Tagfahrlicht Modell 2012 Rücklicht

BMW 5er F10

Hallo Leute

mir sind jetzt in den letzten Tagen mehrere F10/F11 begegnet, die (jeweils Xenonlicht) Tagfahrlicht anhatten, jedoch ohne Rücklicht. Bei BMW ist's doch normalerweise so, dass die Ringe UND die Rücklichter leuchten. Weiß jemand ob sich da was geändert hat?
... ich fänds schade.

Grüße

Beste Antwort im Thema

Bestes Beispiel für negativen Fortschritt.....

82 weitere Antworten
82 Antworten

Da kann ich nur meinen Vorredner zitieren:

Zitat:

Original geschrieben von pmarquis


Jetzt gehst Du zum Händler, und verlangst eine "Nordländer" Konfiguration, dann brennt es auch wieder hinten mit, und vorne das richtige Tagfahrlicht.

Zitat:

Original geschrieben von D O C


Nervt mich auch, habe es zudem erst mal nicht gewußt und bin locker in der Dämmerung und kleinen Tunnes hinten dunkel rumgefahren. Ein Schwachsinn hoch 3. Hätte es auch gerne umprogrammiert. Wie geht es?? Zunmal das LED Frontlicht (nix Xenon) superhell ist. DOC

Ähm, Licht auf Automatik und bei Dämmerung und in Tunneln hat man keine Probleme mehr.

Aus dem Alter, in dem ohne Licht zu fahren "cool" ist (was es nie war oder ist), sollten wir 5er Fahrer doch langsam draussen sein?

Zitat:

Original geschrieben von D O C


Nervt mich auch, habe es zudem erst mal nicht gewußt und bin locker in der Dämmerung und kleinen Tunnes hinten dunkel rumgefahren. Ein Schwachsinn hoch 3. Hätte es auch gerne umprogrammiert. Wie geht es?? Zunmal das LED Frontlicht (nix Xenon) superhell ist. DOC

Kann man nicht das Abblendlicht auf Automatik stellen ? Dann geht im Tunnel der normale Fahrlicht an

Becheurterweise geht jedesmal in der GArage das Xenon auf Automatik an, ist also keine Lösung, brennt für 30 Sek auch wenn TAghell, das ist auf Dauer ungesund.... DOC

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MarkOW



Zitat:

Original geschrieben von 645ci-coupe


das spart 0,0001l/100km, daher ist das ein fortschritt 😉
Und man wird schlechter von hinten gesehen und somit ein Rückschritt 😁😁

Dann können aber die Nachfahren wenigstens auf den Grabstein schreiben :

Er starb für eine gute Sache

und mein BMW Slogan lautet inzwischen eh :

BMW - aus Trauer am Sparen

und nicht mehr wie früher :

BMW - aus Freude am Fahren

Markus

Ich finde die Änderung ehrlich gesagt verantwortungslos. Am Flughafen München fuhr Heute in der Dämmerung ein F10 vor mir, der von hinten kaum zu erkennen war und vorne seine wunderbar hellen LED-Ringe anhatte. Was soll diese schwachsinnige Änderung?

Nun, ab einem gewissen Grad der Dunkelheit ist ja nach wie vor das Abblendlicht Pflicht in Deutschland - fragt sich also, wer in Deiner beschriebenen Situation wirklich schwachsinnig war?! 😉

Es heißt ja nicht umsonst Tagfahrlicht, und nicht Ausschließlichstockdunkellicht

Zitat:

Original geschrieben von BedrocK


Nun, ab einem gewissen Grad der Dunkelheit ist ja nach wie vor das Abblendlicht Pflicht in Deutschland - fragt sich also, wer in Deiner beschriebenen Situation wirklich schwachsinnig war?! 😉

Es heißt ja nicht umsonst Tagfahrlicht, und nicht Ausschließlichstockdunkellicht

Denke auch, dass da jemand zu doof war den Lichtschalter ganz nach links zu drehen. Davon gibt gerade an Fluhäfen genug (Mietkisten).

