ForumAstra H & Astra TwinTop
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra H & Astra TwinTop
  7. Tagfahrlicht - neue Idee?

Tagfahrlicht - neue Idee?

Themenstarteram 24. August 2006 um 15:45

Hi,

habe das autom. Licht mit Sensor in meinem Caravan. Ich dachte mir, ich könnte den Sensor einfach überlisten und ihm vorgaukeln, es wäre immer dunkel. So würde das Abblendlicht automatisch immer eingeschaltet werden. Müsste jetzt nur noch wissen, wo der Sensor sitzt, um ihn ein dunkles Hütchen überzuziehen.

Macht das Sinn??

Danke für Eure Kommentare.

Gruss

lenders

Ähnliche Themen
21 Antworten

Erfolgreich

 

hallo Kollegen

Habe erfolgreich (für €20) mein Tagfahrlicht programmieren lassen.

Variante 5,

Nur Ablendlicht vorne, sonst nichts.

Lichtschalter steht auf Auto, Funktioniert super....

(reicht das eigentlich für Österreich und so???)

 

Da ich AFL habe, interresierte mich natürlich, ob es auch am Tag in den Kurven nachgefürht wird. AFL ist NICHT aktiv in Variante 5, sondern nur, wenn Licht komplett eingeschaltet ist, oder wenn es bei Stellung Auto so dunkel ist, dass die grüne Leuchte im Amaturenbrett und sämtliche andere Leuchten angehen.

Noch eins, der Brenner für die Xenonlampen zündet erst, wenn der Motor läuft und nicht während des Starts- (Gurgel-) Vorgangs. Intelligente Elektronik :-)

Der FOH-Mitarbeiter hat mir direkt den Zettel mit den Varianten aus den Händen genommen, ob er ihn kopieren könne?

Er dürfte ihn sogar behalten :-))))))))))

 

Also, ich bin mal wieder vom Astra begeistert.

Ist doch auchmal schön, oder???

Wenn ich mir den Kollegen im anderen Thread anhöre, wie er wandeln will, habe ich echt Mitleid mit Ihm :-(((

 

Grüße

Schienchen

Tagfahrlicht

 

Hallo

Du kannst unbesorgt in Österreich damit fahren.

Ausnahme : Regen und schlechte Sicht.

Gruß Stefan

@schienchen

Leider ist das Kurfenlicht auch bei Tag aktiv. Völlig umsonst finde ich.

Am genialsten währe es, wenn die Nebelscheinwerfer programmierbar währen. Aber laut FOH ist das beim Astra H nicht möglich sondern nur beim Vectra C.

Ich habe mit dem FOH gesprochen und ihm klar machen können das für 1 minute Arbeit das schon häftig ist 25 Euro zu verlangen. Nach etwas hin und her hat er den Auftrag zerrissen und zum mir gesagt. Beehren sie uns bald wieder :D

Fazit: 0 Euro und ein zufriedener Kunde :)

Naja

nun find ich 20€ nicht so schlimm für die Programmierung. ABer wenn Dus umsonst bekommen hast, Glückwunsch.

Das nächste mal hast Du aber wahrscheinlich einen schwereren Stand bei Kostenverhandlungen....

 

Ich habe es mehrmals kontrolliert, und bei mir lenkt das AFL nicht mit... Komisch

Das finde ich eher schade, denn man programmiert ja Tagfahrlicht, damit man von den anderen Verkehrsteilnehmer gesehen wird, und das auch in Kurven....

Wie auch immer

 

Grüße

Schienchen

Zitat:

Original geschrieben von schienchen

Das finde ich eher schade, denn man programmiert ja Tagfahrlicht, damit man von den anderen Verkehrsteilnehmer gesehen wird, und das auch in Kurven....

Normalerweise schauen andere Verkehrsteilnehmer aber nicht in den Lichtkegel des Scheinwerfers (zumindest bei Abblendlicht) - die Sichtbarkeit der Lichtquelle für andere dürfte mit und ohne Kurvenlicht, insbesondere tagsüber, gleich sein.

Hallo schienchen!

Wie hast du denn das kontrolliert. Am Stand bewegt sich das Licht sowieso nicht. Erst wenn das Fahrzeug in Bewegung ist, wird das AFL aktiv. Und da die Bewegungen nur max 15 Gard ausmachen, wird das schon schwer am Tag zu kontrollieren ob die sich da was bewegt oder nicht.

Was natürlich auch sein könnte, das generell das AFL ausser Betrieb ist und erst dann mitlenkt wenn der Lichtsensor aktiv wird oder man manuell das Licht einschaltet. Hmmm.... ich glaub ich muss da noch mal nachforschen. Bin mir da jetzt gar nicht mehr so sicher! :confused:

@Chrisu_007

Mir ist das in der Tiefgarage beim Test des Lichtsensors und des Tagfahrlichts nur zufällig aufgefallen.

Ist die Auto-Fkt eingeschaltet, lenken die Scheinwerfer mit, wie immer von mir gewohnt, ist der Lichtschalter auf 0 und nur das Tagfahrlicht an, lenken die Scheinwerfer nicht mit, so ist es jedenfalls bei mir.

 

@herrunheil

Durch das Mitlenken der Scheinwerfer würden aber die Verkehrsteilnehmer auch in Kurven dich eher bemerken, denn gerade bei Xenon ist die Abgrenzung sehr scharf, und durch das Mitlenken sieht der entgegenkommende Verkehr dich eher bzw. besser.

Bei Standardlicht ist der Unterschied nicht so groß, da hast Du recht.

Grüße

und nebenbei die Frage, wann gibt es denn mal wieder ein Treffen im Rhein-Main-Gebiet????

Schienchen

Deine Antwort
Ähnliche Themen