Tagfahrlicht Modell 2012 Rücklicht

BMW 5er F10

Hallo Leute

mir sind jetzt in den letzten Tagen mehrere F10/F11 begegnet, die (jeweils Xenonlicht) Tagfahrlicht anhatten, jedoch ohne Rücklicht. Bei BMW ist's doch normalerweise so, dass die Ringe UND die Rücklichter leuchten. Weiß jemand ob sich da was geändert hat?
... ich fänds schade.

Grüße

Beste Antwort im Thema

Bestes Beispiel für negativen Fortschritt.....

82 weitere Antworten
82 Antworten

Zitat:
Genauso um die SW einzustellen muss man doch eine "normale" Einstellung haben.Hallo,

nein, du kannst die Scheinwerfer auch in Automatikstellung einstellen, da diese sich erst verstellen wenn, z. B. eine Fahrstufe eingelegt wird.

Bei Stellung Automatik und Getriebeposition P leuchten die Scheinwerfer meines Wissens genauso wie wenn der Lichtschalter auf Abblendlicht (ganz rechts) steht.

Woke

hi woke,

ich werd deinem Hinweis mal nachgehen, JEDOCH:

wenn das Getriebe auf P steht
und du hast den Lichtwähler auf AUTO
und Du bewegst das Lenkrad nach rechts (nach links nutzt nix, da das Kurvenlicht im Stand NIEMALS nach links schaut)
dann gehen die Scheinwerfer mit.

hast du den Lichtwähler auf "Abblendlicht" passiert gar nix.

Du kannst dir auch gut private Lichtspiele geben, indem du
- im Stand (P) bei Licht AUTO voll nach rechts einschlägst - die Scheinwerfer gehen mit
- und dann den Lichtwähler auf "Abblendlicht" drehst und die Schwinwerfer fahren auf "geradeaus" zurück.

schrullig, schrullig......

W

Zitat:

Original geschrieben von Rom78


Wie kann man denn die aktuelle Softwareversion herausfinden und welche Versionen habt ihr denn?
Meiner hat auch diese Woche eine neue Version draufgespielt bekommen (laut Aussage vom 🙂 ) und die ganzen Einstellungen vom Radio, Schnellfunktionen und co waren weg, aber meine Rückleuchten sind immer noch parrallel mit den vorderen Ringen an.
Jedoch habe ich den Menüpunkt das TFL auszuschalten nicht mehr, was wiederum auf ein Softwareupdate hindeutet.

Gruss, Romain

Hallo Romain,

da ich bei Dir ein orangenes Nr- Schild sehe, gehe ich davon aus, dass bei der Software für Dein Land die Rücklichter mit brennen dürfen.
Diese Einstellung ist für D leider nicht mehr möglich ... eindeutiges "nein" aus M.

Zitat:

Original geschrieben von eisenwalter


Hallo Romain,

da ich bei Dir ein orangenes Nr- Schild sehe, gehe ich davon aus, dass bei der Software für Dein Land die Rücklichter mit brennen dürfen.
Diese Einstellung ist für D leider nicht mehr möglich ... eindeutiges "nein" aus M.

Hallo Eisenwalter,

Dachte nicht dass esnzwischen Luxemburg undnDeutschland so einen grossen Unterschied in der Zulassung geben würde, da dasnmeiste aus Deutschland "kopiert" wurde/wird. Ausser dass wir jedes Jahr zum "TÜV" antanzen dürfen 🙁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von finsti


Der FH hat angerufen und mitgeteilt, dass sie die Sache bei einem Neuwagen getestet hätten und dass meine Wunschcodierung nicht möglich sei.

:-(((((((((((((((((!

Heute codiert:

4: TFL_S via separate TFLeuchte; ECE Xenon (rings + bottom);

Jetzt leuchtet's auch hinten! :-)

Zitat:

Original geschrieben von finsti



Zitat:

Original geschrieben von finsti


Der FH hat angerufen und mitgeteilt, dass sie die Sache bei einem Neuwagen getestet hätten und dass meine Wunschcodierung nicht möglich sei.

:-(((((((((((((((((!

Heute codiert:

4: TFL_S via separate TFLeuchte; ECE Xenon (rings + bottom);

Jetzt leuchtet's auch hinten! :-)

Du hast ein Bj 2011 wenn ich richtig lese ... beim Bj 2012 leider nicht mehr möglich 😠

Das hat der in der Garage auch gesagt, dass das ab Modelljahr 2012 nicht mehr geht.

Aber der Wagen ist ein Modelljahr 2012. Auslieferung: 11.2011.
(sieht man auch am Motor, 313 PS gibts erst ab Model 2012)
(Bis MJ 2011 leuchtets hinten ab WERK, da muss man nur was ändern, wenns hinten nicht leuchten soll.)
Die Einstellung war auf 7, dies hab ich geändert auf 4.

Software 46.6.

:-)

die Aussage "...ab 2012 nicht mehr MÖGLICH..." ist ja nicht ganz bzw. nur teilweise richtig.

Richtig ist, daß diese Funktion ab Modelljahr 2012 nicht mehr BESTELLBAR ist.
Falsch ist, daß sie nicht mehr MÖGLICH wäre.

Unsere Codings zeigen ja, daß es sehr wohl MÖGLICH ist !

Wahr ist weiters, daß die Händler offenbar NICHT über e-Sys verfügen, da diese Software - so sagten mir meine amis - "Factory-Floor-Grade" wäre, also ausschließlich in den Werken eingesetzt würde.
Daher gibts auch die Brösel mit den Freundlichen, die eigentlich ja guten Willens wären, aber offenbar gar nicht über die Werkzeuge verfügen, die wir Interessierten schon alle in unserem Arsenal haben.

Anyway, die Zeiten werden auch bei uns härter, mit Version 49.x der psdzdata geht unsere bisherige e-Sys version nicht mehr, wir müssen uns also eh etwas wärmer anziehen....

Deine Antwort
Ähnliche Themen