Tagfahrlicht Kuga von MS Design

Ford Kuga DM2

Wow, habt ihr schon das Tagfahrlicht von MS Design gesehen?
die bieten das für Kuga, Focus, Fiesta und Transit an

Beste Antwort im Thema

Vorweg: Gern geschehen @ icyrocket!!!!!

Freut mich wenn's so geklappt hat. Dann hatte der Beitrag Sinn.

Und zum momentanen Thema muss ich auch kurz bitte senfen...

Wenn's nun schon heisst der gute Mann möchte es nicht so gerne an der grossen Glocke haben dann gönnt ihm doch bitte sienen Willen.
Er wird doch hier genug breitgetreten und nun soll er auch noch namentlich incl. Emailaddy genannt werden??????
Die Handynummer seiner Tochter vielleicht noch gerne wer will???

Ey, auch wenn ER damit Geld verdient, ER besorgt auch die Teile 1/3 billiger als sonstwo, dafür könntet ihr ihm doch wohl dankbar sein und nicht meckern weil euch SEIN Ablauf nicht bequem genug ist...

Ich finde hier sollte jeder namentlich genannt werden der das auch will.
Wer nicht, der nicht!!!!

IMHO, Gruß Michl

545 weitere Antworten
545 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von KugaFrank


Hallo,
hier wie versprochen ein kurzer Erfahrungsbericht und Bilder vom Selbsteinbau der TFL von ATH (baugleich mit den von

Hallo KugaFrank,

kannst du bitte noch ein Detailbild einstellen, auf dem die LED aus sind. Danke!

Zitat:

Original geschrieben von carapetito



Zitat:

Original geschrieben von KugaFrank


Hallo,
hier wie versprochen ein kurzer Erfahrungsbericht und Bilder vom Selbsteinbau der TFL von ATH (baugleich mit den von
Hallo KugaFrank,

kannst du bitte noch ein Detailbild einstellen, auf dem die LED aus sind. Danke!

Bitte schön!

Wie bereits beschrieben: Unter den Leuchten muss ich mir noch was einfallen lassen, damit´s sauberer aussieht. Das schwarz was man unten sieht ist schwarzes Silikon. die überstehenden Rest kann man noch wegknibbeln. Und die Leisten stehen etwas vor, was natürlich im Vergleich zu MS Design nicht so schick ausschaut.

Wenn´s mir auf Dauer überhaupt nicht gefällt kann ich ja immer noch die Teil von MS Design bestellen. Die vorhandenen TFL kämen dann an unseren Zweitwagen.

Gruß
Frank

Hallo Frank,

danke für das Bild. Von den Kosten her natürlich deutlich überschaubarer, als die Lösung von MS-Design. Von der Optik her ist es natürlich nicht zu vergleichen.

Weißt du eigentlich, was es mit dem Paket 2 des TFL von MS-Design (Ford Tagfahrlicht - 5er Paket) auf sich hat, wie es aussieht und was es kostet?
Ich meine, dass alle bisher hier im Forum diskutierten Beiträge zum TFL der Fa. MS-Design sich um das Paket 1 (Tagfahrlicht inklusive Einbaurahmen, Ausführung in Wagenfarbe lackiert) drehten.

Gruß Ralf

Schade, das sieht leider wirklich übel aus. Würd auf alle Fälle auf die MS Blenden zurückgreifen.
Vielen dank für deinen ausführlichen Bericht! Das zeigt sehr viel courage, da man merkt, dass du selber nicht wirklich zufrieden damit bist.

Ähnliche Themen

Paket 2 (5er Paket) wird wohl, wie man leicht vermuten kann, ein Paket aus 5 mal dem Tagfahrlicht sein...

Ist eben wohl ne Großpackung für mehrere Kugas 😁

Also nimm mir meine Kritik bitte nicht übel...

aber diese aufgesetzte Lösung sieht %§&§$ aus...

Dann schon lieber GARKEIN TFL.

Da kann ich mir ja ebenso zwei 5-Euro-LED-Taschenlampen mit nem Magneten hinpappen...

Aber hey, ist MEINE Meinung. DIR muss es ja gefallen.... 😁

Ob du das (selber) spachteln und lackieren kann, damits etwas professioneller aussieht, hmm... wird glaub ich sauschwer...

Ich würds lassen selber zu basteln...

