Tagfahrlicht Kuga
Hallo hab gerade hier im Forum diesen Bericht übern 2008er Focus gelesen TGFL Focus
würde das beim Kuga auch funktionieren, hatte schon beim Streetka TGFL und fände es nicht schlecht wenns beim Kuga auch wieder so wäre.
Grüße
Björn
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute, alles fertig und Funktioniert perfekt.
Anleitung findet Ihr unten
Dort ist auch ein Bild vom Kuga mit Tagfahrlicht drin.
Für das Relais habe ich 11,90€ bezahlt
viel Spaß beim nachbauen!
Grüße
Björn
183 Antworten
Hätte auch noch genügend Ideen zum nachbasteln 😁
Wenn man warten muss und hier im Forum liest ist das nicht so gesund für den Haussegen 😰
Aber jetzt fangen wir mal mit dem TGFL an und dann immer schön nach und nach. Wobei der LKS kommt auch sofort drauf wenn er da ist.
Gruss Ice
Zitat:
Original geschrieben von Rett-Mich
Ganz normales Rudelverhalten!!!!!!
Macht jeder durch... Im Moment steckt Magic in der "Verweigerungsphase"😛😛😛
Ich hab mich auch ewig geweigert da es einfach zu teuer erschien...
Irgendwann machts "klack", man bestellt es, ist glücklich damit und will es nie mehr hergeben.
Für mich ist es so "DER" i-Punkt am Kugi.
Ich hab ja einiges nachgebastelt aber MS TFL ist die Königin der Anbauteile für mich.
Da kann ich nur zustimmen, ich war am anfang auch dagegen,aber nun hab ich mich umentschieden und bereue es nicht :-) sieht einfach toll aus und würde es nie wieder hergeben :-)
Hallo KuGaner/innen,
hab mir das Thema mit den TFL lange genug durchgelesen...und bin zu dem Entschluß gekommen...
das gibt es auch billiger...(schöner).. aber seht selbst auf anhängendem Bild....ist Geschmacksache.
Habe mir solche Teile im Autozubehör ( Auto-Bösel ) zu einem Auktionspreis von 75€ geleistet.
Der Einbau wurde von einem Freund gemacht..da ich mit der Autoelektronik nicht viel am Hut habe.
Die TFL funktionieren so wie es der Gesetzgeber vorschreibt.
Lichtschalterstellung "O", Motor an...TFL leuchten...Schalterstellung 1x nach rechts (Standlicht)...TFL aus..Standlicht an.
Das gleiche gilt auch für Schalterstellung "1". Fahrlicht.
Bei der Automatikstellung funktionieren die TFL natürlich auch.
Je nach Lichtverhältnisse ( Tunneldurchfahrt, Tiefgarage, Parkhaus) am Tag...schaltet sich dann das Fahrlicht an...und die TFL aus.
So...ich hoffe...ich konnte noch einen positiven Beitrag zu diesem Thema leisten
Für mich ist das Interessante: WO HAST DU DEN "Motor-läuft-Strom" ABGEZWACKT!!!!!
Gruß MIchl
Ähnliche Themen
Da muß ich morgen mal meinen freund fragen..der hat das alles angeschlossen...nicht ich.
Ich gab ihm Nachmittags meinen KuGa....und am Abend war er wieder da...mit TFL.
Sieht gut aus so!
Kannst du mal ein Detailbild machen bei ausgeschalteten LEDs?
wo gekauft?
ciao
magicmaster_ol
Zitat:
Original geschrieben von .KUGA.
Hallo KuGaner/innen,hab mir das Thema mit den TFL lange genug durchgelesen...und bin zu dem Entschluß gekommen...
das gibt es auch billiger...(schöner).. aber seht selbst auf anhängendem Bild....ist Geschmacksache.Habe mir solche Teile im Autozubehör ( Auto-Bösel ) zu einem Auktionspreis von 75€ geleistet.
Der Einbau wurde von einem Freund gemacht..da ich mit der Autoelektronik nicht viel am Hut habe.Die TFL funktionieren so wie es der Gesetzgeber vorschreibt.
Lichtschalterstellung "O", Motor an...TFL leuchten...Schalterstellung 1x nach rechts (Standlicht)...TFL aus..Standlicht an.
Das gleiche gilt auch für Schalterstellung "1". Fahrlicht.
Bei der Automatikstellung funktionieren die TFL natürlich auch.
