ForumAstra H & Astra TwinTop
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra H & Astra TwinTop
  7. Tagfahrlicht!!!

Tagfahrlicht!!!

Themenstarteram 4. Februar 2008 um 10:07

Hallo!!!

ich hätte da mal eine Frage an alle Lichtfetishisten.

Besteht die möglichkeit bei einem Astra TT mit normaler Beleuchtung AFL nachzurüsten, oder ist die Sache einfach zu kostspielig??? Habe auch schon mal was von Hella gehört die einen Umbaukit für die Nebelscheinwerfer anbieten. Meiner Meinung nach finde ich es Optisch nicht so der bringer.

Ähnliche Themen
15 Antworten
am 4. Februar 2008 um 10:15

http://www.albstadt-net.de/lummashop/openstore.htm

 

gugg ma da... da gibts so einsätze für die stoßstange

Themenstarteram 4. Februar 2008 um 10:22

Ja vielen Dank erst mal für den Tipp! Aber das wollte ich eigendlich vermeiden mit dem Einbau, mir wäre es lieber wenn die Möglichkeit bestehen würde es mit dem Original Scheinwerfer zu machen.

Also die Sache von Hella finde ich Optisch nicht so schön wenn man die Nebelscheinwerfer umfunktioniert zu Tagfahrlicht.

Hallo,

der FOH kann mit seinem Tech2 Tagfahrlicht programmieren und zwar das die normalen Scheinwerfer nach Motor start leuchten.

Auch hier wird die Sufu mindestens 30 Treffer bringen.

Gruß

Firecounter

Ich habe die beiden Lichtsensoren mit schwarzem Aufkleber abgedeckt, somit geht das Licht in der "Auto"-Stellung immer an beim Anlassen des Motors. Und wenn ich mal ohne Licht fahren will, schalte ich einfach auf "0".

Aber ich habe den Lichtschalter seit Wochen nicht mehr angefasst.

Man muss sich bloß umstellen, wenn man mal ein anderes Auto fährt und da plötzlich wieder Licht einschalten muss.

Mit Tech2 lässt sich das TFL 5 programmieren, diese Version entspricht dem normalen Abblendlicht inkl. Kennzeichenbeleuchtung.

Themenstarteram 4. Februar 2008 um 14:00

Ja vielen Dank dann weiß ich ja schon mal etwas mehr.

Das Problem liegt aber darin das ich nur den normalen Schalter habe, nicht den mit Auto.

Jetzt hätte ich ja auch gerne AFL nur vorne und bei einsetzender Dunkelheit sollen sich ja die Rücklichter auch von alleine einschalten.

Wenn ich jetzt die Variante 5 drauf mache bringt mir das doch garnichts oder???

Ich habe ja nicht die Vorbereitung für AFL oder? Deshalb ist ja meine Frage von Anfang an gewesen ob es eine Kostspielige Sache ist AFL nachzurüsten.

ICH DENKE DU MEINST ALC. ODER?

Themenstarteram 4. Februar 2008 um 14:59

So langsam weiß ich schon selber nicht mehr was ich meine.

Ich Versuche es noch mal zu erklären, ich habe mir jetz so einiges durchgelesen hier habe keine Antwort gefunden.

Ich habe einen Astra TT mit normaler Beleuchtung das heißt kein AFL kein ALC kein Xenon und keinen Schalter wo draufsteht Auto.

Nun hätte ich gerne AFL bzw. gewußt wenn ich Variante 5 mir Programmieren lasse ob ich damit geholfen bin? Oder muß ich für AFL auch den Auto Schalter haben wenn ich mir das freischalten lasse.

Ich habe auch im SUFU gelesen das sich jemand die Variante 5 Programieren lassen hat aber ich weiß nicht wie das ist bei einsetzender Dämmerrung bzw. Tunneleinfahrten gehen dann meine Rücklichter auch an? Oder nur wenn ich den Schalter verbaut habe mit Auto drauf. Ihregend wo her muß ja das Stergerät wissen wann es dunkel wird und wieder hell bzw. wer gibt dem Steuergerät das Signal dazu?

am 4. Februar 2008 um 15:35

Zitat:

Original geschrieben von Siggi2702

Nun hätte ich gerne AFL bzw. gewußt wenn ich Variante 5 mir Programmieren lasse ob ich damit geholfen bin?

AFL ist das Kurven/Autobahnlicht. Selbst wenn dir dies einbauen lassen würdest hätte sich nichts geändert.

Zitat:

Original geschrieben von Siggi2702

Oder nur wenn ich den Schalter verbaut habe mit Auto drauf. Ihregend wo her muß ja das Stergerät wissen wann es dunkel wird und wieder hell bzw. wer gibt dem Steuergerät das Signal dazu?

Das kommt von den des Sensoren des automatischen Abblendlichtes (ALC). Da du dieses Feature des Sicht Paketes nicht hast, kann dein Wagen auch nicht wissen wie hell es überhaupt ist.

Themenstarteram 4. Februar 2008 um 16:07

Ja das ist ja schon mal eine klare Ansage!!!

Was ist denn mit Abbiegelicht? Könnte man die Nebellampen nicht dazu verwenden??? Hat da schon jemand Erfahrung mit gesammelt???

FRAG DOCH MAL BEI MB DIE HABEN DIE "DEFEKTEN" NSW SERIE... :D

Fangen wir doch mal langsam an:

1. Du hast keinen Dämmerungssensor, somit auch keine Lichtschaltereinheit mit "Auto" Stellung.

2. Du hättest gerne Tagfahrlicht vorne mit den Serienscheinwerfern, wobei sich die Heckleuchten bei Dämmerung selbst zuschalten.

ABER:

2. wäre vermutlich möglich, wenn Du 1. hättest, aber TFL durch/mit den Serienscheinwerfern ist unzulässig da diese nicht dafür geprüft sind.

bliebe die Nachrüstung mit TFL´s, aber dann wäre 1. notwendig. Ich meine sogar eine neue Frontscheibe ->teuer!

So wie es aussieht, kommt keine legale Lösung für Dich in Betracht, zumindest solange du die Hauptscheinwerfer als TFL betreiben willst. Einzig der teure Umbau auf Dämmerungssensor und eine nachträgliche Ausrüstung mit TFL´s z.B. von Hella kommt deinem Wunsch wohl am nächsten.

Und ein Umbau der Nebellampen als Abbiegelicht oder TFL ist wegen der Bauart ebenfalls illegal.

 

Themenstarteram 5. Februar 2008 um 15:12

Ja danke Karsten!!! Jetzt weiß ich ja woran ich bin, dann kommt ja nur das Tagfahrlicht von Hella in den Nebellampen in betracht. Danke für die Ausführliche Antwort.

Irgendwie ging das an mir vorbei. Für was soll das Tagfahrlicht überhaupt gut sein? Wenn ich tagsüber auf die BAB fahre oder ich denke es wäre sinnvoll - mache ich einfach das "normale" Licht an. hmmm

 

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen