Tagfahrlicht LEDs
Hab diese hier gerade bekommen... wollte die als Tagfahrlicht verwenden:
http://www.ebay.de/.../eBayISAPI.dll?...
Da steht Standlicht. Das ist für mich das Tagfahrlicht, weil die anderen Birnen im Scheinwerfer ja Abblendlicht und Fernlicht sind, oder?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von FiziksXT
Ist es das nicht? Ich weiß das die BE dadurch flöten geht aber das fällt sicher niemand auf, wenn die drin sind.Zitat:
Original geschrieben von martin582
Das Standlicht ist für dich das Tagfahrlicht???Aber egal wo du die Dinger zum Leuchten bringst, damit erlischt deine Betriebserlaubnis.
Oh ja, ein Unfall mit einem Fahrzeug ohne BE und du bist sowas von am Arsch! Aber das fällt ja niemandem auf.... 😁 😁 😁
Danke, ich habe mich gerade köstlich amüsiert! 😁
31 Antworten
Kann ich mir nicht vorstellen.
Hatte mal bei einem FOH einen Astra ohne Xenon mit LED gesehen hängt scheinbar vom Motor ab.
Im Konfigurator steht folgendes:
"Tagfahrlicht in LED-Technik (abhängig von der Motorisierung)"
Was mir nicht einleuchtet warzm bei manchen Motoren LED und bei manchen nicht verbaut wird - wo ist der Zusammenhang.
Entweder nur LED oder Nur W21/5
Zitat:
Original geschrieben von corsa_fips-pj
Was mir nicht einleuchtet warzm bei manchen Motoren LED und bei manchen nicht verbaut wird - wo ist der Zusammenhang.Entweder nur LED oder Nur W21/5
Oha.. das wusste ich nicht, macht es aber nicht besser. Was LED mit dem Motor zu tun hat, ist mir auch scheierhaft. Mir kommen da nur rein finanzielle Gründe in den Sinn...
Meinem Bauchgefühl nach würde ich sagen, dass Opel keine andere Scheinwerferart verbaut, wenn der oder der Motor gewählt ist. Halogen oder Xenon, beide in den Varianten getönt oder nicht getönt - das ist (mein) aktueller Stand. Das würde bedeuten, dass sich dieses Opel-LED-TFL auch ins Halogen-TFL integrieren ließe. Ohne bauliche Veränderungen. Nur klärt das natürlich nicht die Frage, warum die LEDs bei bestimmten Motoren verbaut werden. Irrsinn - auf den ersten Blick. Hat jemand mehr und genauere Infos?
EDIT: Welchen Motor muss man denn nehmen, um die LEDs zu bekommen?
Ist aufgefallen das es bei den Ecoflex Modellen Serie sein soll zumindest den kleinen Motoren.
Ob es am geringerem Stromverbrauch liegen soll kann ich mir nicht vorstellen der Unterschied wird so gering sein.
Wie es aussieht in verbindung mit Halogen kann ich nicht sagen das Fahrzeug was ich gesehen hab hatte nur das Standlicht an.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von motoreisen
Meinem Bauchgefühl nach würde ich sagen, dass Opel keine andere Scheinwerferart verbaut, wenn der oder der Motor gewählt ist. Halogen oder Xenon, beide in den Varianten getönt oder nicht getönt - das ist (mein) aktueller Stand. Das würde bedeuten, dass sich dieses Opel-LED-TFL auch ins Halogen-TFL integrieren ließe. Ohne bauliche Veränderungen. Nur klärt das natürlich nicht die Frage, warum die LEDs bei bestimmten Motoren verbaut werden. Irrsinn - auf den ersten Blick. Hat jemand mehr und genauere Infos?EDIT: Welchen Motor muss man denn nehmen, um die LEDs zu bekommen?
Hab mal den 1.3 CDTI konfiguriert - da ist LED serie.
Hat jemand ein Prospekt oder einen netvoyager zur Hand? 😁 Das ist oft aufschlussreicher als der Konfigurator ^^
Zitat:
Original geschrieben von FiziksXT
Ist es das nicht? Ich weiß das die BE dadurch flöten geht aber das fällt sicher niemand auf, wenn die drin sind.
Man was rauchst Du den für einen Stoff? Oder wenn Du doch so naiv bist, kauf Dir das Zeug und hoffe das Du nie einen Unfall mit einem aufmerksamen Unfallgegener hast oder die Dinger so auffällig anders Leuchten und die Polizei es nicht sieht.
Ja, es reicht schon ein Kaskoschaden, das vergessen die Birnen zu entfernen, und ein aufmerksamer Versicherungsvertreter.
Und wenn Du die richtige Ausstattung gekauft hast, hast Du richtiges LED-Tagfahr-Standlicht.
Was mich mal ehrlich interessieren würde als Normalsterblicher. Ist die Rechtslage bei euch wirklich so krank, dass der Versicherungsschutz wegen einem Leuchtmittel erlöschen soll? Wozu dann noch versichern?!?! Ich meine wenn sich die Versicherung wegen einer 5Watt-Birne rausredet braucht man sie defacto ja nicht mehr. Das führt den Zweck doch komplett ad absurdum oder nicht?
Zitat:
Original geschrieben von digiflash
Was mich mal ehrlich interessieren würde als Normalsterblicher. Ist die Rechtslage bei euch wirklich so krank, dass der Versicherungsschutz wegen einem Leuchtmittel erlöschen soll? Wozu dann noch versichern?!?! Ich meine wenn sich die Versicherung wegen einer 5Watt-Birne rausredet braucht man sie defacto ja nicht mehr. Das führt den Zweck doch komplett ad absurdum oder nicht?
Manche reden sich auch raus wenn man nicht das richtige Stück Papier (Bild 1) oder Plastik (Bild 2) hat!!!😉
Zitat:
Original geschrieben von digiflash
Was mich mal ehrlich interessieren würde als Normalsterblicher. Ist die Rechtslage bei euch wirklich so krank, dass der Versicherungsschutz wegen einem Leuchtmittel erlöschen soll? Wozu dann noch versichern?!?! Ich meine wenn sich die Versicherung wegen einer 5Watt-Birne rausredet braucht man sie defacto ja nicht mehr. Das führt den Zweck doch komplett ad absurdum oder nicht?
Die Versicherung zahlt auf jeden Fall erst mal kann aber, bei erloschener Betriebserlaubnis, den Fahrer/Halter in Regress nehmen.
Gruß
Fred 🙂
Zitat:
Original geschrieben von fred_999
Die Versicherung zahlt auf jeden Fall erst mal kann aber, bei erloschener Betriebserlaubnis, den Fahrer/Halter in Regress nehmen.Gruß
Fred 🙂
Ok.
@theRest: Ist mir schon klar, dass nicht jeder alles an seine Karre schrauben kann/soll/darf, aber wegen dem Standlicht/Taglicht wäre es wohl oder übel ein schlechter Scherz.
Zitat:
Original geschrieben von digiflash
[@theRest: Ist mir schon klar, dass nicht jeder alles an seine Karre schrauben kann/soll/darf, aber wegen dem Standlicht/Taglicht wäre es wohl oder übel ein schlechter Scherz.
Bei einigen der selbst verbastelten LED-Tagfahrlichtern die mir schon vor die Augen kamen, konnte ich das nicht sagen. Gerade defekte, fehlerhafte Beleuchtungseinrichtungen an PKW sind doch eines der Hauptärgernisse.
Zitat:
Original geschrieben von Astradruide
Bei einigen der selbst verbastelten LED-Tagfahrlichtern die mir schon vor die Augen kamen, konnte ich das nicht sagen. Gerade defekte, fehlerhafte Beleuchtungseinrichtungen an PKW sind doch eines der Hauptärgernisse.Zitat:
Original geschrieben von digiflash
[@theRest: Ist mir schon klar, dass nicht jeder alles an seine Karre schrauben kann/soll/darf, aber wegen dem Standlicht/Taglicht wäre es wohl oder übel ein schlechter Scherz.
Jep, mir begegnen jeden Tag 4-5 Autos die eine defekte Beleuchtung haben. Noch viel mehr haben sogar falsch eingestellte Scheinwerfer und die blenden wie SAU!!!!
Hier mal ein Bericht
http://www.hessenmagazin.de/.../...uto-scheinwerfer-falsch-eingestelltZitat:
Original geschrieben von bobbysix
Jep, mir begegnen jeden Tag 4-5 Autos die eine defekte Beleuchtung haben. Noch viel mehr haben sogar falsch eingestellte Scheinwerfer und die blenden wie SAU!!!!
Hatte das jetzt allgemeine unter defekte Beleuchtung abgehakt - wollte nicht ausschweifen. Ich kriege bei dem thema nämlich immer schnell eine Krawatte. Irgendwie vollkommen falsche Leuchtmittel drin, zu blöd die regulären Leuchtmittel richtig einzusetzen, schiefe Schweinwerferchassis.... wenn ich die Knalltüten erlebe die z.B. hinter einem Fahren und den Innenhimmel des Fahrzeug gleißend hell erscheinen lassen - oder andersherum - die gesamt Fahrzeugrückseite komplett hell, möcht ich am liebsten immer Wackersteine werfen.
Die netten Jungs mit Ihren Frontschäden die entweder Brücken-Piner von unten ausleuchten oder Schlüsselsuche im Gulli möglich machen sind auch nicht sehr beliebt bei mir.
Dann gibt's da noch die Clientel die sich mit einem Auto nichtmal auskennt. Blaue lämpchen im Cockpit sind halt ein schönes Accesoire und es es angenehme hell auf der Straße.
Von den Leuten die nicht wissen wozu das Zahlenrädchen neben dem Lichtschalter ist wollen wir auch nicht reden.
Nein, jetzt bitte nicht über Pseudo-Xenon-Selbstbau reden....
Hui... das ich hier so ne Bewegung anstoße hätte ich nicht gedacht 🙂 ihr habt aber schon recht damit das es ganz schön eng werden kann, wenn es zum Schadensfall kommen sollte. Ich werds wohl auch sein lassen und schauen ob man "legale" Birnchen bekommen die etwas greller sind. Ich finde es sieht leider etwas doof aus, dass die Scheinwerfer recht weißlich sind und das TFL gretz Gelb ist.
Für die schlauen Leute die immer mit ihrer "SAUDUMMEN" Aussage kommen: Kauf dir halt die richtige Austattung... oder: Wieso hast das nicht gleich mit dazu bestellt? Nachrüsten ist immer teurer.
Nun liebe Kollegen. Es hat nicht jeder die Kohle sich einen Neuwagen zu leisten und bei nem recht neuen Wagen wo es noch keine große Auswahl am Gebrauchtwagenmarkt gibt, wirds da etwas schwer sich das Auto zusammenzustellen, dass man gerne hätte!