Tagfahrlicht Kuga von MS Design
Wow, habt ihr schon das Tagfahrlicht von MS Design gesehen?
die bieten das für Kuga, Focus, Fiesta und Transit an
Beste Antwort im Thema
Vorweg: Gern geschehen @ icyrocket!!!!!
Freut mich wenn's so geklappt hat. Dann hatte der Beitrag Sinn.
Und zum momentanen Thema muss ich auch kurz bitte senfen...
Wenn's nun schon heisst der gute Mann möchte es nicht so gerne an der grossen Glocke haben dann gönnt ihm doch bitte sienen Willen.
Er wird doch hier genug breitgetreten und nun soll er auch noch namentlich incl. Emailaddy genannt werden??????
Die Handynummer seiner Tochter vielleicht noch gerne wer will???
Ey, auch wenn ER damit Geld verdient, ER besorgt auch die Teile 1/3 billiger als sonstwo, dafür könntet ihr ihm doch wohl dankbar sein und nicht meckern weil euch SEIN Ablauf nicht bequem genug ist...
Ich finde hier sollte jeder namentlich genannt werden der das auch will.
Wer nicht, der nicht!!!!
IMHO, Gruß Michl
Ähnliche Themen
545 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von KugaFrank
Zitat:
Original geschrieben von Kugla
Hallo !
nur mal für euch zum Vergleich: So sieht das Original von MS-Design aus....
natürlich ist das kein Schnäppchen; aber wer das Geld für ein fast 40.000 EUR teures Auto aufbringen kann, sollte eigentlich wg. 500 Euro kein solches Aufsehen machen finde ich. Ist aber bitte nur meine Meinung - nicht böse sein...
ps. ich hab inzwischen die Standlicht-Funktion wieder aktiviert:
die LED´s leuchten also bei "Zündung an" sehr hell und im Standlicht-Betrieb und in weiterer Folge auch im Abblendlicht-Betrieb leuchten die LED´s weiter, allerdings sehr "gedimmt".
Gruß,
KuglaHallo Kugla,
sind die von MS Design gelieferten Lichtleisten eigentlich in schwarz (black line) oder Chrome gehalten? Bei ATH gibt es nämlich zwei Ausführungen von den Dingern. Sieht so aus, als ob du die "black line" drin hättest (Scheibe leicht getönt und innen nicht ganz so viel chrom (meine sind innen ganz chromefarben).
Gruß
Frank
... ich werd mal nachsehen und Bescheid geben ...
Zitat:
Original geschrieben von magicmaster_ol
Paket 2 (5er Paket) wird wohl, wie man leicht vermuten kann, ein Paket aus 5 mal dem Tagfahrlicht sein...
Ist eben wohl ne Großpackung für mehrere Kugas
Genau! Ich war gestern bei meinem FFH, um das TFL von MS Design zu bestellen. Der Vekäufer aus dem Teileverkauf hat über MS Design geschimpft wie ein "Rohrspatz". Die verkaufen das TFL jetzt nur noch an die Ford-Händler, wenn sie mindestens fünf Sätze abnehmen.
So ein Quatsch: Die Dinger sind doch in Wagenfarbe lackiert. Wie soll der Händler denn wissen, welche Farben gekauft werden?
Ich hab ihm im Spaß geraten, erst mal vier Schwarze zu bestellen, in der Farbe fahren ja die meisten rum!
Gruß
Frank
Wofür gibts dann zwei verschiedene Pakete, wenn ich nur eines davon bestellen kann???
Sind doch zwei verschiedene Artikel...
Zitat:
Genau! Ich war gestern bei meinem FFH, um das TFL von MS Design zu bestellen. Der Vekäufer aus dem Teileverkauf hat über MS Design geschimpft wie ein "Rohrspatz". Die verkaufen das TFL jetzt nur noch an die Ford-Händler, wenn sie mindestens fünf Sätze abnehmen.
So ein Quatsch: Die Dinger sind doch in Wagenfarbe lackiert. Wie soll der Händler denn wissen, welche Farben gekauft werden?
Ich hab ihm im Spaß geraten, erst mal vier Schwarze zu bestellen, in der Farbe fahren ja die meisten rum!
Gruß
Frank
@ KugaFrank
ich hab nachgesehen; ich hab dann wohl die "Black-Line" (also MS-Design liefert die schwarz "eingefasste" Ledleiste)
Gruß,
Kugla
Zitat:
Original geschrieben von Kugla
@ KugaFrankich hab nachgesehen; ich hab dann wohl die "Black-Line" (also MS-Design liefert die schwarz "eingefasste" Ledleiste)
Gruß,
Kugla
Hallo Kugla,
danke für die Antwort. Dachte ich mir fast aufgrund der Bilder. Na dann kann ich ja wählen, welche Leisten ich einbaue, wenn mein MS Design Set ankommt (die chromfarbenen habe ich ja schon).
Gruß Frank
Hi,
habe ich das nun richtig verstanden das die TFL Leiste von MS-Design nur über den FFH zu bestellen ist?
