Tagfahrlicht LED

Audi Q7 1 (4L)

Hallo Leute,

hir ein Bild vom Tagfahrlicht in LED.

38 Antworten

schau mal hier,

http://www.motor-talk.de/.../stand-tagfahrlicht-led-t1612682.html?...

und dann hier

http://stores.ebay.de/ex-proshop

jgok!

OK wenn ich das richtig verstehe brauchen also ach die 12V Versionen zusätzlich noch Widerstände parallel geschaltet?

Jede LED braucht den Widerstand der eigentlich eingesetzten Glühbirne sonst gibt es immer ne Fehlermeldung im FIS, ohne geht's nicht!!!!

JGOK

Man könnte sich doch auch einfach in Kürze die neuen LED Scheinwerfer vom V12 einbauen, die sind schonmal von den Abmessungen identisch und haben auch im Scheinwerfer den hübschen LED Bogen im umlaufenden Außenbereich eingearbeitet.

Das sieht man auf folgenden Fotos sehr gut:

http://rehmeier.de/wp-content/audiq7v12tdi.jpg
http://www.topgear.com/.../1280.jpg
http://www.cars.com/.../concept_audi_q7V12_frontang_CAD_430.jpg

PS: Vielleicht gibt es ja auch das LED Tagfahrlicht als zubuchbare Option ab Modelljahr 2009 (KW22)! 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mikrokosmos


kann mir jemand einen Shop-Link zusenden für LED Standlichtbirnchen und Tagfahricht für den Q7? bzw. hier posten...

Danke
[/quo

OK bin nun so weit und habe endlich die LEDs für das Standlicht, funktionieren prima, logischer weise spinnt nur noch das FIS.

In meiner Bastlerkiste habe ich auch einen 33 ohm Widerstand gefunden, jedoch schmort mir dieser durch wenn ich Ihn parallel an die LED klemme. Wo könnte das Problem liegen?

wie sagte mein alter Ausbilder früher immer " ... wenig ohm viel strom ... " das ding hatte wohl nur 0,5 w ?? bei ca. 0,36 Ampere sollte er wenn mich meine alten grauen zellen nicht irren min. 4,32 watt vertragen !!

das kann es sein, die wattzahl kann man nicht an den ringen ablesen oder? nun gut dann muss ich mir wohl 30 ohm und 5 watt besorgen...

danke

Hi,

Les doch hier mal nach, da steht alles drinn, bedenke aber, daß diese eingebauten Widerstände sehr heiss werden, nur an Metallteilen im Motorraum befestigen, Plastic schmilzt zusammen.

Die Links zu den LED funktioniern leider nicht mehr, das Angebot wurde beendet! Diese LED waren auch etwas labil, Du musst wissen, dass beim Motorstart mehr Strom auf die Standlicht LED geht und bei mir hat es die nach einiger Zeit regelmäßig zerlegt. Hab jetzt welche aus dem offiziellen Fahrzeughandel (9 in 1), die sind zwar nicht mehr so schön, halten aber länger.

Bitte das ganze Thema lesen!!

http://www.motor-talk.de/.../led-standlicht-t1550476.html?...

JGOK...Bastlerseele

Hallo JGOK

ich habe deine Beiträge zum Thema "Parallelwiderstand für LED Standlicht bzw. Tagfahrlicht" gelesen!

Die Werte die du errechnet hast will ich nicht anzweifeln!! - alles richtig!
Aber ich Frage mich echt wo ich einen 21 Widerstand mit 10 Ohm her bekomme!?????

Hab schon so lange gesucht und nichts gefunden!

Wäre echt klasse von dir wenn du mir einen Tip geben würdest!!!!

Gruß FLO

Hervorhol...

Hat mal jemand getestet wie viel Ohm statt einer 21W TFL Lampe mindestens anliegen müssen damit das FIS nicht meckert.

mfg Bernd

Hallo,

warum baut Ihr Euch nicht die Original V12 LED mit Steuergerät ein?

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=200500384427

Ehrlich gesagt, habe ich bei nicht zugelassen LED und dann noch die heißen Widerstände so ein bischen Magendrücken.

Gruß
Tom

Zitat:

Original geschrieben von ThHu68


Hallo,

warum baut Ihr Euch nicht die Original V12 LED mit Steuergerät ein?

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=200500384427

Ehrlich gesagt, habe ich bei nicht zugelassen LED und dann noch die heißen Widerstände so ein bischen Magendrücken.

Gruß
Tom

ich bezweifel stark, das die beim normalen q7 zugelassen sin, wenn sie für den v12 geprüft sind, sind sie auch nur da zulässig!

Zitat:

Original geschrieben von Sportmicha



Zitat:

Original geschrieben von ThHu68


Hallo,

warum baut Ihr Euch nicht die Original V12 LED mit Steuergerät ein?

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=200500384427

Ehrlich gesagt, habe ich bei nicht zugelassen LED und dann noch die heißen Widerstände so ein bischen Magendrücken.

Gruß
Tom

ich bezweifel stark, das die beim normalen q7 zugelassen sin, wenn sie für den v12 geprüft sind, sind sie auch nur da zulässig!

Eine berechtigte Frage. Man kann sich die ABE bzw. andere Dokumente vom Audi Kundendienst zusenden lassen und nachlesen. Die direkte Frage würde ich

nicht

stellen, weil Audi es nicht gern sieht, dass V12 LEDs woanders hinkommen.

Gruß
Tom

hab mir welche in hong kong bestellt für 7 euro 2 stück in integriertem widerstand........mal sehen was die taugen, werde in 1 woche berichten, bin momentan nicht zu hause.......

Deine Antwort
Ähnliche Themen