ForumA3 8P
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Hypercolor Tagfahrlicht Birne LED TFL

Hypercolor Tagfahrlicht Birne LED TFL

Audi A3
Themenstarteram 6. März 2010 um 19:02

Hi,

hat schon mal jemand die LED Lampe von Hypercolor in den Xenon Plus Scheinwerfer vom VFL A3 eingebaut?

mich würden die Bilder interessieren!

Danke

Oli

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von svenundA3

Hallo,

 

ich habe Xenon in meinem A3 und bin derzeit auch auf der Suche nach einem Ersatz für die doch sehr gelben Tagfahrlicher.

Gefunden habe ich die von der Benzinfabrik.

 

Link:

http://www.benzinfabrik.de/.../

 

In dem Video gefällt mir der Effekt sehr gut. Nun wollte ich Euch nach Euren Erfahrungen fragen.

Ist das eine vernünftige Marke? Wie schwierig ist der Einbau? Oder könnt ihr mir generell einen anderen Herrsteller empfehlen?

 

Schon mal vielen Dank für die Antworten.

P.S.: Wenn jemand Bilder hat, immer her damit ;)

Dann gib mal Benzinfabrik in die Sufu rein. Da bekommst du alles, auch Bilder.

238 weitere Antworten
Ähnliche Themen
238 Antworten
Themenstarteram 7. März 2010 um 12:48

baut Ihr alle nur die MTech Xenondingers ein?

Welche meinst Du überhaupt - link?

Gruß DVE

Themenstarteram 7. März 2010 um 13:06

http://www.hypercolor.de/products/Bremslicht/LED-Rueckfahrlampe-Ba15s.html

am 7. März 2010 um 13:08

würde mich auch interessieren, denn ich hab da eben nichts gefunden!

meistens besteht bei den LED-fassungen das problem, dass sie einen widerstand brauchen und ich keine lust hab da irgendwo einen zwischen zu klemmen! aber hypercolor bietet ja meistens einen integrierten checkwiderstand an, von daher würde mich das mal interessieren wie das da is!

gruß tino

EDIT:

is das die selbe fassung? weiß jetzt nich direkt genau bescheid! naja, problem bleibt mit externen widerstand und optisch sieht es auch nich gerade ansprechend aus, wenn man in den scheinwerfer schaut!

gruß tino

EDIT2:

dürfte nich passen, das TFL hat eine P21W-fassung!

Gibt es den für die P21W Fassung den Überhaupt eine Alternative zu den Serien "Teelichtern" konnte bisher noch nichts finden und wollte auch keinen Thread aufmachen

Ich würde sehr gerne die Originalen rausschmeißen finde die nämlich ähm ja ich sag mal sehr Gelb ;)

Hab ganz normal Halogen

Grüße Sven

Die sollte passen. BA15 ist der Sockel mit gegenüberliegenden Nasen. BA15s mit versetzten Nasen wie bei den Blinkerlampen.

Helligkeit nur 16W äquivalent - zu dunkel :confused:

Gruß DVE

Themenstarteram 7. März 2010 um 13:43

na schön dann bin ich da mal nicht alleine!

eben auch wegen der Optik würden mich bilder sehr interessieren. allein weil jeder so erkennen kann dass diese Birne nicht Serie ist.

Bei mir liegt die Entscheidung zwischen den Hypercolor Birnen (die m.M.n. überteuertsind) und den originalen S6 Leuchtbändern. Optisch wäre die S6 Variante deutlich überlegen aber da ich eine Standheizung verbaut habe soll es wohl zu deutlichen Platzproblemen für die rechte Leuchte kommen.

Aber vlt versuch ich es trotzdem mal.

GIBTS NICHT GIBTS NICHT!

am 7. März 2010 um 17:18

Ich hab die Birnen schon etwa ein dreiviertel Jahr drinnen und kann dazu sagen:

* passen

* (bei mir) keine Meldung im FIS - bei Codierung auf LED-Scheinwerfervariante (FL)

* schauen sehr gut aus; leider färben aber die Standlicht-Birnen das Gesamtlicht dann insgesamt wieder leicht violetter (blaue "Xenon-Look" Birnchen sind zwar besser, aber immer noch eher orange)

* Farbe der Birnen selber ist an sich sehr schön weiß, mit Tendenz ins Bläuliche

* zusätzliches LED-Standlicht konnte ich nicht verwenden, da dann leider doch das FIS was dagegen hatte

 

* teuer: stimmt; mir ist es die Verschönerung rückwirkend betrachtet wert. (Chrombirnen in den Blinkern sind dann aber auch fast schon Pflicht.)

am 7. März 2010 um 17:33

hast du bilder vom scheinwerfer, kann mir das nur eher unschön vorstellen!

