "aktiviert". Hab es bei laufendem Motor gemacht. Alles gut.
Gruß in die weite Welt.
hallo habe das gerade versucht und meinxenon ist immer noch an habe es mit motor an oder nur mit zündung probiert !
aber es geht einfach nicht aus!!
wo dran liegt das!!
wenn ich mein auto an mache justiren sich die xenons,mein cockpit licht geht an,und die scheinwerferreinigung geht auch,der rest ist alles aus!und das licht vom GID steht auf tag!!
mfg
Funktionieren bei dir z.b. die Standlichter?
Schreib mal was aussen leuchte wenn der Motor läuft?!
wenn der motor laufen tut gehen nur die xenon an die standlichter sind alle aus,!!und es geht halb wenn ich die scheibe sauber mache auch gleich die SW reinigung mit an!!
Zitat:
Original geschrieben von Chefkoch1985
wenn der motor laufen tut gehen nur die xenon an die standlichter sind alle aus,!!und es geht halb wenn ich die scheibe sauber mache auch gleich die SW reinigung mit an!!
das ist komisch... die SWRA dürfte bei TFL Version 5 nicht funktionieren, da das Fahrzeug ja "kein Licht" meldet. Diese geht erst dann, wenn sich die zusätzlichen Leuten dazuschalten und auch im Cockpit die Lichter angehen.
Bist dir sicher, dass auch wirklich die Version 5 einprogrammiert wurde?! Aber wenn nur die Xenons bei laufendem Motor gehen, dann muss es die ja eigentlich sein... hmmmm
weis net was die direckt gemacht haben,habe aber nur die xenon an die sich aber bei jeden start justieren! und die tacho beleuchtung geht auch an!
Soweit mir bekannt, ist die Tachobeleuchtung unabhängig von der TFL Programmierung oder dem Licht überhaupt. Die Tachobeleuchtung wird separat über einen Lichtsensor gesteuert (gedimmt).
Unser Astra hat TFL Var. 5. Es leuchten nur die Xenons (wenn es hell ist) und die SWRA ist dann nicht aktiv. Alles andere ist aus und das Display vom Bordcomputer ist auf Tag.
Auch die Funktion des manuellen Ein- und Ausschaltens des TFL funktioniert einwandfrei.
Sorry, ich weiß, dass war jetzt keine Lösung. Mir fällt auch leider nichts ein. Vielleicht nochmal die vorhanden Listen ausdrucken und nochmal zum FOH und die Sache checken lassen. Hat dein FOH die TFL Programmierung kostenlos gemacht oder hast du etwas bezahlt. Wenn du etwas bezahlt hast, dann soll der FOH die Sache nochmal durchgehen, schließlich hast du dann für dein Geld nicht das erhalten, was du wolltest.
Leuchtet das Licht, wenn du die Zündung (ohne laufenden Motor) anmachst? Wenn ja hast du V3 o V4. Diese Varianten sind schädlich für die Xenonscheinwerfer und Opel rät von der Programmierung dieser Varianten ab. Dies steht auch in den Link!
also ich habe nicht´s dafür bezahlt,habe das gleich bei der auslieferung kostenlos gemacht bekommen!der FOH hat auch damals gesagt das bei mir die Variante 5 nicht gibt oder geht!
die xenon gehen gleich bei der zündung mit an!
da werde ich woll noch mal zu einem anderen FOH gehen,will ja auch noch die fensterheber schiesfünktion haben(habe nur vorne fensterheber)!
ich danke euch schon mal!!