Tagfahrlicht

Opel Astra H

Hallo zusammen!

Da ich eigentlich immer mit eingeschaltetem Licht fahre, würde mich interessieren, ob man die Xenons auch als Tagfahrlicht benutzen kann. Das Problem ist nämlich, dass man auf dem Bildschirm bei eingeschaltetem Lich und Sonneneinstrahlung nichts mehr sieht.

Könnt Ihr mir weiterhelfen?

84 Antworten

Hallo, keiner eine Idee???

Zitat:

Original geschrieben von Cockpitdesigner


Zu1. Man kann das Tagfahrlicht, wenn die Version 5 einmal aktiviert ist, selbst ein- und ausschalten. Den Lichtschalter auf Abblendlicht schalten und sofort wieder zurück, aktiviert oder deaktiviert das TFL.

Hallo,bedeutet das wenn man am nächsten Tag wieder losfährt und es vorher deaktiviert hat,dann aus bleibt? Oder wird es beim neustarten Automatisch wieder Aktiviert?

danke

Zitat:

Original geschrieben von Zimbo74


Hallo,bedeutet das wenn man am nächsten Tag wieder losfährt und es vorher deaktiviert hat,dann aus bleibt? Oder wird es beim neustarten Automatisch wieder Aktiviert?

danke

Bei mir bleibt es aus!

Das finde ich super,dann ist diese Variante echt die Beste! So kann man z.B. im Winter TFL aktivieren und wenn man es nicht will z.B. im Sommer deakivieren!

Ähnliche Themen

Moin.

Wie ist es mit ALC, muss man den Schalter von "0" oder von "Auto" nach ganz rechts und wieder zurück drehen???

Muss dafür das Auto laufen oder nur die Zündung eingeschaltet sein, oder sogar beides aus.

Frage nur weil es bei meinem Vectra nicht funzt, daher wollte ich es wissen wie Ihr es macht.

Danke

Zitat:

Original geschrieben von schienchen


Noch ein Tipp: Manchmal, wenn es regnet, aber nicht zu dunkel ist, dass der Lichtsenor schaltet, aber auf der Autobahn viel Gischt ist, dann schalte ich bei Bedarf die Nebelscheinwerfer dazu, die man ja bei schlechten Sichtverhältnissen (Regen und Schnee) dazuschalten darf.

In meinen Augen eine optimale Lösung (Varinate 5 nur vorne)

Mit dem Einschalten von Neblern bei öffnen des Autos wäre ich auch einverstanden. Beim CLK z.B. funktioniert das, dort kann der User es ohne Probleme selbst im BC einstellen, dass wäre auch was für Opel, einfach und unkompliziert....

Grüße

Schienchen

Hallo,ja das wäre super wenn die Nebler beim öffnen an gehen.Aber die bleiben doch nicht an,oder?(darf man ja leider nicht!)

Nebler als Tagfahrlicht fände ich am besten!

Zitat:

Original geschrieben von Zimbo74


Das finde ich super,dann ist diese Variante echt die Beste! So kann man z.B. im Winter TFL aktivieren und wenn man es nicht will z.B. im Sommer deakivieren!

Aber wofür braucht man dann Tagfahrlicht, wenn man im Winter nur Licht haben möchte? Tagfahrlicht ist doch da damit man es immer an hat. Wenn man es wirklich nur für den Winter brauch kann man auch am Lichtschalter drehen!

Ja,da hast du Recht,aber ich habe gerne die Kontrolle über mein Auto! Deshalb finde ich es gut das man es deaktivieren könnte,wenn man will. Am liebsten wäre es mir wenn man nur die Nebler anmachen könnte (wegen dem niedrigeren Stromverbrauch usw.).Es wäre mir nicht zu lästig jedesmal den Knopf zu drücken!

