Tagfahrlicht springt bei leichter Dämmerung auf xenon um?

Audi A3 8P

Hallo zusammen!!

mir ist aufgefallen das bei leichter Dämmerung das Tagfahrlicht auf Xenon umspringt.und obwohl es noch nicht arg dunkel ist.
könnte man es nicht so einstellen das es länger eingeschaltet bleibt?

LG Dome095MD

Beste Antwort im Thema

Manche machen sich da glaub zu viele Gedanken, oder ich seh das mit der Technik zu locker.

Ich sehe das so, mit der AUTO-Funktion schaltet sich das Licht ein wenn es dunkel wird, jetzt könnte man natürlich auch von Faulheit,Blindheit oder Bevormundung sprechen, ich nenne das Komfort. Und Komfort kostet nunmal, wenn's mir die Xenonbrenner innerhalb der ersten 4 Jahre zerschießt ist es mir dank Garantie eh egal, und wenn die Brenner danach die Hife hochreißen kaufe ich mir halt neue. Soll jetzt nicht großkotzig klingen, aber wenn man knapp 40tsd für ein Auto übrig hat, dann kann man sich auch nach 5,6 oder 7 Jahren mal neue Xenonbrenner leisten.

61 weitere Antworten
61 Antworten

demnach funktioniert die ch/lh-funktion auch nur in AUTO-stellung?
gibt der wagen eigentlich einen warnsummer von sich, wenn man den schlüssel bei der AUTO-stellung abzieht oder nur, wenn man das licht auf EIN hat?

Zitat:

Original geschrieben von moadin89


demnach funktioniert die ch/lh-funktion auch nur in AUTO-stellung?
ja
gibt der wagen eigentlich einen warnsummer von sich, wenn man den schlüssel bei der AUTO-stellung abzieht oder nur, wenn man das licht auf EIN hat?
nein

Zitat:

Original geschrieben von A3170


Manche machen sich da glaub zu viele Gedanken, oder ich seh das mit der Technik zu locker.

Ich sehe das so, mit der AUTO-Funktion schaltet sich das Licht ein wenn es dunkel wird, jetzt könnte man natürlich auch von Faulheit,Blindheit oder Bevormundung sprechen, ich nenne das Komfort. Und Komfort kostet nunmal, wenn's mir die Xenonbrenner innerhalb der ersten 4 Jahre zerschießt ist es mir dank Garantie eh egal, und wenn die Brenner danach die Hife hochreißen kaufe ich mir halt neue. Soll jetzt nicht großkotzig klingen, aber wenn man knapp 40tsd für ein Auto übrig hat, dann kann man sich auch nach 5,6 oder 7 Jahren mal neue Xenonbrenner leisten.

sehe ich zwar auch so, nur schaltet die autofunktion für meinen geschmack schon sehr früh auf licht um, da würde ich noch nicht mal daran denken in den nächsten 5 min oder so umzuschalten.

Ich habe vor kurzem auf Licht/Regensensor umgerüstet. Ich meine, dass ich im STG 09 unter LRS die Lichtempfindlichkeit ändern konnte?!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Ralle_90


Ich habe vor kurzem auf Licht/Regensensor umgerüstet. Ich meine, dass ich im STG 09 unter LRS die Lichtempfindlichkeit ändern konnte?!

soweit mir bekannt ist geht das nicht, nur die anschaltverzögerung kann man beeinflussen

Zitat:

Original geschrieben von AustriaMI



Zitat:

Original geschrieben von Ralle_90


Ich habe vor kurzem auf Licht/Regensensor umgerüstet. Ich meine, dass ich im STG 09 unter LRS die Lichtempfindlichkeit ändern konnte?!
soweit mir bekannt ist geht das nicht, nur die anschaltverzögerung kann man beeinflussen

so ist es !

Zitat:

Original geschrieben von AustriaMI



Zitat:

Original geschrieben von moadin89


demnach funktioniert die ch/lh-funktion auch nur in AUTO-stellung?
ja
.....

das stimmt so nicht, ch/lh läuft bei mir immer....egal wie der schalter steht...

um ch/lh zu aktivieren/deaktivieren gibt es den kleinen Taster rechts am lichtschalter....

und noch eine frage, gibt es auf leuchtmittel wirklich garantie?
würde mich wundern, weil das ja ein verschleiß teil ist...

lg

Nicht ab mj10, da geht ch/lh definitiv nicht auf 0, trotz Aktivierung im FIS, extra taster beim Lichtschalter gibt's keinen mehr

Zitat:

Original geschrieben von Hoaschter



und noch eine frage, gibt es auf leuchtmittel wirklich garantie?
würde mich wundern, weil das ja ein verschleiß teil ist...

lg

Xenonbrenner gibt's auf Garantie, normale Birnen nicht.

Zitat:

Original geschrieben von AustriaMI


Nicht ab mj10, da geht ch/lh definitiv nicht auf 0, trotz Aktivierung im FIS, extra taster beim Lichtschalter gibt's keinen mehr

ist aber "codierbar" auf den Taster- weiter bin ich noch nicht gekommen ..

Zitat:

Original geschrieben von AustriaMI


Nicht ab mj10, da geht ch/lh definitiv nicht auf 0, trotz Aktivierung im FIS, extra taster beim Lichtschalter gibt's keinen mehr

echt?! ok, das is ja sau blöd....

bin echt froh, dass ich noch ein MJ 09 habe....

der sinn würde mich davon ja schonmal interessieren!

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18



Zitat:

Original geschrieben von AustriaMI


Nicht ab mj10, da geht ch/lh definitiv nicht auf 0, trotz Aktivierung im FIS, extra taster beim Lichtschalter gibt's keinen mehr
ist aber "codierbar" auf den Taster- weiter bin ich noch nicht gekommen ..

Wie genau? Kann man einen Lichtschalter mit Taster im mj10 verbauen?, eine Lösung wäre da Klasse, den seid dem ich tfl auf 0 hab nervt es ein wenig das ch/lh nicht geht🙁

Zitat:

Original geschrieben von AustriaMI



Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


ist aber "codierbar" auf den Taster- weiter bin ich noch nicht gekommen ..

Wie genau? Kann man einen Lichtschalter mit Taster im mj10 verbauen?, eine Lösung wäre da Klasse, den seid dem ich tfl auf 0 hab nervt es ein wenig das ch/lh nicht geht🙁

ich bin da noch nicht weiter gekommen, es gibt aber in den stromlaufplänen immer noch den taster für das CH/LH und wenn man ein undokumentiertes BIT setzt kommt auch der MWB wo der taster abfragbar ist- vorher ist der leer mit "--" gekennzeichnet ; weiter bin ich mangels zeit und testfahrzeug noch nicht gekommen, hier liegt meiner Meinung nach auch der "SChlüssel" für CH/LH beim mj 2010/11/12 OHNE RLS; ich hatte da kurz im codier 2010er Thread von mir das ganze angesprochen...

gruss andy

Moin moin,
bitte nicht steinigen, aber ich finde das die Xenon bei mir ruhig früher einschalten könnten.
Vom Gefühl her hätte ich (im Golf4) manchmal schon längst das Hauptlicht eingeschalten, da ist im A3 immer noch das TFL an.
Außerdem würde ich es gut finden wenn im Tacho o.ä. eine Anzeige wäre, die anzeigt wenn die Xenon/Hauptlicht aktiv sind.
Man muß immer links neben das Lenkrad schielen um die grüne Anzeige am Lichtschalter zu sehen.
Na ja, eventuell sind die Sensoren auch etwas unterschiedlich in der Empfindlichkeit.
Gruß.

Wenn man die Xenonlampen wirklich schonen will, lässt man sie entweder ständig oder eben gar nicht (🙄) an. Der Verschleiss ist beim heiss zünden am grössten, nicht bei Dauerbetrieb.

Deine Antwort
Ähnliche Themen