Tagfahrlicht in NSW Aussparung
Hallo
Kennt jemand die angebotenen TFL?
LINK
Kann jemand was über Leuchtkraft oder Ähnliches sagen?
Ist das legal diese TFL einfach in die NSW Löcher zu setzen?
Ich finde die Idee sehr gelungen, da man die NSW eh nicht benötigt und ja auch schon einige LEDs als TFL in ihne NSW gesetzt haben.
Beste Antwort im Thema
So, ich habe jetzt mal die Nebelscheinwerfer mit integrierten TFL bei Geiz-24.de bestellt!
Ich werde berichten...
Gruß Jan
342 Antworten
mkey,
aber mit meiner Vermutung, das die TFL aus sein sollen, wenn das normale Ablendlicht an ist, lag ich richtig? Oder?
mfG
Tobias
Zitat:
Original geschrieben von Deutero
mkey,aber mit meiner Vermutung, das die TFL aus sein sollen, wenn das normale Ablendlicht an ist, lag ich richtig? Oder?
mfG
Tobias
Ja, auf jeden Fall.😉
Na mal sehen wie es gelöst bekomme, am einfachsten wäre wirklich eine Box die nicht all zu teuer ist!
Gruß Jan
So, ich habe mal was gekrizzelt 🙂
mfG
Tobias
Danke für die Zeichnung!😉
Ich habe da jetzt wohl was interessantes in der Bucht gefunden, mehrere Schaltmodule für LEDs...
Nr.1, Nr.2, Nr.3!
Nr.1 gefällt mir vom Kabelbaum her am besten, nur weiß ich wirklich nicht ob ich damit normale H15 Leuchten ansteuern kann, denn LED´s nehmen ja nicht soviel Strom ab.
Dann gibt es noch ein Set welches direkt für die Nebelscheinwerfer gedacht sein soll!
Klick mich...
Gruß Jan
Ähnliche Themen
So und auf die Schnelle mal ne Einkaufsliste:
Relais welches gleich mal Anschlüsse für Kabelschuhe hat
ne kleine Box mit Dichtung
Was fehlt, wäre entweder ne Kabeldurchführung oderSteckerdurchführungen am Gehäuse.
Fertig, (denke ich)
mfG
Tobias
@Janer,
ich denke, all die gezeigten Sachen, basieren auf dem gleichen Prinzip, wie man in der pdf. erkennen kann.
Ich finde dein 1. Set am besten. Dort sind auch die Kabel lang genug und es sieht recht gut gedichtet aus.
mfG
Tobias
Jetzt ist die Frage, nehme ich von Nr.1 je Seite ein Modul?
Wie ich schon sagte, nehmen die H15 Leuchten mehr an Strom ab als die LED´s, denn im Set extra für die Nebelscheinwerfer sind 2 Module dabei.
Gruß Jan
Also vom 1.Set zwei Module zu nehmen, ist meiner Meinung nach nicht sinnvoll. Diese sind ja von den Kontakten her für 2 TFL Leuchten ausgestattet. Daher benötigst Du wenn, nur ein Modul.
Natürlich hast Du recht, was die Leistung angeht. In den Angeboten steht leider nichts über die elektrische Leistung, außer natürlich bei deinem letzten Vorschlag . Dort sind auch gleich zwei Module im Lieferumfang.
Demnach würde ich das Set auch nehmen, oder halt selber bauen. Bringt aber aus Kostensicht nichts, nur die Gewissheit, gute Bauteile in der Schaltung zu haben. Bei den Dingern von ebay weiß mans ja nicht.
mfG
Tobias
Tagesfahrlicht
Hallo zusammen,
dass mit Eurem Tagesfahrlicht sieht gut aus. Habe auch schon mit dem gedanken gespielt.
Achtet nur darauf, dass auf den Scheinwerfern die Buchstaben RL stehen. Nur dann sind es geprüfte Tagesfahrleuchten.
Weiterhin haben die die Auflage dass sie "Blenden" müssen. Darum müssen sie in Verbindung mit dem Ablendlicht abgedimmt werden.
Wenn dies nicht möglich ist sprechen wir nicht über 10 Euro sondern über 90 plus Gebühren und drei Punkte.
Da greift dann der §23 StVO.
mfg Mark
Über das TFL worüber wir uns hier unterhalten, sei es das TFL von Euralight oder Hella haben eine RL Kennung!😉
Ich kann das mit 100prozntiger Sicherheit sagen, denn ich habe beide TFL Varianten hier zu Hause!
Gruß Jan
Die TFL von Euralight liegen nun auch bei mir zu Hause. Jetzt muß ich nur noch Zeit finden die Teile einzubauen. Das muß allerdings schon sehr bald passieren, weil ich eigentlich im Januar noch zur HU gemußt hätte, dies aber wegen eines defekten NSW, der ja nun durch die TFL ersetzt wird, immer weiter nach hinten geschoben hab.
@Janer110680
Ich würde mir zwei ( pro Seite eins ) Gehäuse mit Relais / Wechsler einbauen.
Schaltung hätte ich genauso realisiert, wie es Deutero GEKRITZELT😁 hat.
Spannung hätte ich wie bei den Euralight vom Standlicht ausgepinnt usw...
Bei den Modulen könnte es sein, daß die Dir nach mehrmaligem Schalten den Geist aufgeben.
Schade ums Geld!😁
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von TJ-MUC
Ich hab beim Stöbern im Netz noch was recht interessantes gefunden !
Habe Antwort vom Anbieter bekommen. Leider gibt es die Blenden nicht für OPC (weder OPC Line noch OPC selbst).
@ Janer:
Wie läufts denn mit den Hellas?
Kannst du bitte wieder Bilder und dann auch noch mal eine genaue "Einkaufsliste" posten, wenn du den Einbau durch hast!?
Zitat:
Original geschrieben von TJ-MUC
@ Janer:
Wie läufts denn mit den Hellas?
Kannst du bitte wieder Bilder und dann auch noch mal eine genaue "Einkaufsliste" posten, wenn du den Einbau durch hast!?
Bestellt ist alles, sobald der Umbau erledigt ist, gibt es eine Materialliste und eine bebilderte Anleitung!
Gruß Jan
So, ich wollte euch erst einmal den optischen Teil der Tagfahrlichter von Hella zeigen, den Anschluss nehme ich morgen vor, dann gibt es eine Beschreibung-
Ich hänge mal drei Fotos an, zwei mit TFL Hella und ein Foto zum Vergleich mit den originalen OPC Nebelleuchten!
Ein optischen Unterschied kann ich beim besten Willen nicht feststellen, außer dass auf dem TFL Hella steht.😁
Gruß Jan