Je nach Lichtverhältnisse ( Tunneldurchfahrt, Tiefgarage, Parkhaus) am Tag...schaltet sich dann das Fahrlicht an...und die TFL aus.So...ich hoffe...ich konnte noch einen positiven Beitrag zu diesem Thema leisten
So..ich hoffe das reicht dir aus.
Wie schon geschrieben...Autoteile-Bösel...ist ein Fachgeschäft für Tuning..
Interessant...
Gibts zu den Dingern auch ne ABE?
Nicht zugelassene Teile sind nämlich immer doof...
ciao
magicmaster_ol
Zitat:
Original geschrieben von .KUGA.
So..ich hoffe das reicht dir aus.
Wie schon geschrieben...Autoteile-Bösel...ist ein Fachgeschäft für Tuning..
Dafür brauchst du "keine" ABE...wenn sie vorschriftsmäßig angeschlossen sind.
Kingt gut! Danke...
wär preislich in nem Rahmen, den ich mir problemlos eingehen lassen würde 😁
ciao
magicmaster_ol
Zitat:
Original geschrieben von .KUGA.
Dafür brauchst du "keine" ABE...wenn sie vorschriftsmäßig angeschlossen sind.
Vorweg: Ohne große Diskussion - Nur mein Senf dazu:
Funktioniert, schaut nicht schlecht aus, Peisgünstig - aber wirkt im Vergleich zum MS halt "angebastelt"... Sorry, aber für mich persönlich gibt's halt nur ein "originales" TFL...
Und zum Thema ABE: Glaub ich nicht daß man nichts benötigt wenn man leuchtende LEDs verbaut!!! Minimum Teilegutachten... Man darf nichtmal ne weisse LED als Standlicht offiziell einbauen aber ne ganze Leiste soll legal sein???? *zweifel*😕
Zulässig im Bereich der STVZO, sind nur Leuchten mit R87 Zulassung als Tagfahrlicht!
ECE-87-Richtlinien für die Nachrüstung von Tagfahrleuchten
Bei der Montage separater Tagfahrleuchten sind einige Richtlinien bezüglich des Montageortes zu beachten:
• Montageort: Fahrzeugfront
• Tagfahrleuchten müssen sich bei Aktivierung des Abblendlichtes automatisch abschalten und dürfen nicht zusammen mit dem Stand-, Abblendlicht oder Fernlicht leuchten (Ausnahme: Lichthupe).
• Abstand vom Boden: mindestens 250 mm, maximal 1500 mm
• Abstand zwischen den Leuchten: mindestens 600 mm
• Abstand zwischen Fahrzeugaußenkanten und Tagfahrleuchten: maximal 400 mm
Vorgeschrieben sind bei den TFL 400-800cd, 10° Abstrahlung vertikal, 20° horzontal, 40cm² Abstrahlfläche!
Zitat:
Original geschrieben von Rett-Mich
Vorweg: Ohne große Diskussion - Nur mein Senf dazu:Funktioniert, schaut nicht schlecht aus, Peisgünstig - aber wirkt im Vergleich zum MS halt "angebastelt"... Sorry, aber für mich persönlich gibt's halt nur ein "originales" TFL...
Und zum Thema ABE: Glaub ich nicht daß man nichts benötigt wenn man leuchtende LEDs verbaut!!! Minimum Teilegutachten... Man darf nichtmal ne weisse LED als Standlicht offiziell einbauen aber ne ganze Leiste soll legal sein???? *zweifel*😕
Hmm also gut, ist zwar die billigere lösung aber ich muss sagen dass die von MS-Design mehr zur Linie des Kugas passen.. sehen irgendwie auch besser aus.. weil die dort die du verbaut hast sehen halt ein bisschen "gebastelt" aus.. will nicht sagen dass sie scheisse sind, überhaupt nicht aber sieht halt komisch aus..
ist ja nur ein Preisunterschied von min. 600 Euro zwischen beiden Lösungen....
ciao
magicmaster_ol
Ich muß zugeben die MS TGFL sehen besser aus. Fügen sich harmonischer in die Gesamtoptik des Fahrzeuges ein.
In Sachen Preis sind die Dinger derart unverschämt teuer, das ich mir sie nicht leisten werde.
Die gezeigte Alternative für 79€ finde ich nicht nur preislich gut. Gibt es dafür eine Artikelnummer?