Zitat:

Bitte schön!
Wie bereits beschrieben: Unter den Leuchten muss ich mir noch was einfallen lassen, damit´s sauberer aussieht. Das schwarz was man unten sieht ist schwarzes Silikon. die überstehenden Rest kann man noch wegknibbeln. Und die Leisten stehen etwas vor, was natürlich im Vergleich zu MS Design nicht so schick ausschaut.
Wenn´s mir auf Dauer überhaupt nicht gefällt kann ich ja immer noch die Teil von MS Design bestellen. Die vorhandenen TFL kämen dann an unseren Zweitwagen.

Gruß
Frank

Hallo !

nur mal für euch zum Vergleich: So sieht das Original von MS-Design aus....
natürlich ist das kein Schnäppchen; aber wer das Geld für ein fast 40.000 EUR teures Auto aufbringen kann, sollte eigentlich wg. 500 Euro kein solches Aufsehen machen finde ich. Ist aber bitte nur meine Meinung - nicht böse sein...

ps. ich hab inzwischen die Standlicht-Funktion wieder aktiviert:
die LED´s leuchten also bei "Zündung an" sehr hell und im Standlicht-Betrieb und in weiterer Folge auch im Abblendlicht-Betrieb leuchten die LED´s weiter, allerdings sehr "gedimmt".

Gruß,

Kugla

Ja, das sieht doch gleich viel besser aus! Werd ich auch machen lassen 😎

Zitat:

Original geschrieben von magicmaster_ol


Also nimm mir meine Kritik bitte nicht übel...

aber diese aufgesetzte Lösung sieht %§&§$ aus...

Dann schon lieber GARKEIN TFL.

Da kann ich mir ja ebenso zwei 5-Euro-LED-Taschenlampen mit nem Magneten hinpappen...

Aber hey, ist MEINE Meinung. DIR muss es ja gefallen.... 😁

Ob du das (selber) spachteln und lackieren kann, damits etwas professioneller aussieht, hmm... wird glaub ich sauschwer...

Ich würds lassen selber zu basteln...

Nein, ich nehme die Kretik nicht übel sondern freue mich über das ehrliche Feedback.

Hab´s mir ja auch einfacher vorgestellt. Zumal die Leuchten ja wirklich die gleichen sind.
Ich werde nun also doch die TFL von MS Design nehmen. Leider bekommt man die Kunststoffeinsätze nicht einzeln, ich habe diesbezüglich bereits Kontakt mit MS Design in Österreich aufgenommen. Find ich übrigens ziemlich dämlich. Wenn Sie mir die Plastikdinger für sagen wir mal 300,- € verkaufen würden, würden Sie auch noch ein gutes Geschäft machen.

Dann werd ich die meine Tagfahrlichter beim Suzuki Splash meiner Frau einbauen. Da passen Sie optimal in die Kunststoffeinsätze, in die normalerweise die Nebelscheinwerfer sitzen.

Gruß
Frank

Jo, das mit den Plastikteilen stimmt.

Wenns die einzeln gäbe könnte man ja vielleicht sauber was ausfräsen oder wie auch immer...

Ist wohl zum einen, dass sie Kohle machen wollen damit im ganzen Satz und wohl zweitens, dass die Plastikteile sicher mundgeblasen sind, bei der geringen Stückzahl...

Dass die Leuchten die selben sind, hatte ich mir schon fast gedacht...
Es geht wie immer nur um die saubere Montage...

Tja, dann also mal raus mit den 500-700 Euronellen 😁

Zitat:

Nein, ich nehme die Kretik nicht übel sondern freue mich über das ehrliche Feedback.

Hab´s mir ja auch einfacher vorgestellt. Zumal die Leuchten ja wirklich die gleichen sind.
Ich werde nun also doch die TFL von MS Design nehmen. Leider bekommt man die Kunststoffeinsätze nicht einzeln, ich habe diesbezüglich bereits Kontakt mit MS Design in Österreich aufgenommen. Find ich übrigens ziemlich dämlich. Wenn Sie mir die Plastikdinger für sagen wir mal 300,- € verkaufen würden, würden Sie auch noch ein gutes Geschäft machen.

Dann werd ich die meine Tagfahrlichter beim Suzuki Splash meiner Frau einbauen. Da passen Sie optimal in die Kunststoffeinsätze, in die normalerweise die Nebelscheinwerfer sitzen.

