ForumVectra C & Signum
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Tagfahrlicht + NSW´s

Tagfahrlicht + NSW´s

Opel Vectra C
Themenstarteram 30. Januar 2012 um 20:49

Hallo erstmal!!

Hab eine Frage zum "leidigen" Thema TFL´s als Zusatzbeleuchtung zu den NSW ein. :o Wer kann mir nen Tip geben an welcher Positon ich am besten TFL´s in der Standard Stoßstange eines Opel Vectra C Caravan Mj 2008 verbauen kann?? Ich möchte meine NSW behalten und diese nicht durch TFL´s ersetzen. Kann mir jemand einen Vorschlag machen welche ich verbauen sollte? Sie sollten wenn möglich mit Dimmfunktion ausgestattet sein.

Vielleicht hatt ja jemand Foto´s? Bin für alle Vorschläge offen!!

Gruß Frank

Ähnliche Themen
20 Antworten

und zum xten mal

Steht alles inne suche

Klick mich an

hab die Nebler weg und gedimmte Hansen in der Orginal aussparung an der Orginal Befestigung

Zitat:

Original geschrieben von opelfreak.de

und zum xten mal

Steht alles inne suche

Klick mich an

hab die Nebler weg und gedimmte Hansen in der Orginal aussparung an der Orginal Befestigung

FAlsche Antwort ;)

Er will die Nebler ausdrücklich behalten ;)

Ich auch :)

und werde das Thema weiter beobachten .

Der Platz neben den Neblern wird aber recht knapp sein, da es für zugelassene TFL eine Mindestfläche gibt ...

Bei gedimmten TFL (die dann Positionslichter sind ) gilt eine andere Mindesthöhe als für TFL ... solche Kombileuchten müssen 350mm über die Straße ....

Wenn es nicht unbedingt LED Technik sein muss, dann kann ich die Kombination aus Hella TFL/Nebelscheinwerfer empfehle welche ich eingebaut habe.

Mit ein paar Anpassungen sollte es auch in der normalen Front möglich sein.

Klick mich zum 1., zum 2.,& zum 3.!

Gruß Jan

Mittlerweile gibt es auch Kombinationsleuchten. Heißt im Klartext das NSW und TFL in einem Gehäuse untergebracht sind. Dieses wird anstelle des Originalen NSW eingebaut.

Tfl

Davon habe ich ja oben schon geschrieben, nur eben als Halogenscheinwerfer!

Von welcher Marke sind die TFL?

Gruß Jan

am 31. Januar 2012 um 12:53

Hallo,

ich hab diese hier verbaut:

Saubere Lösung ohne viel Basteln

http://www.ath-hinsberger.de/.../

am 31. Januar 2012 um 13:28

Zitat:

Original geschrieben von germanus

Hallo,

ich hab diese hier verbaut:

Saubere Lösung ohne viel Basteln

 

http://www.ath-hinsberger.de/.../

Die gefallen mir richtig gut - am Signum VL mit OPC-Line-Paket passen die aber leider nicht, oder?! Habe da irgendwie im Kopf, dass die Blenden unterschiedlich sind, kann da jemand was zu sagen?

Zitat:

Original geschrieben von Jason1982

Mittlerweile gibt es auch Kombinationsleuchten. Heißt im Klartext das NSW und TFL in einem Gehäuse untergebracht sind. Dieses wird anstelle des Originalen NSW eingebaut.

Die interessieren mich jetzt aber auch :)

Zitat:

Original geschrieben von milliway42

Zitat:

Original geschrieben von germanus

Hallo,

ich hab diese hier verbaut:

Saubere Lösung ohne viel Basteln

http://www.ath-hinsberger.de/.../

Die gefallen mir richtig gut - am Signum VL mit OPC-Line-Paket passen die aber leider nicht, oder?! Habe da irgendwie im Kopf, dass die Blenden unterschiedlich sind, kann da jemand was zu sagen?

Nein, sie passen nicht in eine OPC-Front. Ich hatte dort auch schon mal angefragt.

VG

TJ

Themenstarteram 31. Januar 2012 um 19:07

Grüße Kollegen,

na da hab ich ja wohl doch in ein Thema eingestochen was noch keiner so richtig lösen konnte. Die Variante mit dem Austausch der NSW´s gegen TFL´s ist halt nicht soo meins:rolleyes::rolleyes:..., wohingegen sich der Einbau passender TFL´s neben die NSW´s leider als ziemlich schwierig heraus stellt.

Bin jetzt doch am überlegen die NSW´s ganz raus zu hauen, mir neue Blindkappen für die NSW´s beim FOH zu besorgen und dann die TFL´s zu verbauen die ich mir vorstelle?!? Wann nutze ich schon die NSW`s?? (wenn´s Hoch kommt 1-2 mal im Jahr), ganz im Gegensatz zu den TFL´s (täglich, zumal viel bessere Optik)

Was meint ihr??

Frank:confused:

Zitat:

Original geschrieben von unscarred

 

Bin jetzt doch am überlegen die NSW´s ganz raus zu hauen, mir neue Blindkappen für die NSW´s beim FOH zu besorgen und dann die TFL´s zu verbauen die ich mir vorstelle?!? Wann nutze ich schon die NSW`s?? (wenn´s Hoch kommt 1-2 mal im Jahr), ganz im Gegensatz zu den TFL´s (täglich, zumal viel bessere Optik)

Was meint ihr??

Frank:confused:

Was für ne Blindkappe ???

Die Hansen passen in die Orginal Öffnung an die Orginal Befestigung sind gedimmt

dann brauchst nicht basteln Klick

Themenstarteram 31. Januar 2012 um 19:20

Nochmal...nix Hansen, ich will keine runden TFL´s in der NSW Aussparung. Was ich will sind TFL´s gedimmt als LED-Leiste wenn möglich neben den NSW´s. Mir gefällt die Optik der runden TFL´s nicht.

Nach meinen Vorstellungen kommt das Prinzip der http://www.ath-hinsberger.de/ - Lösung der Sache schon sehr Nahe, jedoch 1. sehr kostenintensiv & 2. sind mir die verbauten TFL´s etwas zu kurz.

Greetz Frank:D

am 31. Januar 2012 um 20:08

billig sind die Teile von ATH nicht,das stimmt,

aber die sind echt super und ein echter "Eyecatcher".

Ich hab mich auch lange vor dem Kauf gezogen,

dann hab ich sie aber "günstig" bei Ebay geschossen.

Wenn ich hier die verschiedenen Threats verfolge,und dann

seh was die Jungs für was "gebasteltes" ausgeben,dann kauf

ich lieber so eine fertige Lösung und brauch mir keinen Kopf zu machen.

Das einzige was schade an den LED´s ist,die dimmen leider nicht ab,

sondern gehen aus,sobald das Abblendlicht einschaltet

Hallo Jan,

schau Dir das hier mal an

-->http://www.amazon.de/.../B0063PUUMO

 

Gibt es verschiedene Ausführungen, ob die aber passen müsste man vergleichen

Gruss

schnumpeli

 

 

Zitat:

Original geschrieben von Janer110680

Davon habe ich ja oben schon geschrieben, nur eben als Halogenscheinwerfer!

Von welcher Marke sind die TFL?

Gruß Jan

Deine Antwort
Ähnliche Themen