Tagfahrlicht-LED-Bänder von S6 & Co.
Sagt mal, hat irgendwer schonmal irgendwie darüber nachgedacht die schicken, weißen LED-Tagfahrlichtbänder von S6 usw. irgendwie an den A3 zu adaptieren? Ginge das von der Sache her irgendwie?
133 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Gora_Driver
Ich bezweifel das die Teilenummern richtig sind.
Sämtliche Teile die vom aktuellen A6 (und dementsprechend auch S6) stammen fangen (aufgrund der Typbezeichnung) mit 4F... an.
MfG
Hat mir der Freundliche so durchgegeben.
Du kannst ja mal bei Audi anrufen und die Nummern checken lassen.
Gruß
Markus
Dann war das sicherlich nur ein Verständigungsproblem.
"F" und "S" kann am Telefon ja leicht mal falsch verstanden werden...
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Gora_Driver
Dann war das sicherlich nur ein Verständigungsproblem.
"F" und "S" kann am Telefon ja leicht mal falsch verstanden werden...
MfG
Recht haste!
Die korrekten Teile-Nr sind:
4F0941067A (links)
4F0941068A (rechts)
(die jeweils dritte und siebte Stelle ist eine Null, kein "O"😉
Klingt irgendwie auch logischer !
Gruß,
Markus
Zitat:
Original geschrieben von Apnoe
Danke für die verarsche!! war ja nur zur Diskussion gemeint!
Aber ist halt üblich in so einem Forum.
Und von Kirmes halte ich persönlich nicht wirklich viel!!!!
a.) Weiß ich nicht in welchen Foren Du Dich sonst so rumtreibst, hier ist so einen "Verarsche" nicht üblich und war auch nicht als solche gedacht. Es spiegelt halt definitiv nur meine Meinung wieder.
b.)Und da diese LED Tagfahrleichten (egay) für mich in die Kategorie : aufklebbare Begrenszugsleuchten, beleuchte 5 Farbe LED Schaltknauffe, beleuchtete Spritzdüsen, Alu look Tankdeckelaufkleber oder Haifischfloßennavigationssimulationsdummy fallen hab ich das Ganze halt mal als Kirmestuning umschrieben.
Meiner Meinung nach eher unpassend an einem Audi, obwohl ich auch hier Zugeständnisse an den Geschmack anderer mache😉
Im übrigen sehe ich dies mal als eine Diskussion an.
Nicht gleich beleidigt sein wenn wir Deine Idee/Entdeckung nicht so toll finden😉😁
Viele Grüße
g-j🙂
Ähnliche Themen
Hallo GJ
bin eh nicht beleidigt, wozu auch hast ja recht!
Ausserdem sprichst Du mir eh aus der Seele, halte von nun an nenen wir es wirklich "Kirmestunning" auch nichts. Stehe eher auf dezent aber schön.
Und ich treibe mich momentan nur auf diesem Forum herum erstens weil es kompetent zu scheinen ist und zweitens bin ich ja erst seit kurzem Audi Besitzer.
Aber ich glaube halt das es lange dauern wird bis man die S6 Tagfahlricht LEDs bekommen wird und dabei wäre es genau die Lösung auf die ich warte weil mir das normale TFL aufgrund meiner doch eher Kurzstrecken die normalen Birnen öfter ausser Gefecht setzt. Ausserdem bin ich trotzdem sicher das bei uns in Österreich die Gesetzestreuen mucken machen würden egal ob es am S6 orginal ist oder nicht.
Auf jeden Fall hoffe ich das bald vielleicht einer sich das ranbaut und Erfahrungen berichtet.
@Apnoe:
na die S6 TFL kannste ja beim 🙂 schon bestellen.
Ich hab dann beim neuen A4 dann auch das TFL, überlege ob man einen Schalter einbaut, wo man zwischen dem normalen TFL und den LEDs hin- und herschalten kann.
Wenn du kein "richtiges" TFL sondern mit normalem Licht fährst, dann geht das natürlich nicht.
Gruß,
Markus
Ja danke
das ist ja mein Problem habe nur das Normale Abblendlicht als TFL programmiert. Und kriege es nicht weg.
Noch dazu geht der Blödsinn schon bevor ich starte was natürlich im Winter die Batterie zusätzlich belastet geschweige vom Birnen verbrauch.
Zitat:
Original geschrieben von Apnoe
Ja danke
das ist ja mein Problem habe nur das Normale Abblendlicht als TFL programmiert. Und kriege es nicht weg.
Noch dazu geht der Blödsinn schon bevor ich starte was natürlich im Winter die Batterie zusätzlich belastet geschweige vom Birnen verbrauch.
Hast du Xenon?
Denn dann ist das ja richtig stressig für die Lampen. Und wenn eine mal kaputt geht .... gar nicht erst daran denken 🙁
Zitat:
Original geschrieben von mareje
Hast du Xenon?
Denn dann ist das ja richtig stressig für die Lampen. Und wenn eine mal kaputt geht .... gar nicht erst daran denken 🙁
Nein Gott sei Dank kein Xenon sonst wäre ich schon pleite!
Zitat:
Original geschrieben von Apnoe
Nein Gott sei Dank kein Xenon sonst wäre ich schon pleite!
Frag doch mal bei eurem Ösi-TÜV wegen den LEDs nach. Das würde sicher auch andere A3/4/6-Fahrer interessieren.
Zitat:
Original geschrieben von mareje
Na TÜV brauchste nicht, da die eine Audi-Freigabe haben.
Meinst du?
Ein paar Seiten vorher hats ja schon jemand geschrieben, und ich bin der selben Meinung, dass die Teile zwar Freigabe haben aber als Ersatzteil zählen. Und somit gibts da doch Probleme!
Naja, und schon wieder Einzelabnahme! 🙂
Gruß
Static
Gruß Jan
bitte bitte kanns mal jemand kaufen und versuchen einzubauen und anzuschließen? ich selber bin dafür leider bastlerisch zu unbegabt... 😁 ne ernsthaft, das wäre schon toll.
Zitat:
Original geschrieben von marrot
bitte bitte kanns mal jemand kaufen und versuchen einzubauen und anzuschließen? ich selber bin dafür leider bastlerisch zu unbegabt... 😁 ne ernsthaft, das wäre schon toll.
Kauf die Teile , da findet sich bestimmt jemand der Dir dies anschließt😉
Viele Grüße
g-j🙂 der den finanziellen Aufwand für ein eventuell rechtlich nicht zulässiges Teil scheut😉
Zitat:
Original geschrieben von game-junkiez
g-j🙂 der den finanziellen Aufwand für ein eventuell rechtlich nicht zulässiges Teil scheut😉
wieso nicht zulässig???
das ist nicht irgendein kram. mein audi-händler sagte, dass man nicht mal ne TÜV-abnahme braucht.