Gruß
Frank

Zitat:

Original geschrieben von magicmaster_ol


Jo, das mit den Plastikteilen stimmt.

Wenns die einzeln gäbe könnte man ja vielleicht sauber was ausfräsen oder wie auch immer...

Ist wohl zum einen, dass sie Kohle machen wollen damit im ganzen Satz und wohl zweitens, dass die Plastikteile sicher mundgeblasen sind, bei der geringen Stückzahl...

Dass die Leuchten die selben sind, hatte ich mir schon fast gedacht...
Es geht wie immer nur um die saubere Montage...

Tja, dann also mal raus mit den 500-700 Euronellen 😁

Zitat:

Original geschrieben von magicmaster_ol



Zitat:

Nein, ich nehme die Kretik nicht übel sondern freue mich über das ehrliche Feedback.

Hab´s mir ja auch einfacher vorgestellt. Zumal die Leuchten ja wirklich die gleichen sind.
Ich werde nun also doch die TFL von MS Design nehmen. Leider bekommt man die Kunststoffeinsätze nicht einzeln, ich habe diesbezüglich bereits Kontakt mit MS Design in Österreich aufgenommen. Find ich übrigens ziemlich dämlich. Wenn Sie mir die Plastikdinger für sagen wir mal 300,- € verkaufen würden, würden Sie auch noch ein gutes Geschäft machen.

Dann werd ich die meine Tagfahrlichter beim Suzuki Splash meiner Frau einbauen. Da passen Sie optimal in die Kunststoffeinsätze, in die normalerweise die Nebelscheinwerfer sitzen.

Gruß
Frank

Hallo kann man die originalen Plastikteile denn nicht auffräsen das muesste doch klappen??

Das müsste dann aber wirklich sauberst gemacht werden und noch dazu spiegelgleich auf beiden Seiten...

sonst sieht das aus wie Arsch und Friedrich...

ob das so einfach ist bezweifle ich...

aber schwingt mal euren Dreml 😁😁😁

Zitat:

Hallo kann man die originalen Plastikteile denn nicht auffräsen das muesste doch klappen??

Also ich kann mir nicht vorstellen, dass man die Ledleiste da sauber reinbekommen kann. Die Leiste ist ja gerade, und die Blende hat diesen Knick. Mit Kit könnte man es event. hinbekommen, aber da sollte ein Fachmann rann, damit der schöne Kuga nicht verbastelt aussieht.

Zitat:

Original geschrieben von GerryTB


Also ich kann mir nicht vorstellen, dass man die Ledleiste da sauber reinbekommen kann. Die Leiste ist ja gerade, und die Blende hat diesen Knick. Mit Kit könnte man es event. hinbekommen, aber da sollte ein Fachmann rann, damit der schöne Kuga nicht verbastelt aussieht.

Hallo,

also gerade ist die Lichtleiste von MS Design (bzw. ATH) nicht, sondern leicht gebogen, vor allem am Ende. Aber dennoch bekommt man in die gebogene und schräge Kunststoffleiste keinen sauberen Schlitz für die Leuchte rein. Außerdem muss man höllisch aufpassen, dass man nicht zu nah an´s Lampengehäuse kommt. Dann bekommt man die Leiste nämlich nicht ganz rein.

Gruß
Frank

Zitat:

Original geschrieben von Kugla


Hallo !

nur mal für euch zum Vergleich: So sieht das Original von MS-Design aus....
natürlich ist das kein Schnäppchen; aber wer das Geld für ein fast 40.000 EUR teures Auto aufbringen kann, sollte eigentlich wg. 500 Euro kein solches Aufsehen machen finde ich. Ist aber bitte nur meine Meinung - nicht böse sein...

ps. ich hab inzwischen die Standlicht-Funktion wieder aktiviert:
die LED´s leuchten also bei "Zündung an" sehr hell und im Standlicht-Betrieb und in weiterer Folge auch im Abblendlicht-Betrieb leuchten die LED´s weiter, allerdings sehr "gedimmt".

Gruß,

Kugla

Hallo Kugla,

sind die von MS Design gelieferten Lichtleisten eigentlich in schwarz (black line) oder Chrome gehalten? Bei ATH gibt es nämlich zwei Ausführungen von den Dingern. Sieht so aus, als ob du die "black line" drin hättest (Scheibe leicht getönt und innen nicht ganz so viel chrom (meine sind innen ganz chromefarben).

Gruß

Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen