Tagfahrlicht Kuga

Ford Kuga DM2

Hallo hab gerade hier im Forum diesen Bericht übern 2008er Focus gelesen TGFL Focus
würde das beim Kuga auch funktionieren, hatte schon beim Streetka TGFL und fände es nicht schlecht wenns beim Kuga auch wieder so wäre.

Grüße
Björn

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute, alles fertig und Funktioniert perfekt.
Anleitung findet Ihr unten
Dort ist auch ein Bild vom Kuga mit Tagfahrlicht drin.

Für das Relais habe ich 11,90€ bezahlt

viel Spaß beim nachbauen!

Grüße
Björn

183 weitere Antworten
183 Antworten

Hoi BluDiesel,

sieht wirklich schön aus und die selbe Farbe hätte ich ja auch.
Gibt es die auch getönt?
Glaube, werde es mal auf den Wunschzettel für Geb. u. Weihnachten setzen 😁

Gruss Ice

Weshalb tönen? Die sieht man im abgeschaltetem Zustand nicht.. beim ersten Bild sehen sie hell aus weil sie gerade das Tageslicht reflektieren und der Kuga in der dunklen Garage stand.. aber tönen kann man die nicht/gibt sie auch nicht getönt.. Wäre auch nicht so sinnvoll da die lichter sowieso konstant am leuchten sind, nur wenn der Wagen steht sind sie aus ;-)
Eine gewisse Reflektion weisen sie schon auf da sie kleine Reflektoren hinter den LED's haben.. aber schlimm ist's überhaupt nicht, sieht sogar noch gut aus :-)

Hast du auch wieder recht. Werde mir das Projekt für den Frühling aufheben. Wenn ich ihn hoffentlich bis ende Oktober bekomme wird eh erstmal die meiste Zeit das Abblendlicht brennen weil es morgens zur Arbeit dunkel ist und auf dem Heimweg auch wieder 😠

Gruss Ice

Ich find sie vor allem jetzt in der Herbst/Wintersaison gut, denn da ist Tagsüber das Licht nicht so intensiv wie im sommer, für Abblendlicht ist es zu hell und ohne Abblendlicht zu dunkel :-) dazwischen sind die TGFL super gelöst :-) Aber egal, sobald du sie hast, wirste sie nie wieder weggeben :-) Das hatte mir Rett-Mich auch gesagt, und so ist's auch :-)

Ähnliche Themen

Rett-Mich sagt auch:
Böser BluDiesel hat noch die orig. Standlichter in Betrieb!!!!!!! Dududududu!!!! Darf er nicht....😛

Zitat:

Original geschrieben von Rett-Mich


Rett-Mich sagt auch:
Böser BluDiesel hat noch die orig. Standlichter in Betrieb!!!!!!! Dududududu!!!! Darf er nicht....😛

Doch das darfste ;-) Hier in der Schweiz sagt das Gesetz: Die Tagfahrlichter dürfen im gedimmten Zustand nicht heller als die Standlichter leuchten. Und da diese im gedimmten Zustand als Positionslichter dienen und nicht heller als die Standlichter brennen, dürfen diese an sein :-) So hat es mir auch der FFH erklärt :-)

SCHWEIZ........
Fährste 2kmh zu schnell stecken sie Einen in's tiefste Loch was se finden aber rumleuchten können se wie se wollen...
Ihr seid ja noch ein komischeres Bergvölkchen als wir...😉

TÜV sagte hier in Dt., dass sobald Standlicht und Hauptscheinwerfer in einem Gehäuse sind kann es bleiben, zum zusätzlichen LED Tagfahrlicht!!!

Zitat:

Original geschrieben von Rett-Mich


SCHWEIZ........
Fährste 2kmh zu schnell stecken sie Einen in's tiefste Loch was se finden aber rumleuchten können se wie se wollen...
Ihr seid ja noch ein komischeres Bergvölkchen als wir...😉

Geschwindigkeit kann tödlich sein, ein bisschen licht nicht ;-)

Habe mir jetzt auch das TGFL von MS bestellt.
Jetzt habe ich um Ecken gehört, das ich bei der Auslieferung gleich was an der Beleuchtung deaktivieren lassen soll wenn ich ein TGFL nachrüste. Die Info kommt aus der Schweiz. Sind dort jetzt die neuen Kugas mit integrierten TGFL (Xenons) ausgerüstet?

Gruss Ice

Was du damit meinst ist die Deaktivierung der Standlichter.. resp. Die Standlichter ausmontieren wenn das TGFL drin ist.

Was jedoch in der CH nicht nötig ist. Wenn die TGFL als Positionslicht geschaltet werden, dürfen die brennen solange sie nicht heller sind als die Standlichter selber. Und das sind sie im gedimmten zustand nicht, daher dürfen die hier leuchten.

Betr. integriertem TGFL weiss ich nichts, gibts ja auch noch nicht von ford..

Bei den Österreichern war doch mal ne Lichtschaltung, die die Tagfahrlicht nannten.
Meinten damit daß das Abblendlicht brennt sobald Zündung an ist.

Falls Badenpower das meinen sollte - das muß irgendwie vom FFH dann umgeklemmt werden.

Ja, in Österreich wird der Kuga mit Tagfahrlicht ausgeliefert. Heißt aber nur, dass sobald man den Kuga startet oder die Zündung einschaltet die Scheinwerfer samt Rück- und Nummerntafelbel. angehen. Hab diese Funktion mittels Sicherung lahmgelegt.

Danke für eure Antworten.
Da ich ja einen deutschen Kuga bekomme, dürfte es also keine Probleme geben und ansonsten halt zum FFH.
Bei der Bestellung vom Kuga habe ich noch gesagt, Das MS TGFL ist zu teuer.
Aber es sieht halt gut aus und bringt auch Sicherheit.

Gruss Ice

Ganz normales Rudelverhalten!!!!!!
Macht jeder durch... Im Moment steckt Magic in der "Verweigerungsphase"😛😛😛
Ich hab mich auch ewig geweigert da es einfach zu teuer erschien...
Irgendwann machts "klack", man bestellt es, ist glücklich damit und will es nie mehr hergeben.
Für mich ist es so "DER" i-Punkt am Kugi.
Ich hab ja einiges nachgebastelt aber MS TFL ist die Königin der Anbauteile für mich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen