Tagfahrlicht + Rückleuchten
Hallo!
Mal eine Frage zum Tagfahrlicht.
Soweit ich weiß müsste das Tagfahrlicht gedimmt werden, wenn es als Standlicht arbeitet (Lichtschalter wird auf Standlicht gedreht bzw. Abblend- oder Fernlicht leuchtet).
Ist das wirklich so umgesetzt?
Und dazu noch eine Frage:
Ich habe testweise (per OBDAPP) mal „TFL zusammen mit den Rückleuchten“ codiert. Nun leuchtet im Armaturenbrett und am Lichtschalter immer die Lampe für Standlicht.
Das lässt vermuten, dass das TFL nun nicht mehr mit der TFL-Leuchtkraft leuchtet, sondern auf Standlicht gedimmt wird - wenn denn das TFL überhaupt als Standlicht gedimmt wird…
Kann jemand dazu etwas verlässliches sagen?
16 Antworten
Warum schauste nicht einfach nach?
Die Kontrollleuchte ist bei dieser Codierung immer an. TFL bei Standlicht ohne Dimmung ist eine andere Codierung.
Ganz einfach, starte den Motor, stelle Dich vor Deinem Auto. Eine weitere Person soll den Blinker aktivieren, dann siehst Du ob das TFL mit voller Kraft leuchtet. Wird das TFL bei Blinken gedimmt, leuchtet das TFL mit voller Kraft, wird nicht gedimmt leuchtet als Standlicht also mit 50% der Leuchtkraft.
So, konnte das jetzt mal checken. Alles so, wie es sein soll:
Bei „Auto“ leuchtet TFL (jetzt zusammen mit Rückleuchten) 100%, wenn Zündung an.
Bei Standlicht an leuchtet das TFL bei Zündung an zu 100%, bei Zündung aus werden sie gedimmt.
Bei Abblendlicht an wird das TFL gedimmt.
Bei Blinker an wird das TFL auf der entsprechenden Seite ausgeschaltet.
Das Einzige, was nicht so toll ist: Es leuchtet jetzt auch immer die Kennzeichenbeleutung mit und die Standlicht-Kontrolllampen im Cockpit und am Lichtschalter.
Aber man kann eben nicht alles haben…😛
Ähnliche Themen
Für was soll das jetzt gut sein?
Nun ja, diese Codierung. Was soll das bringen.
Na dass eben beim Fahren am Tag mit TFL das Auto auch von hinten beleuchtet ist.
Trägt schon ein bisschen zu mehr Sicherheit - da bessere Sichtbarkeit - bei.
(z.B. kurvige Landstraße im Wald, wo es noch zu hell ist, dass das Licht angeht, es aber schon etwas schummerig ist)
Und sieht, gerade bei LED-Rückleuchten mit markanter Leuchtsignatur - cool aus 😎
Hallo erstmal,
Macke_1 hat recht, wenn er sagt, das es für bessere Sichtbarkeit und Sicherheit sorgt. Das fängt z.B. schon damit an, das viele Autofahrer bei Nebel, wenn sie das automatische Fahrlicht am Auto haben, vergessen das Licht von Hand einzuschalten, denn der Sensor erkennt Nebel nicht und fahren dann entsprechend nicht mit beleuchtetem Heck durch die Gegend.
Eine Frage noch an Macke_1, hat das codieren mit der OBDAPP von der Fa. K-e------ auf Anhieb geklappt ?
Ja. Das Codieren der Funktion TFL mit Rückleuchten funktioniert
anstandslos.
Andere Dinge nicht ganz so.
was heißt andere Dinge nicht ganz so, denn ich möchte mir den Fernlichtassistenten codieren
Zum Fernlichtassistenten kann ich nichts sagen - den hab ich sowieso, da Matrix LED.
Was z.B. nicht ganz funktioniert: der Welcomesound.
Da höre ich nur den Abschiedssound beim Aussteigen , aber keinen Willkommenssound.
Auch Welkome-Licht bei Annäherung geht bei mir nicht.
Was aber wieder geht: Immer Feststellbemse und Laptimer. Auch alle Innenleuchten an beim Türöffnen, Zeigerwischen.und AM beim Radio ausblenden funktioniert.
Zitat:
@Macke_1 schrieb am 25. April 2022 um 06:05:34 Uhr:
Zum Fernlichtassistenten kann ich nichts sagen - den hab ich sowieso, da Matrix LED.Was z.B. nicht ganz funktioniert: der Welcomesound.
Da höre ich nur den Abschiedssound beim Aussteigen , aber keinen Willkommenssound.Auch Welkome-Licht bei Annäherung geht bei mir nicht.
Was aber wieder geht: Immer Feststellbemse und Laptimer. Auch alle Innenleuchten an beim Türöffnen, Zeigerwischen.und AM beim Radio ausblenden funktioniert.
Was bedeutet immer Feststellbremse?
Und wo codiert man alle Innenleuchten beim Türöffnen? Das würde mich brennend interessieren... Hab ne vcds China Version
Mit „immer Feststellbremse“ meinte ich die Funktion, dass das Auto beim Abstellen (schalten in P) immer selbstständig die Feststellbremse anzieht.
Standardmäßig macht er das ja nur, wenn das Auto ein bestimmtes Gefälle bemerkt.
Was die Codierungen mit einem VCDS(Clone) angeht - guck mal in den allg. Codierungsfaden hier im Forum.