Zitat:
Original geschrieben von na_sowas
Hi,
habe ich das nun richtig verstanden das die TFL Leiste von MS-Design nur über den FFH zu bestellen ist?
Ja, dass hast Du richtig verstanden. Ich habe per mail Kontakt mit MS Design in Österreich aufgenommen um zu erfahren, ob man die Sachen dort auch direkt bestellen kann. Eindeutige Antwort: Nein, nur über den Ford-Händler zu bekommen.
Und übrigens: Man kann auch keine einzelnen Komponenten des TFL (z.B. die in Wagenfarbe lackierten Plastikeinsätze) bestellen, also immer nur den ganzen Satz!
Gruß
Frank
Wie sieht das eigentlich dann angeschlossen aus?
TGFL leuchtet, alles andere nicht?
Normale Scheinwerfer leuchten, TGFL dimmt sich?
Oder leuchtet das TGFL nur wenn die hinteren Rückleuchten auch an sind?
Zitat:
Original geschrieben von BluDiesel
Wie sieht das eigentlich dann angeschlossen aus?
TGFL leuchtet, alles andere nicht?
Normale Scheinwerfer leuchten, TGFL dimmt sich?
Oder leuchtet das TGFL nur wenn die hinteren Rückleuchten auch an sind?
Das hat der Gesetzgeber genau vorgeschrieben:
Die Tagfahrleuchten müssen angehen, wenn die Zündung eingeschaltet wird (und der Lichtschalter auf aus steht). Alle anderen Lichter vorn/hinten sind dann aus.
Sobald das Standlicht, Abblendlicht oder Fernlicht (außer Lichthupe)eingeschaltet wird, müssen die TFL automatisch aus gehen oder runterdimmen (sofern sie als Positionslicht = Ersatz für das Standlicht dienen sollen).
Werden Sie als Positionslicht verwendet, müssen die serienmäßigen Standlichter deaktiviert werden (Kabel ab oder Birne raus).
Bei den MS Design TFL kann man durch einen Stecker die Positionslichtfunktion aktivieren/deaktivieren.
Gruß
Frank
Ok danke für die info. Und wie sieht es hinten aus? Wenn das TGFL leuchtet ist alles andere aus?
Zitat:
Original geschrieben von KugaFrank
Zitat:
Original geschrieben von BluDiesel
Wie sieht das eigentlich dann angeschlossen aus?
TGFL leuchtet, alles andere nicht?
Normale Scheinwerfer leuchten, TGFL dimmt sich?
Oder leuchtet das TGFL nur wenn die hinteren Rückleuchten auch an sind?
Das hat der Gesetzgeber genau vorgeschrieben:
Die Tagfahrleuchten müssen angehen, wenn die Zündung eingeschaltet wird (und der Lichtschalter auf aus steht). Alle anderen Lichter vorn/hinten sind dann aus.
Sobald das Standlicht, Abblendlicht oder Fernlicht (außer Lichthupe)eingeschaltet wird, müssen die TFL automatisch aus gehen oder runterdimmen (sofern sie als Positionslicht = Ersatz für das Standlicht dienen sollen).
Werden Sie als Positionslicht verwendet, müssen die serienmäßigen Standlichter deaktiviert werden (Kabel ab oder Birne raus).
Bei den MS Design TFL kann man durch einen Stecker die Positionslichtfunktion aktivieren/deaktivieren.
Gruß
Frank
Hat er doch geschrieben. Wenn TGFL leuchtet, alles andere aus.
Hey,
so, nach meinen erfolglosen Bastelversuchen (s.o.) habe ich jetzt das orginale TFL von MS Design drin. Sieht doch gleich ganz anders aus (siehe Bilder).
Ich habe das TFL mit Positionslichtfunktion geschaltet. D.h.: Bei Stand-, Abblend- und Fernlicht leuchten die TFL gedimmt, die serienmäßigen Standlichter (kleine Dreiecke) habe ich "totgelegt" (Kabel Nr. 4 am Lampenstecker durchtrennt).
Das zweite Bild zeigt die TFL bei eingeschaltetem Abblendlicht.
Mich würde mal interessieren, wie ihr euer TFL geschaltet habet bzw. vom FFH habt schalten lassen. Auch so oder nur mit TFL-Funktion?
Gruß
Frank
Sieht doch gleich besser aus!
Wie lange war denn die Lieferzeit für die Teile?
Zitat:
Original geschrieben von GerryTB
Sieht doch gleich besser aus!
Wie lange war denn die Lieferzeit für die Teile?
Vier Arbeitstage!!!
Aber nur weil:
- die Teile in chill metalic bei MS Design auf Lager waren
- und der freundliche Teilemann beim FFH sich sehr gekümmert hat (mehrfaches Anrufen bei MS Design etc.)
Gruß
Frank
Sieht gut aus aber wenn ich mir überlege was du bezahlt hast gegenüber meinem Preis von 18,50 Euro und meine TFL leuchten nicht anders.