Rückleuchte Kondenswasserablauf

Audi A4 B9/8W

Moin.

Saget mal. Haben die Rückleuchten im A4 B9 Avant keinen Kondenswasserablauf? Meine rechte innere Leuchte war richtig nass im Rückwärtslicht und ganz unten im Rücklicht. Ich habe Sie ausgebaut ne Std. trocken gefönt und genau untersucht. Bis auf die Öffnung für den Stromstecker habe ich keine weitere Öffnung gefunden. Jetzt bildet sich wieder Feuchtigkeit im untersten Teil. Kann man einen Kondenswasserablauf durch eine kleine Bohrung schaffen?

Vielleicht hat jemand Praxiserfahrung ;-)

VG Chris

4 Antworten

Da gab es schon einen Beitrag von einem A4 Avant, die Kondenswasserbildungen ist Stand der Technik. Es gibt im Gegensatz zum Frontscheinwerfer keine Entlüftung.

Jo habe die Beiträge gesehen. Hätte ja sein können das mal jemand Abhilfe geschaffen hat. Aber danke für die Bestätigung das der wirklich kein Kondensablauf hat

Kann man vielleicht ein Silicatpäckchen so reinlegen, dass es nicht nennenswert auffällt?

Ist zwar ein anderes Fahrzeug bei mir aber vielleicht hilft es. Ich hatte mir Ende 2023 Original Marelli Rückleuchten geholt und nach einem Jahr schön nach Ablauf der Garantie war im linken Rücklicht auch sehr viel Feuchtigkeit zu sehen sogar ein paar Tropfen unten. Nach dem Ausbau sah ich, dass 2 der Schraubdome der verschiedenen LED Elemente in der Abdeckung hinten einen Haarriss hatten nur so konnte ich mir die Feuchtigkeit erklären. Die habe ich dann mit Kleber abgedichtet und um die Tropfen herauszubekommen an der tiefsten Stelle innen ein 1,5mm Loch gebohrt und solange geföhnt bis alles weg war. Danach hab ich das gebohrte Loch mit Panzerband abgeklebt und seitdem ist bis jetzt alles trocken. Vielleicht hilft es dir.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen