Tagfahrlicht nachgerüsstet . Eure Meinung
Hallo Freunde . Habe mir dieses We. Tagfahrlichter Nachgerüsstet . Wollte mal eure meinung dazu Hören .
Bin noch am Überlegen ob ich die Cromschicht noch Mattschwarz Folieren lasse und die BMW Nieren auch gleich dazu.
Was meint ihr ???
Bilder als Anhang dabei
Beste Antwort im Thema
Diese TFL sieht man zur Zeit an jeder Rübe und ich finde es passt auch kein bisschen zu einem BMW.
Das schaut direkt ein wenig verbastelt aus und nach Baumarkttuning......
36 Antworten
Ist das Original Nachrüst Kit?
Ich habe mir das Geld gespart und us-tagfahrlicht codiert.
Aber es muss doch dir gefallen. Sonst OK.
Darf denn überhaupt bei Tagfahrlicht noch das Standlicht leuchten?
Ähnliche Themen
Mein Fall ist es auch nicht.
Ich finde bei BMW sind einfach die Coronas als Tadfahrlicht ein muss...
Mir sieht das einfach zu sehr nach Standard aus...
Aber wenn ich das so auf die Schnelle richtig gesehen habe... Fährt er ein VFL OHNE XENON und ergo kann man da auch die Spannung in den TFL über Coronas nicht anheben! Dort würde das Tagfahrlicht über die Halogenscheinwerfer relisiert -- so das die immer leuchten!
Meinung: Passt nicht zum BMW - aber die Arbeit scheint sauber durchgeführt worden zu sein.
Diese TFL sieht man zur Zeit an jeder Rübe und ich finde es passt auch kein bisschen zu einem BMW.
Das schaut direkt ein wenig verbastelt aus und nach Baumarkttuning......
Zitat:
Original geschrieben von craik82
Aber wenn ich das so auf die Schnelle richtig gesehen habe... Fährt er ein VFL OHNE XENON und ergo kann man da auch die Spannung in den TFL über Coronas nicht anheben! Dort würde das Tagfahrlicht über die Halogenscheinwerfer relisiert -- so das die immer leuchten!Meinung: Passt nicht zum BMW - aber die Arbeit scheint sauber durchgeführt worden zu sein.
Also xenon hat er !
Die TFL im Hauptscheinwerfer sind eleganter gelöst, keine Frage.
Aber so übel, wie manche hier das darstellen ist es lange nicht. Ich finde es ok und wenn es dem TE passt, dann ist es umso besser.
Zudem wirkt es gut verbaut und zwischen den hier abgebildeten Lichtern und Golf 3 ATU-Version, die krumm dranhängen und schief leuchten ist das ein grosser Unterschied.
Insgesamt finde ich, dass das durchaus auch passt.
Bravo! Den gleichen Schrott, den sich jeder spätpubertierende an seinen Golf, uralt Audi oder sonstige Karren dranbastelt, jetzt exklusiv an einem BMW... Einfach nur grausam wie die E9x Modelle zunehmend mishandelt werden.
Zitat:
Original geschrieben von karasu
Also xenon hat er !Zitat:
Original geschrieben von craik82
Aber wenn ich das so auf die Schnelle richtig gesehen habe... Fährt er ein VFL OHNE XENON und ergo kann man da auch die Spannung in den TFL über Coronas nicht anheben! Dort würde das Tagfahrlicht über die Halogenscheinwerfer relisiert -- so das die immer leuchten!Meinung: Passt nicht zum BMW - aber die Arbeit scheint sauber durchgeführt worden zu sein.
Sorry, mein Fehler das stimmt wohl scheinbar. Ist ja das vFL, denn da fehlen Ihm die MarkierungsLEDs des LCI. Das habe ich auf die Schnelle nicht beachtet.
Dennoch auch meine Meinung --- passt nicht zu einem modernen BMW!!!
Warum tut man sowas, ich war bis zum Kauf meines E92 total stolz auf mein E46 Coupe OHNE TFL und lachte immer über diese Weihnachtsbeleuchtung vom A5... . Fahre aber aktuell nicht mit deaktivierten TFL, finde die stehen dem E92, obwohls sehr aufdringlich wirken die LEDs
Zitat:
Original geschrieben von EMVCI
Warum tut man sowas, ich war bis zum Kauf meines E92 total stolz auf mein E46 Coupe OHNE TFL und lachte immer über diese Weihnachtsbeleuchtung vom A5... . Fahre aber aktuell nicht mit deaktivierten TFL, finde die stehen dem E92, obwohls sehr aufdringlich wirken die LEDs
Jap, da wirken die Vorfacelift-Coronas dezenter, weil das gelbe Licht nicht so auffällt wie die LED-Coronas, die wirklich schweinehell sind! 🙂