Tagfahrlicht-Nachrüstsatz original Mercedes?
Hallo,
ich wollte mir eigentlich das Tagfahrlicht von Carlson nachrüsten lassen. Nun hat mich mein Freundlicher angerufen, und darauf hingewiesen, dass es ab Mitte/Ende Mai nun doch ein original Mercedes-Nachrüstsatz geben soll.
Hat jemand zufällig schon mehr Infos oder gar Bilder?
Danke schonmal,
tommson
Beste Antwort im Thema
ich glaube dass es so ist wenn du original tfls nimmst dass dann die nebelscheinwerfer wegfallen und dass würde ich ja auf keinen fall wollen
meine meinung dazu
greetz
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Zoll_stock
Hallo,
ich habe die orginal nachrüst TFL eingebaut in meinem neuen. Wenn es jemand interess hat.
Zudem habe ich aber auch eine Frage:
Die wurden von MB angebaut und funktionieren logischer weise wie der TÜV will.
Nun will ich aber nicht so.
Meine Frage wäre nun, ob es möglich wäre mit dem orginal einbau es so zu schalten das einmal das TFL mit der Umfeldbeleuchtung an geht und sich nicht abschaltet wenn das Abblendlicht an geht. Mein Freundlicher MB sagte es wäre nicht so einfach.... nun weis ich das es mit den meisten elektronischen Steuereinheiten dies nur schalteingänge sind und der dementsprechende nur entsprechend beschalten werden müsste. Hat da jemand erfahrung mit.
VG
Oliver
Habe auch die original TFL LEDs nachgerüstet... Ist bei mir genauso... Abblendlicht an = TFL aus... mit Dimmen ist nix...
Hallo!
Ich habe so gemacht, siehe Bild!
Wollte meine Nebel-Lampen und das Kurvenlicht nicht für die 500.-€ Werksnachrüstung opfern!
nette Grüße: Dagmar
Ich habe die bei meiner C-Klasse auch nachgerüstet.
Da sind leider falsche Module bei, die gehen nur an oder aus.
Man müsste die Module tauschen, gegen welche die dann auch Dimmen.
Ist ja von Hella.
Kostet zwar dann nochmal, aber wers mag!
Hi Zoll_stock,
so weit ich weiß, ist es nach der StVo vorgeschrieben, dass das Tagfahrlicht ausgehen muss, wenn das Abblendlicht eingeschaltet wird.
Auch der Einbauort ist vorgeschrieben.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von buihuber
Hi Zoll_stock,
so weit ich weiß, ist es nach der StVo vorgeschrieben, dass das Tagfahrlicht ausgehen muss, wenn das Abblendlicht eingeschaltet wird.
Auch der Einbauort ist vorgeschrieben.
Meine Info ist, dass das TFL auch gedimmt weiterleuchten darf. Dann allerdings muß das Standlicht, das auch als Begrenzungsleuchte dient, aus sein.
Zitat:
Original geschrieben von Karsti_A3
Meine Info ist, dass das TFL auch gedimmt weiterleuchten darf. Dann allerdings muß das Standlicht, das auch als Begrenzungsleuchte dient, aus sein.
Die Info ist richtig - trotzdem fahren die W204 ab Werk nachts mit gedimmten TFL und aktivem Standlicht rum.
Zitat:
Original geschrieben von airmax_b3
Die Info ist richtig - trotzdem fahren die W204 ab Werk nachts mit gedimmten TFL und aktivem Standlicht rum.
Dafür haben sie anscheinend kein Abbiegelicht mehr, ob das besser ist, stelle ich in Frage.
Gruß, Rudi
Zitat:
Original geschrieben von Dagmar300
Ich habe so gemacht, siehe Bild!
Wollte meine Nebel-Lampen und das Kurvenlicht nicht für die 500.-€ Werksnachrüstung opfern!
Ja, das sieht so schlecht nicht aus.
Ich bin am Überlegen, ob ich nicht die Originalen TFL rausbaue, Klarglasneblscheinwerfer dort hinein und dann zusätzliche TFL so wie du das hast.
Muss ich vorher nur noch herausfinden, wie ich die Nebler dann anschließen kann, so das sie wieder die Funktion des Abbiegelicht haben.
Notfalls das ganze dann nochmal neu vom TÜV abnehmen lassen als Umbau.
Gruß, Rudi
Also bei mir sieht das so aus.
Ist original von Mercedes.
Hat schon jemand diese Tagfahrleuchten vom 212 verbaut?? Erfahrungen damit wären super interessant,...sind bei Ebay erhältlich..
Zitat:
Original geschrieben von madpetx
Hat schon jemand diese Tagfahrleuchten vom 212 verbaut?? Erfahrungen damit wären super interessant,...sind bei Ebay erhältlich..
die habe ich auch gesehn,aber i.wie ist mir die seite nicht so geheuer..steht ja,dass die nebellampen erhalten bleiben und das geht ja wohl mehr als schlecht 😁
hier zitat:
Das Cover wir einfach gegen das Serienteil ausgetauscht somit bleiben die serienmäßigen Nebelscheinwerfer erhalten und Sie haben zusätzlich eine neue Optik durch die integrierten LED Tagfahrleuchten. Das benötigte Anschluss- und Montageset ist im Lieferumfang enthalten.""
Ja irgendwie sieht die Seite unseriös aus und dann noch der Quatsch in der Artikelbeschreibung. Würde mich mal interessieren ob sich einer traut die zu bestellen 🙂 ... Die Optik passt eigentlich sehr gut zur C-Klasse...
Hallo,
habe das orginal TFL eingebaut und so geändert das es immer an ist.
Also auch wenn das Ablendlicht an ist. Mit einem kleinen Schalter im Sicherungskasten kann ich es wieder TÜV konform schalten. Man muss nur wenig dazu machen.
Einen Draht durchschneiden und über einen Schalter führen.
mfg
Oliver
Anbei Carlsson TFL in ORIGINAL AM Auto in weiss
Hallo,
ich habe noch einen Satz original Mercedes TFL.