1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia B
  7. Tagfahrlicht rechts ohne Funktion beim FL

Tagfahrlicht rechts ohne Funktion beim FL

Opel Insignia B

Guten Abend,
So richtig scheine ich kein Glück zu haben….
Habe vorhin bemerkt dass das Tagfahrlicht im rechten Scheinwerfer nicht mehr leuchtet.
Muss da der komplette Scheinwerfer getauscht werden?
Kennt sich jemand aus und weiß was die Rennleitung dazu sagt? Ich muss nächste Woche quer durchs Land kutschen und habe keine Lust deswegen angehalten zu werden.

Ähnliche Themen
95 Antworten

Was hängt denn noch alles an der Sicherung die für diese Seite zuständig ist?

Ich lass mich mal überraschen. Muss dann wohl oder übel Montag früh erstmal zu Opel. Heute hatte da keiner Lust ans Telefon zu gehen, da konnte ich mir die Fahrt auch sparen.

Aber um nochmal auf das Thema mit der Überwachung zurück zu kommen… schätze bei normalen Glühbirnen ist es Standard, wundert mich aber dass die Funktion der LED‘s nicht überwacht und gemeldet wird. Wer weiß wie lang ich schon ohne Blinker rum fahre :(

Das wird auch bei normalen Glühlampen oft nicht überwacht. Lediglich das Blinkrelais kommt mit dem Ausfall nicht klar und somit blinkt dann der andere Blinker schneller. Bei LED nimmt man aber andere Blinkrelais, welche den Ausfall nicht merken, da die benötigte Wattzahl logischerweise sehr gering ist. Und der LED Blinker reicht scheinbar nicht für das Blinkrelais aus.
Trotzdem wundert mich, dass keine Meldung kommt. Wenn bei meinen Anhänger ein Blinker ausfällt, wird mir das nämlich auch angezeigt. Aber der hat auch kein LED.

Bei einer normalen Glühbirne geht das ganz einfach. Prüfstrom und fertig

Hm bei einer defekten Glühbirne fließt kein Strom. bei einer defekten LED aber auch nicht.

Zitat:

@-Pitt schrieb am 26. März 2022 um 20:55:27 Uhr:


Hm bei einer defekten Glühbirne fließt kein Strom. bei einer defekten LED aber auch nicht.

Oh man keine Ahnung von Elektrik. Genau das ist der Sinn bei einem Prüfstrom

einfach mal ins tis schauen und schon weiß man was und wie funktioniert und welche Einzelteile es gibt.

Zitat:

@haseh schrieb am 26. März 2022 um 21:12:02 Uhr:



Zitat:

@-Pitt schrieb am 26. März 2022 um 20:55:27 Uhr:


Hm bei einer defekten Glühbirne fließt kein Strom. bei einer defekten LED aber auch nicht.

Oh man keine Ahnung von Elektrik. Genau das ist der Sinn bei einem Prüfstrom

Wenn Du das sagst.

Soviel zu Prüfstrom:D

Zitat:

@-Pitt schrieb am 26. März 2022 um 22:02:04 Uhr:



Zitat:

@haseh schrieb am 26. März 2022 um 21:12:02 Uhr:



Oh man keine Ahnung von Elektrik. Genau das ist der Sinn bei einem Prüfstrom

Wenn Du das sagst. Soviel zu Prüfstrom :D

Egal wie man es genau nennt. Wenn dus nicht begeifst tut es mir leid.

Zitat:

@haseh schrieb am 26. März 2022 um 22:08:57 Uhr:


Egal wie man es genau nennt.

So viel vom Experten. Er weiß von was er redet.

Mache dich ins Bett da gehst du den Leuten nicht auf den Keks

Entweder belegt einer von euch beiden jetzt mal konkret und nachvollziehbar wieso seine Aussage korrekt ist oder wieso die des anderen fachlich unzutreffend ist (aber bitte ohne Geschwurbel) oder ihr hört bitte beide mit dem kindischen Ping-Pong-Spiel „Du bist doof - Nein, du bist doof - Immer 2x mehr wie du“ auf. Mein Popcorn genieße ich lieber an anderer Stelle. Danke!

da hier keiner die systemfunktion des Scheinwerfers kennt können wir hier auch zum Ende kommen.
TE - > foh und machen lassen.
oder selbst munter mit ebäy teilen teile tauschen. :D

Zitat:

@haseh schrieb am 26. März 2022 um 20:51:27 Uhr:


Bei einer normalen Glühbirne geht das ganz einfach. Prüfstrom und fertig

RICHTIG!

Elektronische Blinkgeber benötigen eine Strommessung (Shunt) um z.B. den Ausfall einer Lampe/LED durch schnelles Blinken zu simulieren.

Beim Ausfall eines Anhängerblinkers funktioniert das ja auch. Kann jeder gerne mal ausprobieren, der eine AHK und einen Anhänger hat.

Warum es hier scheinbar beim LED-Blinker nicht angezeigt bzw. gemeldet wird, wäre mal interessant. Es gibt ja auch Insignia Fahrer, die die seitlichen/hinteren Blinker gegen LED getauscht haben und da müsste dann theoretisch auch eine Fehlermeldung kommen, zumindest wenn es noch über ein Blinkrelais läuft.

Haber hier läuft es bestimmt über ein Steuergerät. Sind ja genug im Fahrzeug verbaut.

Glaube, gelesen zu haben, dass die Töne über die Lautsprecher ausgeben werden, da es kein Blinkgeberrelais mehr gibt. Stand evtl sogar in der BA.

Deine Antwort
Ähnliche Themen