Tagfahrlicht mit Modul... wohin mit den Kabeln?
Aloa!
Ich hab hier schon einige themen durchforstet und stoße auf viele antworten mit vielen verschiedenen möglichkeiten.
Also, ich hab ein TFL hier liegen mit integriertem E87 modul.
Es gibt 3 kabel.
+
-
geschaltet +
Wo ich sie hinsetze weiß ich auch schon.... unten in der frontlippe.
Doch wo nehm ich jetzt am einfachsten diese 3 kabel ab?
Welche klemmen sind es, welche sind eventuell noch abgesichert?
Welches ist das geschaltete + kabel des standlichtes?
Ich wär wirklich dankbar, wenn einer einmal eine Idiotensichere Aussage machen kann, da ich hier schon viele verschiedene versionen gefunden hab.
Wenn ihr von klemmen redet, wäre es auch nett zu wissen, wo ich diese finden kann 😉
Vielen dank schon einmal für die hilfe. Bin leider kein elektroniker.
27 Antworten
Mit wieviel Leds ist die Leiste?
Sind die dimmbar oder haben die nur ne ein/aus-Funktion?
Mit drei Kabeln haben die in der Regel immer ne Dimmfunktion. 😉
Was hat das mit den Kabeln zu tun? Wenn sie normal ausgehen sollen, wenn du das Licht einschaltest, dann sind dort auch 3 Kabel dran.
Nein, ich kenne die normalen, mit nur AN/AUS Funktion nur mit zwei Kabeln, die mit Dimmfunktion haben immer drei Kabel. Was sollen denn drei Kabel bringen, wenn keine Dimmfunktion gegeben ist???
Ähnliche Themen
Das sie abschalten, wenn du das Licht einschaltest???? So soll es lt STVZO ja auch sein, wenn keine Standlicht(Dimmfunktion) gegeben ist.
Dafür braucht man keine drei Kabel, sondern nur zwei, die Masse wird aufs Standlicht geklemmt und gut.
Zitat:
Original geschrieben von the-padman
Dafür braucht man keine drei Kabel, sondern nur zwei, die Masse wird aufs Standlicht geklemmt und gut.
Quatsch...
du brauchst das dritte kabel, um den LEDs zu sagen, wann se aus gehen sollen.
Mit 2 kabeln ist das nicht möglich.
Was soll das bitte bringen wenn man "die masse aufs standlicht" klemmt?
Dann leuchten sie immer zusammen mit dem standlich, was absolut nicht der gedachte und laut STVzO vorgesehene zweck ist!
Dann komm bitte her, und schau Dir das bei mir an. Komischerweise funktioniert es, warum weiß ich in dem Fall aber nicht. 🙄
😁😁😁
Naja ich weiß auch von meinen, dass die mit und ohne Dimmfunktion 3 Kabel hatten.
Ich kenn die auch nur mit 3 Kabeln, egal ob mit oder ohne Dimmfunktion. Ist für mich auch logisch.
Ich kenne beides, und es funktioniert erstaunlicherweise auch mit 2 Kabeln! 😁
Dann natürlich auch auf jeden Fall ohne Dimmfunktion.
Zitat:
Original geschrieben von the-padman
Ich kenne beides, und es funktioniert erstaunlicherweise auch mit 2 Kabeln! 😁Dann natürlich auch auf jeden Fall ohne Dimmfunktion.
Aber ich kapier nicht wie das gehen soll^^
die dinger gehen mit zündung über zündungsplus an.... OHNE das das licht an ist.
Nun macht man Licht an.... die teile sollen aus gehen, WIE DENN?
Übersteigt meine Vorstellung wie das gehen soll^^
Wurde doch schon beschrieben, Masse der TFL´s auf das "Plus" vom Standlicht hängen und fertig.
Kleines 1x1 der KFZler. 😉