Tagfahrlicht Kuga

Ford Kuga DM2

Hallo hab gerade hier im Forum diesen Bericht übern 2008er Focus gelesen TGFL Focus
würde das beim Kuga auch funktionieren, hatte schon beim Streetka TGFL und fände es nicht schlecht wenns beim Kuga auch wieder so wäre.

Grüße
Björn

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute, alles fertig und Funktioniert perfekt.
Anleitung findet Ihr unten
Dort ist auch ein Bild vom Kuga mit Tagfahrlicht drin.

Für das Relais habe ich 11,90€ bezahlt

viel Spaß beim nachbauen!

Grüße
Björn

183 weitere Antworten
183 Antworten

Vielleicht kann man das ganze über das Diagnosegerät programmieren. Zumindest funtkioniert das bei vielen Audi auf diese Weise....

Zitat:

Original geschrieben von Der Kuga


Gute Arbeit bis jetzt !
Bitte weiter im Auge behalten das ganze.
Habe echt nicht verstanden das bei solch einem Auto das ganze nicht von Haus aus dabei ist.

Kurze Frage über die Grenzen Deutschlands hinweg.
Wie sieht es denn in Luxemburg, Österreich und Schweiz aus ?
Habe mal gelesen der ein oder andere hat nen Kuga aus den Ländern.
haben die so etwas wie Tagfahrlicht vom Werk aus ?

@ Der Kuga

Feed-back aus der Schweiz. - KEIN Tagesfahrlicht -
Obwohl hier alle mit Tagesbeleuchtung rumfahren.

Gruss 😉

Hallo danke ok,
na dann hat ja For mal wieder gut überlegt. Was eingebaut was vermutlich nicht weiter entwickelt wurde.
Grüße

Zitat:

Original geschrieben von bjoernm86


Hallo danke ok,
na dann hat ja For mal wieder gut überlegt. Was eingebaut was vermutlich nicht weiter entwickelt wurde.
Grüße

Hallo habe heute FFH konsultiert !

Relais für Tagfahrlicht setzt Tag-Nacht-Sensor ausser Betrieb!

Ich glaub Ihm mal !

Gruß Antiguan

Ähnliche Themen

Hallo,
ehm hab nix neues über Tagfahrlicht, aber hab gesehen das die Kugas in Österreich mit Tagfarlicht von Werk aus ausgrüstet sind.
Sind hier im forum zufällig Österreicher unterwegs, die mal gucken können wies im Sicherungskasten aussieht.

Danke Grüße
Björn

Ich werde mir selber etwas mit LED Technik vom 'Aftermarket' einbasteln......Den foto bekomt Ihr dan.

Hallo, ehm ok gut. Würde mir auch gerne was selbst bauen mein Problem ist nur welche Leitung an den Scheinwerfern führt die 12V die an Steuergerät der Xeons gehen? Und noch wichtiger woher nehme ich die Schlatplus 12v fürs Tagfahrlicht. Beim Streetka gings einfach, habs direkt vom Zündschloss genommen.

Hat da jemand en Plan von?

Grüße
Björn

Sehe unten, das teil und wie es am Audi aussieht, ich habe nachgemessen, und breiter soll es nicht sein, so wurde es perfekt beim Kuga passen. Die Spannungszufur messe ich immer vor der einbau um sicher zu gehen.

http://www.autostyle.nl/images/pimages/_260465.GIF
http://www.autostyle.nl/images/pimages/_729535.GIF

Ok danke aber deine Links gehen nicht! aber kann mir vorstelen das direkt unter den Lichtern in der Fuge die LED ganz gut aussehen.

Grüße
Björn

In der Betriebsanleitung ist ja auch ein paar mal die Rede vom Tagfahrlicht.
Kann nicht jemand mal in den Schaltplänen vom Kuga nachsehen, welche Infos da
noch stehen ?
Denke mal Kuga und Schweden oder Dänemark ist es ja gesetzlich vorgeschrieben.
In dem Abschnitt des Sicherungskasten in der Anleitung tauchen ja auch Plätze dafür auf.

Oder gibt da die Software was zu her ? Laut meinem FFH ist es per Software nicht möglich.

Der Kuga

Hallo Der Kuga,
guck mal von anfang an die Beiträge durch.
Ja es gibt Tagfahrlcith im Kuga, es hat allerdings sich keiner gemeldet der es von Werk aus Aktiviert hat.
Normalerweise muss man in relais und eine Sicherung anchrüsten, dann geht es. Aber es geht dann nicht richtig.
Fordhändler und Fordwerek geben keinen Support zum nachrüsten, da das Feature nicht ab Werk aktiviert ist.
Somit ist es wie bi der Antenne selbst hand anlegen mit externem Tagfahrlicht zum dran schrauben.

Güß
Björn

Hey Björn,

Du schreibst selber, das es nicht richtig geht.
Ich habe keine Lust mein Xenon zu zerschiessen. Ich bin selbst Elektriker,
deswegen ja die Frage nach den Schaltplänen.
Vielleicht ist ja ein KFZ-Mechatroniker von Ford hier unterwegs
der uns da mal evtl. mit nem PDF aushelfen kann...

Hallo, ok Das mit den Xeons sieht zwar schön aus aber Mit LEDs währe es ja besser. Hab die Tage LEd Tagfahrlicht ersteigert werde vermutlich nächste Woche gucken wie ichs ingebaut bekomme.

Gehe selbst ehe von einem Software Problem aus.

Hardware also Elektornischer Fehler kann ich mir fast nicht vorstellen. Es sei denn die Qualität der angesteuerten Xeonrelais würde wirklcih sehrstark zu wünschen übrig lassen.

Aber mal warten PDF fände ich auch nicht zu schlecht. Kannst ja mal ganz lieb bei dienem Ford Händler fragen.
Denke aber eher das da kein Ran kommen ist, wegen Datenschutz oder ähnliches.

Grüße
Björn

Hallo,

funktioniert die beschriebene Nachrüstung des Tagfahrlichts nur mit Xenon oder auch bei den normalen Scheinwerfern?

Hallo,
nur mit Xeonlichtern mit Lichtautomatik, dies allerdings funktioniert nur bedingt eventuell ist das problem nun weg, dass ab und zu nur eins oder kein Frontlicht anging einfach mal probieren.

Grüße
Björn

Deine Antwort
Ähnliche Themen