Tagfahrlicht Kuga
Hallo hab gerade hier im Forum diesen Bericht übern 2008er Focus gelesen TGFL Focus
würde das beim Kuga auch funktionieren, hatte schon beim Streetka TGFL und fände es nicht schlecht wenns beim Kuga auch wieder so wäre.
Grüße
Björn
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute, alles fertig und Funktioniert perfekt.
Anleitung findet Ihr unten
Dort ist auch ein Bild vom Kuga mit Tagfahrlicht drin.
Für das Relais habe ich 11,90€ bezahlt
viel Spaß beim nachbauen!
Grüße
Björn
183 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von magicmaster_ol
ist ja nur ein Preisunterschied von min. 600 Euro zwischen beiden Lösungen....ciao
magicmaster_ol
*zumagicflüster* verbau die ms-desiiign..sie passen guuut zu deinem schwarzen kugaa :-)))
Na siehste, haste dafür kein DVD navi dafür leistest du dir die MS lichter :-) schönheit hat seinen preis ;-)
Schönheit hat seinen Preis... zweifelsohne...
aber Wucher brauchts auch nicht sein, für so olle Plastikleisten!!!
ciao
magicmaster_ol
Zitat:
*zumagicflüster* verbau die ms-desiiign..sie passen guuut zu deinem schwarzen kugaa :-)))
Na siehste, haste dafür kein DVD navi dafür leistest du dir die MS lichter :-) schönheit hat seinen preis ;-)
Gibts eigentlich mittlerweile schon andere "schöne" TFL außer die von MS Design. Find die schon klasse, aber der Preis...😮
Bitte nur die erste Zeile des Beitrags oben lesen!!!!!
*Michl ahnt wiederholte Endlosdiskussionen*
Ähnliche Themen
Von Hella gibts nun auch was neues. Sind halt Universal-Teile: LEDayFlex nennen die ihre neuen Tagfahrlichter. http://www.tagfahrlicht.com/index_de.html
Hmmm...
Hella klingt ja nach Qualität und auf den ersten Blick erscheint das interessant.
ABER - wenn man sich nicht richtig viel Mühe gibt wird's "gebastelt" aussehen..
Ausserdem - keine Ahnung wo man die Dinger unterbringen sollte..
Hmmm
Stossstange aufbohren und die dinger wie Parksensoren fixieren 😁
Ja!!!!
Und danach Auto gelb lackieren und nen Leerdamer-Aufkleber draufmachen..
Für dich als Schweizer kein Problem, oder 😁
Ich glaube, wenn das professionell gemacht wird könnt's echt witzig aussehen, aber wehe wenn gepfuscht wird...
Und gute Arbeit kostet!! Und dann erreichen wir bestimmt MS-Kosten
Dem kann ich zustimmen..MS ist halt teuer, aber das unpassende design tut auch weh.. WIE UNCOOL :-P
Die MS lichter passen einfach schön dorthin wosi hin müssen und sehen auch nicht so auffällig aus, erfüllen aber auf bestem weg ihren sinn und zweck..
Ps: Emmentaler ist scheusslich :-P grüsse aus der CH :-P
Zitat:
Original geschrieben von Kuga-chill
Hallo,
ich habe das an meinem Kuga mal ausprobiert und es funktioniert bei mir leider nur teilweise.Manchmal geht nur eine Seite des Lichtes aber manchmal auch überhaupt keine Xenon Scheinwerfer mehr. Wenn Das Tagfahrlicht nicht funktioniert, dann funktioniert auch nicht das Normale Abblendlicht. Sehr verwirrend warum das mal geht und mal nicht.
Manchmal funktioniert aber auch alle tadellos.Jedenfalls wollte ich jetzt den Einbau wieder Rückgängig machen und da ist mir aufgefallen, das Sicherung 110 und 113 auch was mit Tagfahrlicht zu tun haben aber bei mir nicht belegt sind mit Sicherungen. Sind die vielleicht Schuld daran, dass es bei mir nicht ganz so funktioniert?
habe es gestern auch mit dem Relais und Sicherung ausprobiert, gleiche Probleme. Mist. Mal ohne Probleme, mal nur ein Scheinwerfer 🙁
Bekommt man eigentlich die MS Einbaublenden auch ohne die LED-Tagfahrlichter?
JA!!!!
Aber nur wenn du Bush, Obama oder lieber Gott heisst!!!
MS rückt die Dinger nur bei Teileschaden raus.
Die "ich-bau's-mir-selbst-billiger-zusammen"-Variante kannst du getrost vergessen leider...
Greets Michl
Hallo!
Die Blenden von MS kosten ca 140 Euro das Stück. also 280 Euro für Blenden plus ca. 200 Euro die LED´s dann kann man die Leisten auch kompett bei MS kaufen.
Nachfrage zum Thema TFL für den Kuga: Hat jemand eigentlich ein anderes TFL verbaut (also nicht MS Design)?
Habe die MS Design-Lösung live gesehen und finde, dass der Kuga damit schielt. Damit kommt die Einbauposition unter den Scheinwerfern für mich nicht in Frage, es sei denn, es gibt schönere Lösungen.
Hat Ford mittlerweile auch eine eigene Lösung ab Werk?
Zitat:
Original geschrieben von RingOfFire
Habe die MS Design-Lösung live gesehen und finde, dass der Kuga damit schielt. Damit kommt die Einbauposition unter den Scheinwerfern für mich nicht in Frage, es sei denn, es gibt schönere Lösungen.
sorry ! will dich um gottes willen nicht beleidigen aber wenn du meinst das der kuga mit diesen tfl's schielt dann will ich kein bild von dir gerade an die wand hängen lassen 🙄🙄
diese lösung ist meiner meinung nach die einzige die wirklich professionell aussieht . alles andere ist irgendwie hingebastelt oder nicht tüvkonform ( wobei mir das noch fast wurscht wäre )
sorry nochmal und nichts für ungut 😉😉