LED standlichtbirnen mit checkwiderstand gibts auch bei Hypercolor!

gruß tino

Zitat:

Original geschrieben von wolfgang83

Ich hab die Birnen schon etwa ein dreiviertel Jahr drinnen und kann dazu sagen:

* passen

* (bei mir) keine Meldung im FIS - bei Codierung auf LED-Scheinwerfervariante (FL)

* schauen sehr gut aus; leider färben aber die Standlicht-Birnen das Gesamtlicht dann insgesamt wieder leicht violetter (blaue "Xenon-Look" Birnchen sind zwar besser, aber immer noch eher orange)

* Farbe der Birnen selber ist an sich sehr schön weiß, mit Tendenz ins Bläuliche

* zusätzliches LED-Standlicht konnte ich nicht verwenden, da dann leider doch das FIS was dagegen hatte

 

* teuer: stimmt; mir ist es die Verschönerung rückwirkend betrachtet wert. (Chrombirnen in den Blinkern sind dann aber auch fast schon Pflicht.)

Hey könntest du mal ein paar Bilder posten?

Themenstarteram 8. März 2010 um 5:41

ja eben, ich habe mir auch schon die Hypercolor Standlichtbirnen mit Checki gekoft. Die funktionieren problemlos

Chrom Blinkerbirnen sind zwar drin, fahre z.Z. aber eh mit den US-Begrenzungsleuchten in 6%Dimmung rum. Aber das is nicht das Thema hier.

Sei so gut und schieß mal paar Bilder. Bitte auch eins im Zustand "AUS" von der Nähe

 

Grüße

Oli

am 9. März 2010 um 17:06

Hallo,

ich habe Xenon in meinem A3 und bin derzeit auch auf der Suche nach einem Ersatz für die doch sehr gelben Tagfahrlicher.

Gefunden habe ich die von der Benzinfabrik.

Link:

http://www.benzinfabrik.de/.../

In dem Video gefällt mir der Effekt sehr gut. Nun wollte ich Euch nach Euren Erfahrungen fragen.

Ist das eine vernünftige Marke? Wie schwierig ist der Einbau? Oder könnt ihr mir generell einen anderen Herrsteller empfehlen?

Schon mal vielen Dank für die Antworten.

P.S.: Wenn jemand Bilder hat, immer her damit ;)

am 9. März 2010 um 17:15

Zitat:

Original geschrieben von wolfgang83

Ich hab die Birnen schon etwa ein dreiviertel Jahr drinnen und kann dazu sagen:

* passen

* (bei mir) keine Meldung im FIS - bei Codierung auf LED-Scheinwerfervariante (FL)

* schauen sehr gut aus; leider färben aber die Standlicht-Birnen das Gesamtlicht dann insgesamt wieder leicht violetter (blaue "Xenon-Look" Birnchen sind zwar besser, aber immer noch eher orange)

* Farbe der Birnen selber ist an sich sehr schön weiß, mit Tendenz ins Bläuliche

* zusätzliches LED-Standlicht konnte ich nicht verwenden, da dann leider doch das FIS was dagegen hatte

* teuer: stimmt; mir ist es die Verschönerung rückwirkend betrachtet wert. (Chrombirnen in den Blinkern sind dann aber auch fast schon Pflicht.)

wo bleiben die Bilder? ;)

Zitat:

Original geschrieben von svenundA3

Hallo,

 

ich habe Xenon in meinem A3 und bin derzeit auch auf der Suche nach einem Ersatz für die doch sehr gelben Tagfahrlicher.

Gefunden habe ich die von der Benzinfabrik.

 

Link:

http://www.benzinfabrik.de/.../

 

In dem Video gefällt mir der Effekt sehr gut. Nun wollte ich Euch nach Euren Erfahrungen fragen.

Ist das eine vernünftige Marke? Wie schwierig ist der Einbau? Oder könnt ihr mir generell einen anderen Herrsteller empfehlen?

 

Schon mal vielen Dank für die Antworten.

P.S.: Wenn jemand Bilder hat, immer her damit ;)

Dann gib mal Benzinfabrik in die Sufu rein. Da bekommst du alles, auch Bilder.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Hypercolor Tagfahrlicht Birne LED TFL