Tagfahrlicht: PS19W gibts die leuchte auch in WEIß ??
Hi,
suche die tagfahrlicht: PS19W in weiß finde nichts bei ebay und co.
vielleicht hat einer was gefunden und könnte sie mir mal posten
danke im Voraus
😁
135 Antworten
es gibt einen grundsatz:
jeder bietet alles an, um das beste von dir zu haben...dein geld!
wenn du es verbaust, wird nicht gleich jeder sheriff dich wegen deinem blauen licht rausziehen, denn dank stellenstreichungen gibt es da wichtigere dinge die es zu bearbeiten gilt...und sowas ist ne ordnungswidrigkeit also gibt es keinen zwingenden handlungsbedarf (solange es keine gefährdung für den verkehr darstellt).
bei einem unfall allerdings sieht es anders aus.
auch wenn man durch 2 tüv lrüfungen und 3 verkehrskontrollen mit der blauen lampe kam, ist sie immernoch illegal und hat keine abe.
und jetzt wird es erst interessant...die versicherer drücken sich heute mehr denn je vor zahlungen und suchen jede lücke um nicht zu zahlen...und da kommt ne balue lampe oder ein nicht den vorschrift entsprechend verbautes led tfl jedem gutachter entgegen.
wenn die den 11meter ohne torwart nicht versenken, sind sie selbst schuld.
lg
Zitat:
Original geschrieben von micha225
[...]
bei einem unfall allerdings sieht es anders aus.
[...]
wenn die den 11meter ohne torwart nicht versenken, sind sie selbst schuld.
lg
Hi Micha, Lieblingsblogger :-)
genau das ist das Problem...und aber die Hoffnung! Im Falle eines Unfalls geht es vor Gericht, und gerade da dachte ich, daß ein Gericht nicht nur die Worte des Gesetzes prüft, sondern auch den Sinn:
Wenn ein TFL ohne Zulassung über eine grüne Ampel fährt und jemand anders dabei einen Rotlichtverstoß begeht, kann ein Gericht zweierlei sagen:
1) Der mit TFL ohne ABE hätte gar nicht da fahren dürfen! Also 100% schuld!
2) Der, der über die Ampel gefahren ist, hätte nicht bei rot fahren dürfen! Also 100% schuld!
Und machmal siegt in mir doch die Logik: Wer hat "Schuld" an dem Unfall? Und in so einem Fall, würde ich mir von Salomon wünschen, daß er (2) die Schuld an dem Unfall gibt und (1) die Strafe für Fahren mit Leuchtmittel ohne ABE - aber eben nicht die heutzutage sündhaft teure Schuld an einem Unfall - also (2) an (1) den Zivilschaden und (1) an den Staat die (losgelöst davon) Ordnungswidrigkeit.
Aber vielleicht bin ich auch etwas ... blauäugig (na ja, Halogen...also: gelbäugig).
vg,
v77100
Wobei ich immer noch auf die BlingBling-LKW's zurückkommen will (die mich *echt* nerven!): wenn wieder mal ein LKW in ein Stauende rast, hört man nur: Na ja, war eben unaufmerksam. Basta. Konnte nix dafür. Druck und blah, blah und so...Äh, ich wäre auch leicht *unaufmerksam*, wenn es in meinem A3 wie im Wohnzimmer aussähe, wenn die Freundin gerade 20 IKEA-Teelichter angemacht hat und die Deko-LED-Lauflichter angeschaltet hat, die mich schön schummrig und willenlos machen, damit ich mich wie zuhause fühle!
Gnah! OT! Mist aber auch!
Kann auch nicht verstehen dass so viele nicht zugelassene LEDs verkauft werden dass so vielen Leuten das egal ist...
Ich weiß, der Thread ist alt, aber hat sich da inzwischen etwas getan?
Oder haben jetzt alle die A-Karte gezogen, die ein Auto erwischt haben, wo sich der Hersteller dachte "ah, bauen wir mal eine Lampe ein, die sonst keiner verwendet".
Die gängigen Lampen gibt es ja von Osram und Philips ganz offiziell in Blue Color / Blue Vision Versionen = ca. 4200K. Aber diese seltsame PS19W hat Osram ja noch nicht einmal im Programm!
Für meinen A3 8PA Bj. 2009 (Facelift) gibt es noch nicht einmal Tuning-Scheinwerfer. Es gibt nur die beiden Originale Halogen und Xenon (beide wohl von Hella produziert). Beide sehen eigentlich ziemlich gut aus, der Xenon hat sogar äußerst cooles LED-Tagfahrlicht, aber der Halogen hat Tagfahrlicht mit Glühobstoptik, für die es wohl nie eine Alternative geben wird.
Am besten man baut die Glühbirne aus und verbaut ein zusätzliches, zugelassenes Tagfahrlicht z.B. von Osram oder Philips. Sehr ärgerlich.
Oder kennt jemand eine andere Alternative?
PS: Umbau auf Xenon ist zu teuer und lohnt sich ja bekanntermaßen nie... ;(
Ähnliche Themen
Ausbauen kannst du sie nicht da das tfl gleichzeitig das Standlicht ist.