Zitat:

Original geschrieben von imyselfandme



Zitat:

Original geschrieben von BedrocK


Nun, ab einem gewissen Grad der Dunkelheit ist ja nach wie vor das Abblendlicht Pflicht in Deutschland - fragt sich also, wer in Deiner beschriebenen Situation wirklich schwachsinnig war?! 😉

Es heißt ja nicht umsonst Tagfahrlicht, und nicht Ausschließlichstockdunkellicht

Denke auch, dass da jemand zu doof war den Lichtschalter ganz nach links zu drehen. Davon gibt gerade an Fluhäfen genug (Mietkisten).

Das Problem ist ja ein ganz anderes und tritt ja schon seit geraumer Zeit auf.

Denn bei den VW und Audi Fahrzeugen war das schon immer so, dass beim TFL hinten das Licht nicht brannte.

Jetzt finden aber insbesondere die Audi Fahrer ihr TFL so dermaßen cool, dass bei jeglichen Sichtverhältnissen insbesondere bei Nebel und in der Dämmerung und am besten noch bei Nacht nur noch mit TFL gefahren wird, mit der Konsequenz, dass die Autos von hinten ohne Licht natürlich kaum zu erkennen sind.

Hatte so vor einiger Zeit im Nebel mit meinem Jeep fast einen unbeleuchten Fahrschul VW Golf überrollt. Denn selbst die Fahrschullehrer sind entweder zu doof zu verstehen wie die Technik funktioniert, oder auch sie finden es einfach nur cool.

Anscheinend gilt das Motto, lieber tot als uncool.

Markus

Schlimm find ich, dass es der FAhrer gar nicht weiß! Ich war das alte BMWE Corona TAgfahrlicht gewöhgnt (mit Hechleuchten an...) und jetzt, steht nix in GBA und Händeler sagte auch nix, ich wußte NICHT dass es nur noch vorne leuchtet, habe es durch ZUFALL vor ein paar Wochen gemerkt! Echt bescheuert. Ich und die Änderung...

DEOC

Erschwerend kommt bei den neuen Autos, gerade mit "Black-Panel-Technik" hinzu, das man es ja noch nicht mal mehr daran merkt, das man den Tacho im Dunkeln nicht erkennen kann weil das Licht aus ist...

So ist mir das auch schonmal passiert, das ich nur mit TFL vorn im Dunkeln gefahren bin, weil die in der Werkstatt den Lichtschalter jedesmal von "A" auf "0" drehen, wahrscheinlich weil der Tester eine entsprechende Vorgabe macht.

Und da die "Instrumentenbeleuchtung" an war und das TFL innerorts auch recht hell erscheint, ist es mir auch erst nach ein paar Metern aufgefallen...

Toxx, voll korrekt. MAn merkt es nur an den nicht beleuchten Schaltern und dem anderen Navimodus..

Aber nochmal: wie aktiviert man den Skandinavienmodus?

DOC

Und zum 3. Mal für Dich 😁

Zitat:

Original geschrieben von pmarquis


Jezt gehst Du zum Händler, und verlangst eine "Nordländer" Konfiguration, dann brennt es auch wieder hinten mit, und vorne das richtige Tagfahrlicht.

Zitat:

Original geschrieben von imyselfandme



Zitat:

Original geschrieben von MarkOW


Und man wird schlechter von hinten gesehen und somit ein Rückschritt 😁😁

Ne die LED's halten dadurch länger, daher ein Fortschritt 😁

vorausgestzt sie überstehen den Heckaufprall, weil der Nachfolger den BMW zu spät gesehen hat. Fand die alte Lösung auch besser.

Zitat:

Original geschrieben von derradlfreak



Zitat:

Original geschrieben von imyselfandme


Ne die LED's halten dadurch länger, daher ein Fortschritt 😁

vorausgestzt sie überstehen den Heckaufprall, weil der Nachfolger den BMW zu spät gesehen hat. Fand die alte Lösung auch besser.

Stimm ich Dir ja 100% zu, hinten ohne bei Tag geht gar nicht. Mir graut schon davor wenn ich aus welchem Grund auch immer mal ein großes Softwareupdate bekommen sollte und das dann auch bei meinem so ist!? Würden sicherlich intensive Diskussionen mit dem 🙂 !

Deine Antwort
Ähnliche Themen