Tagfahrlicht rechts ohne Funktion beim FL
Guten Abend,
So richtig scheine ich kein Glück zu haben….
Habe vorhin bemerkt dass das Tagfahrlicht im rechten Scheinwerfer nicht mehr leuchtet.
Muss da der komplette Scheinwerfer getauscht werden?
Kennt sich jemand aus und weiß was die Rennleitung dazu sagt? Ich muss nächste Woche quer durchs Land kutschen und habe keine Lust deswegen angehalten zu werden.
95 Antworten
Ein defekter Blinker ist nie ein erheblicher Mangel - erst recht nicht vorne und rechts. Aber wenn man sich dabei nicht Wohl fühlt ist es ok. Sind nun gespannt ist es wirklich der Scheinwerfer oder nur das Relais
@Ronny_M.
der OH hat NICHT das Recht dir die Weiterfahrt zu untersagen, wenn die lichttechnische Einrichtung fehlerhaft ist.
Es handelt sich "nur" um den Blinker und TFL und nicht an der Bremse. sofern du nicht aktuell in den nächsten Tagen zum TÜV musst, ist das kein Problem.
Hier würde ich mit rechtlichen Schritten drohen und mein Fahrzeug abholen und mir einen anderen Händler suchen.
Die Rechtsprechung ist da eindeutig.
Wer übernimmt denn nun die Kosten für deine Mobilität ?
Ansonsten bin ich in allen Punkten bei dir, er hätte sich um die Kundenzufriedenheit bemühen können, was er nicht getan hat, somit hat er den Garantieauftrag des Herstellers nur unzureichend umgesetzt.
Zitat:
@Ronny_M. schrieb am 29. März 2022 um 15:57:54 Uhr:
@Dave1972
Es ging nicht darum dass sie sich auf die Lauer legen sondern dass ich sie zur Werkstatt hole weil man mich nicht mit defektem Blinker wegfahren lässt. Jede Wette dass du anschließend Mode bist 😉Und nochmal, es bringt mir doch nichts mit defektem Blinker wieder weg zu fahren, was habe ich davon? Richtig, der ist immernoch defekt, Wunderheilung wird sich nicht einstellen.
Und auch wo wir hier sind ist schnell beantwortet. In Deutschland wo ein defekter Blinker einen erheblichen Mangel darstellt. Wissentlich damit durch die Gegend zu fahren ist erstens Vorsatz und zweitens fahrlässig.
Die Dinger sind nicht zum Spaß am Auto verbaut, jegliche Diskussion über Sinn und Unsinn eines funktionierenden Blinkers erübrigt sich von selbst.
Du hättest zumindet nach Hause fahren können und nicht wie blöd beim Händler gestanden. Und wenn das Teil dann geliefert wird, fährst du wieder hin.
Und zeige mir mal bitte wo steht, dass es defekter Blinker ein erheblicher Mangel ist. Aber bitte, es ist deine Entscheidung. Ich Frage mich nur gerade, wie du mit diesem defekten Blinker zum FOH fahren konntest? Das war doch auch Vorsatz und fahrlässig. Oder war der Blinker vor der Fahrt zum FOH anders kaputt? Wie gesagt, nach Hause wäre hier auch noch gegangen. Aber egal.
Zitat:
@Ronny_M. schrieb am 29. März 2022 um 15:57:54 Uhr:
Die Dinger sind nicht zum Spaß am Auto verbaut, jegliche Diskussion über Sinn und Unsinn eines funktionierenden Blinkers erübrigt sich von selbst.
Ich habe immer gedacht, dass die Dinger bei einigen Marken richtig extra kosten. Man sieht die da so selten in Aktion. .... 😛
Übrigens, ein defektes Blinklicht kann 25€ Bußgeld kosten und das TFL ist in DE keine Pflicht. Deutschland kennt keine Lichtpflicht.
Es ist ein Mangel, der dazu führt, dass man keinen "TÜV" bekommt. Es ist kein Grund, oder erheblicher Mangel, der zur Stilllegung führt.
Ähnliche Themen
Sollten nur 15 Euro Verwarngeld sein, oder hat es sich zum 01.01.2022 geändert? Aber darum ging es ja auch nicht, sondern darum, dass das Fahrzeug quasi durch die Werkstatt sichergestellt wurde. Und das geht mal überhaupt nicht!!!
Ok Leute. Ich denke ihr stimmt mir alle zu dass wir zur Zeit leider ausserhalb des Forums einen schrecklichen Krieg verfolgen müssen - da braucht es nicht auch noch einen „Krieg“ in MT um die Frage wer den nun recht hat. Der TE hat hier angefragt ob jemand das Problem des Ausfalls kennt und auf seine Schilderung wie es dann abgelaufen ist hat er Meinungen erhalten und auch seine eigene Entscheidung getroffen. Damit erledigt sich doch das Thema und es ist nur noch interessant, was genau als defekt bezeichnet wird und ob der komplette Scheinwerfer nun ersetzt werden muss - allenfalls ob die Werkstatt diesen fälschlicherweise wechselt, weil es nur das Steuerungsmodul ist. @Ronny_M. : würde da vielleicht noch mal nachhaken bei der Werkstatt, nicht dass dann der Scheinwerfer einfach auf Verdacht gewechselt wird!🙄
Es geht also weder um Verwarnungsgeld, Rechte/Pflichten als Werkstattleiter bzw Fahrzeugeigentümer.
Danke
Kurze Frage ,
Im K Astra mit Matrix gab/gibt es für 5 Jahre nach Auslieferung an den Kunden eine Servicemaßnahme,
das die Matrixscheinwerfer auf Kulanz erneuert wurden bei Fehlfunktionen.
Vorher erfolgte ein SW Update und wenn das nichts brachte wurde der Scheinwerfer getauscht,
denke Rechts war beim Astra der schlimmere?
Gibt es das nicht beim Insignia so etwas ?
Wenn bei uns beim Truck das TFL [LED) defekt ist,
breche ich eine runde Kappe am SW hinten auf und Wechsel das LED Element.
Das LED Element macht das TFL+BLINKER.
Gibt es da keinen Reparatursatz beim Matchbox?
MfG
@Omegabesitzer: Bist du hier so etwas wir der Abschnittsbevollmächtigte (ABV) im Osten? Sorry, wenn jemanden aus dem Forum quasi das Auto entzogen wird, dann wird man hier wohl noch seine Meinung sagen dürfen und auch, dass das totaler Quatsch ist. Und die Begründung (nur Verwarnung, nicht Zulässig usw ) dazu darf man ja wohl auch noch liefern. Und das hat dann auch was mit dem Thema und seiner Auswirkung zu tun. Schließlich Stand der Besitzer wie blöd plötzlich ohne Auto im "Regen" da, weil die Werkstatt sich NICHT gekümmert hat!!!
Auch dafür ist dann ein Forum da, auch wenn es jemanden nicht passt.
Und das Thema hier hat auch nichts mit dem Krieg in der UKR zu tun. Also fange du doch auch nicht mit so einem Schweiß an! DANKE und schönen Tag noch
Zitat:
@rosi03677 schrieb am 29. März 2022 um 22:39:37 Uhr:
Gibt es da keinen Reparatursatz beim Matchbox?
gibt es.
https://www.ebay.de/itm/154770329091?...das ding ist blinker und tfl.
Moin slv
so etwas geht nunmal auch defekt,
so schlimm wie es sich anhört!
LED-
https://partnerportal.dieseltechnic.com/LED-Einheit-links-224840.html
was ich mich immer wieder wieder wundere,
sind die Preise beim Matchbox über die SW.
bei uns zwischen 440 - 630 Netto und
da ist der letztere ein Bixenon mit mitschwenkendem Abblendlicht und
die werden im Netz teilweise teurer angeboten,
wie man Sie Original bekommt,laut Listenpreis!
Gebraucht-
https://www.trucksnl.com/de/...and-right-for-sale-21221145s-6046288-vd
mfg
und mal abgesehen davon, das "ding" ist nicht bestandteil des neuen scheinwerfers. aber egal, ist eh gewährleistung und soll sich der foh mit rumärgern...
@Dave1972
Eine einfache Frage an Dich: der TE (urteils- und somit Handlungsfähig) hat entschieden wie es für ihn passte. Weshalb versuchst Du nun weiterhin ihm Deine Meinung aufzudrücken und zu erklären was er in Deinen Augen falsch gemacht hat?
Edit: eine gepflegtere Sprachwahl in einem Forum wär sicherlich nicht falsch 😉
Zitat:
@Dave1972 schrieb am 29. März 2022 um 21:25:22 Uhr:
Sollten nur 15 Euro Verwarngeld sein, oder hat es sich zum 01.01.2022 geändert?
Nein, du hast recht. Schreibfehler... 😉
@Omegabesitzer
Als Schweizer / Österreicher ? lehnt du dich für uns mächtig auf dem Fenster 😠, was deine Aussagen betrifft.
Die meisten hier haben auf die Problematik mit dem TE zusammen diskutiert, wie kommt man auf das schmale Brett, hier einen Bogen auf Internationale Konflikte zu spannen ?
Es tangiert dich, Okay, aber deine Belehrungen sind völlig deplaziert, Punkt aus.
Für alle zur Info. Am Ende war es „die Platine am Scheinwerfer“. Diese war dann bereits am nächsten Morgen getauscht und es kam noch vor 8 Uhr der Anruf dass ich das Auto abholen kann. Wurde scheinbar schnell über Nacht eingeflogen….
Naja ich behalte meine Gedanken zu dem Thema einfach für mich.
Schönes Wochenende und bis zum nächsten Mal…