Einfach damit abfinden 😉
Stimmt, ja, hatte ich beinahe vergesse. Vor allem leuchtet das gelbe Tagfahrlicht ja immer mit, egal ob ich Abblendlicht oder Fernlicht oder nur die Nebelscheinwerfer anhabe. Grrrrr...
Zitat:
@box9 schrieb am 14. Mai 2015 um 21:01:07 Uhr:
Stimmt, ja, hatte ich beinahe vergesse. Vor allem leuchtet das gelbe Tagfahrlicht ja immer mit, egal ob ich Abblendlicht oder Fernlicht oder nur die Nebelscheinwerfer anhabe. Grrrrr...
Komisch, bei mir geht es dann aus.
was denkt ihr von den folgenden Birnen (von der Firma LETRONIX)?
"Vorteile oder Funktionen:
E-Prüfzeichen
Eintragungsfrei
8500 Kelvin
Xenon Optik
Premium Qualität
Sportliche Optik
Längere Lebensdauer
Hochwertiges Xenongas
UV Schutz
Plug and Play"
Sieht das nicht total affig aus wenn das Tagfahrlicht stahlblau und reinweiß erstrahlt, aber das normale Abblendlicht eben typisch gelblich Halogen ist?
Das mutet mir wie ATU-Tuning an. Wie die LED-Kennzeichenbeleuchtung die so hell ist, dass man das Nummernschild schon garnicht mehr richtig lesen kann.
Habe kein Lichtsensor, fahre nie mit TFL, entweder Licht an oder Licht aus. Eine AUTO-Einstellung würde es mir nie recht machen. Wenn es soweit ist dass man den linken Arm nicht mehr zum Lichtschalter ausstrecken kann um bei Dämmerung das Licht einzuschalten, sollte man vielleicht garkein Auto mehr fahren.
Mfg,
ein Purist
Zitat:
@hadez16 schrieb am 5. Dezember 2016 um 14:02:54 Uhr:
Sieht das nicht total affig aus wenn das Tagfahrlicht stahlblau und reinweiß erstrahlt, aber das normale Abblendlicht eben typisch gelblich Halogen ist?Das mutet mir wie ATU-Tuning an. Wie die LED-Kennzeichenbeleuchtung die so hell ist, dass man das Nummernschild schon garnicht mehr richtig lesen kann.
Habe kein Lichtsensor, fahre nie mit TFL, entweder Licht an oder Licht aus. Eine AUTO-Einstellung würde es mir nie recht machen. Wenn es soweit ist dass man den linken Arm nicht mehr zum Lichtschalter ausstrecken kann um bei Dämmerung das Licht einzuschalten, sollte man vielleicht garkein Auto mehr fahren.
Mfg,
ein Purist
man kann doch alles (einheitlich) auf weiß tauschen
Zitat:
@hadez16 schrieb am 5. Dezember 2016 um 14:02:54 Uhr:
Habe kein Lichtsensor, fahre nie mit TFL, entweder Licht an oder Licht aus. Eine AUTO-Einstellung würde es mir nie recht machen. Wenn es soweit ist dass man den linken Arm nicht mehr zum Lichtschalter ausstrecken kann um bei Dämmerung das Licht einzuschalten, sollte man vielleicht garkein Auto mehr fahren.Mfg,
ein Purist
bei wie vielen das nicht klappt sieht man ja täglich... 🙄
Da wird entweder mit Tagfahrlicht (was saumäßig blendet wenn es dämmert da es ein Signallicht ist) oder ohne Licht gefahren obwohl es schon lange angebracht wäre. Da viele Fahrer ohne Lichtsensor schlichtweg vergessen rechtzeitig das Licht einzuschalten oder nicht merken, dass sie auf ihrem Tacho nichts mehr erkennen können, ist der Spielraum bei denen die meisten denken "oh jetzt mal Licht an machen" viel zu groß. Der eine meint es ist noch hell genug etc. pp. Besonders jetzt fahren so viele mit schlecht beleuchteten Fahrzeugen. Ein festgelegter Wert würde helfen, viele Gefahrenquellen zu beseitigen. Aber nein, das schaffen ja alle Autofahrer noch selbst.
Da kam mir heute noch einer entgegen...wo ich mir denke....was ist schief bei denen.
Ja für die natürlich alle Lichtsensoren dieser Welt. Denen ist aber auch egal wenn das TFL HelloKitty Pink ist.
Zitat:
@hadez16 schrieb am 5. Dezember 2016 um 14:02:54 Uhr:
Eine AUTO-Einstellung würde es mir nie recht machen. Wenn es soweit ist dass man den linken Arm nicht mehr zum Lichtschalter ausstrecken kann um bei Dämmerung das Licht einzuschalten, sollte man vielleicht garkein Auto mehr fahren.
Warum sollte es dir die nicht recht machen?
Die macht auch nur das Licht AN oder eben AUS.
Und wie definierst du Dämmerung?
Der Lichtsensor jedenfalls immer gleich!
Sorry, aber das war kein Beitrag.