Tagfahrlicht mit LEDs !?
Hi.
Hat schon mal jemand darüber nachgedacht ein Tagfahrlicht mit LEDs zu bauen, wie es beim neuen S6 realisiert ist ?
Wenn ich mich recht entsinne, gibt es für die kleinen Luftgitter solche "Finnen", in die man so etwas bestimmt toll einbauen könnte.
1. - Hat jemand einen Link zu diesen Kunststoffteilen ?
2. Kennt jemand evtl. schon eine fertige Lösung, mit Zulassung von Hela oder so, die nur etwas umgebastelt werden müsste ?
Bitte um rege Diskussion ;-)
CU top down,
Thorsten
Beste Antwort im Thema
Aloha an alle TFL-Fahrer und Fans!
auch ich habe jetz endlich mein TFL verbaut... (siehe Fotos)
nur da mir die Lösung mit den LED's im Scheinwerfer zu illegal erschien, griff ich zu SMD-LED-Leisten in den Lüftungsgittern... Sieht meiner meinung auch sehr schick aus!
Habe sie hinter den Lüftungsgittern befestigt, so daß ich nix feilen, flexen oder schrauben musste.nur kleben.
GANZ WICHTIGE INFO AN ALLE, DIE MIT RELAIS UND SONSTIGEN MODUL-NONSENS ARBEITEN!
Ihr könnt darauf getrost verzichten! Der TT hat sowas nämlich schon standartmäßig drin! Ihr braucht keine weiteren schalter oder sonstiges!
Ihr müsst nur den Lichtschalter ausbauen (eindrücken und nach rechts (glaube ich) drehen). Dann den linken (großen) stecker abziehen und mal auf die anschlußstifte des schalters gucken.... und siehe da, da steht sogar "TFL" drin...
Und so funktierts, einfach das Kabel für das TFL dort anlöten und schon habt ihr die geforderten TÜV-Normen!
Denn bei diesem Anschluss liegt immer eine spannung (15V) an, sobal die Zündung an ist. Schaltet ihr jetzt die scheinwerfer ein, fällt dort die spannung auf null und das TFL geht aus!
So wie es der TÜV fordert.
PS: habe natürlich auch ein bild von meinem TFL gepostet
292 Antworten
Hi
Ich hätte auch noch eine Frage zu den Tagfahrleuchten bzw zur elektr. Schaltung.
Habe mir ein Steuergerät für TFL organisiert und habe dort auch den Anschlußplan. Nun ist meine Frage wo ich am besten folgende Kabel abgreife :
Standlichtleitung link ( Plus +)
Standlichtleitung rechts ( Plus +)
Zündungsplus ( geschaltetes Plus )
Wäre nett wenn ihr mir die Kabelfarben sagen könntet bzw wo ich sie am besten dann auch abgreifen kann.
gruß
bigbaerchen
also ich hab die teile am standlicht angeschlossen ,mit einem schalter dazwischen ,bei mir leuchten sie die ganze zeit ,find das ja gerade leicht.aber wie schon gesagt ,in der nacht oder wenn es ganz dunkel ist ,dann fallen die teile natürlich auch mehr auf 😉
standlichtplus kannst du am kabelbaum der scheinwerfer abfassen 😉 einfach mal standlicht an machen und durchmessen. aber in der regel ist es das weiß rote ,zumindestens im scheinwerfer bis zum stecker am scheinwerfer.
zündungsplus an der zündung oder am radio ,oder halt auch den kabelbaum verfolgen und es irgendwo dort abgreifen 😉
es nevt mich ,kann nicht mal einer eine schaltung basteln ,die bei betätigung des schlüssels zum auf und zu schließen ,das standlicht für 20 sek leuchten lässt 😁 kommt schon ,ich hab gerad soviel zu tun und kann mich nicht drum kümmern.
kann ja kein geheimnis sein. einfach ein timingschalter und ein relai und dann das signal bei den blinkern abfassen ,oder halt am blinkerrelai.
hat da nicht mal einer lust zu?
gruß michael
Meinst Du sowas hier?
genau ,in etwa sowas 🙂
Ich brauche halt nur keinen lichtsensor ,sondern nur ein Modul ,das vom Blinkerrelai ,beim betätigen des Schließmechanismus per Fernbedienung ,ein Signal bekommt und dann das Standlicht einschaltet und dieses 20 sek an bleibt.
Ich denke da aber an einer Forumslösung zum selbst löten 😉
Ein großes geheimnis ist da nicht bei ,es muss sich nur einer kurz damit beschäftigen und es erklären.Ich guck mal ,ob sich das so einfach machen lässt und was ich alles brauche.Hab halt nur gerad nicht sooooviel zeit...aber mal sehn 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von daffy1234
genau ,in etwa sowas 🙂
Ich brauche halt nur keinen lichtsensor ,sondern nur ein Modul ,das vom Blinkerrelai ,beim betätigen des Schließmechanismus per Fernbedienung ,ein Signal bekommt und dann das Standlicht einschaltet und dieses 20 sek an bleibt.
Ich denke da aber an einer Forumslösung zum selbst löten 😉
Ein großes geheimnis ist da nicht bei ,es muss sich nur einer kurz damit beschäftigen und es erklären.Ich guck mal ,ob sich das so einfach machen lässt und was ich alles brauche.Hab halt nur gerad nicht sooooviel zeit...aber mal sehn 🙂
Lichtsensor ist da ja auch nur gegen Aufpreis dabei. Normalerweise gehen die Lichter halt immer beim Auf- und Zuschließen an.
mmmhhh wenn das so ist...ich guck mich mal um 🙂 wäre natürlich schön ,wenn man mit dem Modul was anfangen könnte ...hast du es schon montiert ?
Zitat:
Original geschrieben von daffy1234
mmmhhh wenn das so ist...ich guck mich mal um 🙂 wäre natürlich schön ,wenn man mit dem Modul was anfangen könnte ...hast du es schon montiert ?
Ich? Ne ne, ich hab' doch zwei linke Hände. Ich werd's mir an Ostern von einem Bekannten in unser anderes Auto einbauen lassen.
hi, zu deiner frage wo man das standlicht abgreifen kann. ich habs so gemacht: standlicht hab ich am normalen lichtschalter im innenraum an der klemme 58 abgegriffen und zündungsplus an der klemme 70x oder 7x (weis net mehr so recht) links unten neben den fahrpedalen. da wo auch dauerplus an all der kram ist.
Zitat:
Original geschrieben von Fabian666
kann nur den laden sehr empfehlen!!!die led variante ist auf alle fälle die günstigere und arbeits-un-intensivere....
welche am besten nehmen? diese hier?
5mm 12000mcdhatte er hier net geschrieben das er unten drin die 3mm led in weiß verbaut hat...!?
ich will ja nichts sagen ,aber bei reichelt ist der service 100% der versand blitzschnell und dort kosten die led´s nur 36 pro stück 😉
" LED 3-2000 WS ultrahell in weiß 😉 " die würde ich nehmen ...hab mir vor ein paar tagen erst 30 stück bestellt ...dazu noch widerstände und gut is
Zitat:
Original geschrieben von Master Luke
welche am besten nehmen? diese hier?Zitat:
Original geschrieben von Fabian666
kann nur den laden sehr empfehlen!!!die led variante ist auf alle fälle die günstigere und arbeits-un-intensivere....
5mm 12000mcd
Hallo,
kommt drauf an, wo du deine Led´s verbauen willst. Wenn du es so machen willst wie ich ( siehe Bild weiter vorne ), dann mußt du die 3mm Variante wählen. Für 5er hast du da keinen Platz mehr. Außerdem mußt du aber auch die Blinkergläser an der Unterseite bearbeiten. Sieht man aber nachher von aussen nicht mehr.
gruß gege
mein reden 🙂
hab mir gerad nochmal die R8 Lichter angeguckt ,schade das man es bei unseren nicht 1 zu 1 übernehmen kann ,aber unsere haben einfach ne blöde Form 🙁 beim neuen TT würde das schon ehr gehen...mmhhh ,wenn ich doch nur mehr zeit hätte oder mich jemand bezahlen würde wenn ich nur noch am Wagen bastel 😁 ,dann würd ich R8 Scheinwerfe am TT anpassen und die Front und die Haube anpassen ...ach es gibt so viele schöne sachen und das Jahr ist schon fast wieder um 😁
danke euch für die infos.
Hi,
ich habe den Thread verfolgt und wollte als 3.2. V6 Fahrer nochmal auf das Thema LEDs mit E-Zeichen (z.B. S6) zurückkommen. Ich finde die Variante direkt in den Scheinwerfen mit den Bändern wirklich sehr gelungen, denke aber, es muss eine legale alternative geben. Falls also jemand hier was neues weiss, bitte posten!!!
Danke schonmal und viele Grüße,
Mo