Aber das sind ja nur Kleinigkeiten, jedem so wie er möchte! 🙂

Hallo,

hab mir gerade die Tagfahrlicht Variante 5 programmieren lassen.
Motor gestartet, kein Licht. Muss ich hier auch erst am Lichtschalter die Funktion aktivieren. Der Freundliche war schon wieder in der Werkstatt, da es gegossen hat ohne Ende und der Nächste den Techw brauchte.

Moonlandgraue Grüsse

Firecounter

Hallo,
also über Zweck und Nutzen des TFL lässt sich sicher streiten oder zumindest nachdenken. Ich stand schon mal kurz davor, habe mich aber zum Abwarten entschieden, drehe lieber mal am Schalter wenn ich der Meinung bin , es müsste der Situation entsprechend nötig sein.
Nun habe ich gestern gelesen, dass die Oestreicher das wieder abschaffen wollen, ich glaube mit der Begründung, dass nach Einschätzungen sich die Augen der Fahrer im Gegenverkehr zu sehr auf den Lichtpunkt lenken und dabei oft andere wesendliche Dinge außer acht lassen.
Das bestätigt meine Ansicht - Abwarten und nicht alles haben wollen.

Was solls,
wenns abgeschafft bzw. verboten werden sollte am Tag mit Licht zu fahren, kann man ja über Tech2 die Aktion Rückgängig machen.

Mein Astra ist Moonlandgrau, und ich möchte schon gesehen werden wenn ich eine Strasse entlang fahre.
Kommt mir bitte nicht mit der Aussage, ich hätte mir ein rotes, gelbes oder weisses Auto kaufen sollen. Das kommt für mich nicht in Frage.

Die Einzigen, die mir wirklich leid tun, weil die unter dem Thema Tagfahrlicht zu leiden haben sind Motorradfahrer, da Sie wieder schwerer als solche von uns Autofahren als Motorradfahrer zu erkennen sind. Ich bin der Meinung, wenn jeder auf den anderen mehr Rücksicht nehmen würde, brauchten weder Motorradfahrer noch Autofahrer TFL.
Leider klappt dies nicht, weil viele Autofahrer einfach nur an sich denken.

Das ganze löst aber noch nicht meine Frage auf. Habs gerade nochmal probiert. Licht auf an, Licht auf "A" Motor an. TFL Funktioniert nicht. Da der Techniker recht aufgeschlossen schien, denke ich nicht das da was falsch gemacht wurde.
BC freischaltung und betätigung der Fensterheber haben die auch hinbekommen.

Den obligatorischen 5'er für die Kaffeekasse gab es auch.

Moonlandgraue Grüsse

Firecounter

Zitat:

Original geschrieben von firecounter


...Leider klappt dies nicht, weil viele Autofahrer einfach nur an sich denken...

Ich habe eher das Gefühl, daß manche Autofahrer den Kopf ausschließlich dazu haben, damit es ihnen nicht in den Hals regnet. Dementsprechend denken sie weder an sich noch an die anderen sondern überhaupt nicht.

War gerade nochmal beim FOH, Tagfahrlicht funktioniert jetzt, Freu🙂

Moonlandgraue Grüße

Firecounter

Ich hab mir das Tagfahrlicht gestern programmieren können.
Allerdings konnte ich noch nicht ausprobieren, was passiert, wenn es mal richtig hell ist.
Es ist immer so dunkel, dass das normal Licht eingeschaltet wird.

Müsste ich das "normale" Licht nicht über meinen Lichtschalter ausschalten können?

Ich habe angst, dass mir der FOH jetzt die Variante "immer an" programmiert hat. Die Instrumentenbeleuchtung geht nämlich auch nicht aus, wenn ich den Schalter auf "0" drehe.
Müsste dann nicht wenigstens die Instrumentenbeleuchtung aus gehen?

Hallo zusammen!

Mein Wagen hat EZ 06/04 und kein Xenon. Ist da die Tagfahrlichtprogrammierung auch möglich?

Danke!

Deine Antwort
Ähnliche Themen