Tagfahrlicht programmierbar?

Audi A4 B7/8E

Hallo,

ich weiss zwar, dass es schon mal erklärt wurde, aber da hatte ich noch keinen Audi - und jetzt finde ich es nicht mehr.

Wie kann ich erkennen ob meine Xenon-Scheinwerfer Tagfahrlicht enthalten?

Kurze Antwort bzw. Link auf den Thread wäre nett.

Danke.

Klaus

33 Antworten

Halo, war Heute beim Freundlichen um das Tagfahrlicht zu aktivieren. Haben die auf Skandinavien umgeschaltet. Nun das Problem. Es funkzioniert nur Teilweise. Es geht eben nur das STANDlicht an. Nichts anderes, kein Abblendelicht. Haben die was falsch gemacht? Die haben gesagt das es bei meinem nicht besser geht. Nur irgent ein Modul ware die Losung fur mich. Bei uns in Tschechien ist in der Winterzeit Tagfahrlich Pflicht und ab Sommer das ganze Jahr durch. Ist zwar besser als garnichts, meine das Standlicht, immerhin ist es nicht das richtige.
Kann das sein? Ist eine A4 limo, 1.8T Quattro 120kW 6G, 2004, ohne Xenon. Soll man iergendwie noch das Tagfahrlicht Freischalten? Reicht nur umschalten auf Skandinavien? Danke.

Campagnolo, wenn du Teilenummer und Codierung deines Bordnetzsteuergerätes posten könntest, dann könnte man konkretes sagen...

Ich versuche es zu bekommen. Kann man aber pauschal sagen gas es moglich ist das es nicht geht. Oder muss es beim jedem Steuergerat gehen?

Ist noch ein B6.

Ähnliche Themen

Hi Campagnolo,

bin leider keiner von denen, die sich technisch auskennen, aber soviel kann ich dir sagen: wenn es bei meinem B6 nach der Umstellung funktioniert, dass Abblendlicht und Rückscheinwerfer leuchten, muss es bei deinem doch auch gehen. Ich würde an deiner Stelle einfach noch mal zum Freundlichen gehen. Soll zur Not im Audi Zentrum Kaiserslautern anrufen und sich fachkundig beraten lassen 😁

Oder kann das etwa wirklich daran liegen, dass ich Xenon habe und du nicht? 😕

Grüße
Burnett

BTW: du fährst nicht zufällig Rennrad? 😁

Halo Burnett, die haben wirklich 40Min. daran alles mogliche versucht. Mein Freund ist der Serviceleiter. Da ich aber kein xenon, FIS, Tempomat, Sitzheizung habe, kann sein das es nicht geht. Ich habe cca. 6 Freundliche in ganzem Land gefragt und die meisten haben gesagt das es nicht bei allen geht. Sieht wohl so aus das ich dazu gehore.

Sorry, wollte die Kompetenz deines Händlers nicht in Frage stellen.

Aber komisch ist das schon, dass es bei mir geht und bei dir nicht.
Nun ist mir schon klar, dass ein Auto heutzutage ein hochkomplexes System ist. Aber warum man das Abblendlicht nicht so programmieren kann, dass es bei eingeschalteter Zündung immer brennt, wenn das Fahrzeug nicht über Xenon, FIS, Tempomat und Sitzheizung verfügt, werde ich wohl nie verstehen...

Ich drück' dir mal die Daumen, dass sich doch noch ein Weg findet!

Grüße
Burnett

Hallo,

ich glaube das liegt wieder einmal am Unterschied zwischen Highline- und Lowline-Steuergerät.

Wenn du kein FIS, Tempomat o.ä. hast, dann hast du m.E. kein Highline-Steuergerät verbaut, sondern ein Lowline (oder Midline ???). Dies verfügt über weniger Funktionen als das andere. Das ist wohl der Grund, warum bei dir kein Tagfahrlicht programmiert werden kann.

Gruß Olli

Aber bauen die Fahrzeughersteller dann für die Skandinavien-Ausführungen immer andere Steuergeräte ein als für den Rest von Europa???

Zitat:

Original geschrieben von Burnett


Aber bauen die Fahrzeughersteller dann für die Skandinavien-Ausführungen immer andere Steuergeräte ein als für den Rest von Europa???

Nein.

Hallo, ich habe ein Lowline-Steuergerät und bei der Skandinavien Programierung so wie auch bei der Canada Programierung (soll Nebellicht mit Standlicht brennen) gehen immer nur Standlichter an. Nix anderes. Mir wurde gesagt das es bei mir nicht geht. Bei Autos (A4) mit xenon soll es bei allen funkzionieren. Bei Autos mit H7 Lampen hangt es von dem Steuergerat und den Extras ab. Habe zur Zeit 10W Birnen ins standlicht geseztz, ist aber immer nicht das richtige. es gibt auch 18W, aber die sind zu gross fur das kleine Loch.
Ja und die Umprogramierung hat mich cca. 13 EUR gekostet.

Halo, nachdem in meinem Wagen die Skandinavische Version programiert wurde und dies nur das Standlicht zum Leben brachte, habe ich weiter gesucht. Die einzige Losung war im Lichtschalter dein PIN TFL zu finden und diesen mit PIN 56 verbinden. Sollte eigentlich nur das Abblendlicht leuchten. Bei mir leuchtet aber der ganze Wagen samt Innenraum. (Bei manchen Modellen leuchten nur die Abblender) Da ist noch die Moglichkeit PIN TFL und PIN NL (Nebellicht) verbinden. Dan funkzionieren nach Zundung ein nur die Vorderen Nebellichter und nichts anderes.

Um dies zu machen sollte aber am TFL PIN kein Kabel vom Werk liegen. Dann sollte dies per Umprogramieren moglich sein. Naturlich habe ich die Skandinavia Programierung ruckgangig gemacht.

Schalter druckt mein rein und um Sinne der Uhrzeiger leicht drehen. Geht ganz leicht.

Meiner ist ein 1.8T 163PS Quattro BJ 2004. Ohne Xenon, FIS und Temp.

Zitat:

Original geschrieben von Burnett


Hi Campagnolo,

bin leider keiner von denen, die sich technisch auskennen, aber soviel kann ich dir sagen: wenn es bei meinem B6 nach der Umstellung funktioniert, dass Abblendlicht und Rückscheinwerfer leuchten, muss es bei deinem doch auch gehen.

kannst du uns sagen was der 🙂 nun eingestellt hat, das auch das Heck leuchtet !? Würde das nämlich auch einstellen lassen da auch auch immer mit Licht fahre.

Danke dir.

Sliner

Zitat:

Original geschrieben von Sliner


kannst du uns sagen was der 🙂 nun eingestellt hat, das auch das Heck leuchtet !?
Sliner

Hallo Leute

Ich habe Tagesfahrlicht, aber eben nur vorne. Mein Wunsch wäre, dass auch hinten irgendein rotes Lämpchen brennen würde (und vorne nicht das Standlicht, sondern eben das Tagesfahrlicht!!) --> hat jemand Vorschlag / Erfahrung / Tipps, wie dies am einfachsten realisierbar ist?

Das Auto: A4 2.0 TDI PDE (MT, mit Navi plus, Xenon oder sind andere Angaben noch relevant?)

Merci im voraus & Gruess

Funktioniert das auch bei Xenon, oder benötigt man Bi-Xenon ??? Den anderen Lichtschalter benötige ich aber nicht dafür?

Deine Antwort
Ähnliche Themen