Tagfahrlicht FL

BMW 5er E60

Hallo Kollegen,

nur rein zur Info
In welcher Position muss der Lichtschalter sein bei aktiviertem TFL ?

Gruss

Physio

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Harry40


Was soll dann daran schädlich sein, wenn die Xenons im Tunnel angehen? Meiner steht schon seit 4 Jahren auf Automatik, die Lampen gehen nach ein paar Sekunden im Tunnel an und dann wieder aus. Noch nie Probleme mit den Xenons gehabt, haben das vier Jahre ausgehalten und das sollten sie auch.

Und wenn sie hundert Mal kaputt gingen .... Tatsache ist ... im Tunnel hat das Licht zu brennen!!

Automatisch oder manuell ... völlig wurscht.

36 weitere Antworten
36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von rezis


scheinwerfer vom FL ist komplett anders ausfgebaut. keine 10 Watt LED - für die ringe, sondern ne 35 watt h7 birne (welches über eine klappe gesteuert auch das abbiegelicht darstellt).
wenn die xenons dazugeschalten werden reduziert sich die helligkeit der ringe von 35 auf 10 watt.

"(welches über eine klappe gesteuert auch das abbiegelicht darstellt)."

Versteh ich nicht ganz.😕

Laut Betriebsanleitung hat das Abbiegelicht eine separate 55W H3-Lampe.

Zitat:

Original geschrieben von rezis



Zitat:

Original geschrieben von Hifi-Man303


Das Kurvenlicht? Oder was meinst Du?

Zitat:

Original geschrieben von rezis



Zitat:

Original geschrieben von Hifi-Man303


Wird das FL-Abbiegelicht nicht über den Nebelscheinwerfer gemacht und nicht über den Haupt-Scheinwerfer?

Ausserdem hat doch der VFL doch eine Glühbirne für die Corona-Ringe und keine LED... oder täusche ich mich da?

beim FL abbiegelicht über hauptscheinwerfer.
VFL hat eine LED zur ansteuerung der corronas.

Das VFL hat nicht LED für die Corronas, sondern je Scheinwerfer eine 10W Halogenlampe;-)

aha - ich hab die led von den dingern abgeleitet (was wegen der schweren zugänglichkeit auch sinnvoll wäre):

http://cgi.ebay.de/...egoryZ28643QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Also ich hab nun auch die neueste Software, daber das TFL wird immer noch mit den Xenon-Lampen realisiert (Bj. 03/2005).

Komisch, dass das bei Dir funktioniert...

Zitat:

Original geschrieben von johnny111


Hallo zusammen,

habe vergangene Woche die aktuelleste Software draufspielen lassen. Versions-Nr. leider unbekannt, der 🙂 meinte, die gleiche, wie bei den Autos in der Halle, sprich bei den Neuwagen.

Fahrzeug ist Bj.12/04, Modell '05, also "Vor-FL".

TFL im iDrive aktiviert, Lichtschalter auf Automatik, nichts passiert!! Verwundert das Auto mal komplett ausgemacht, Schlüssel gezogen, kurz gewartet, nochmal angemacht, siehe da, folgendes Ergebnis tagsüber:

- Corona-Ringe UND Augenbrauen leuchten (total begeistert)
- Rückleuchten sind aus (funktioniert, noch mehr begeistert 😰 )
- beim reinfahren in die Garage, springen die Xenon's an 😠

TFL funktioniert natürlich nur mit Schalter auf "Automatik", sprich, es sieht tagsüber super aus, kommt jedoch eine Brücke, dunklere Passage, oder sonstiges, springen die Hauptlampen mit an. Lässt sich leider auch nicht ausschalten, da der Schalter ja auf Automatik steht bzw. das TFL auf "1" nicht funktioniert. Der 🙂 kann dies wohl auch nicht ändern.

Konsequenz daraus:
TFL im iDrive ausgeschaltet, ...wird halt weiterhin mit Standlicht gefahren. Ich behaupte, dass die "Kontrolleure" es fast ausschliesslich sowieso für TFL halten. Und selbst, wenn mich mal einer anhalten sollte:
Wie jetzt, macht er doch automatisch, oder nicht? Huuuups, Regler falsch herum gedreht, sorry 😁😁😁

GRUSS JOHN

Ähnliche Themen

Hallo,

ich nutze es aber gar nicht mehr. Keine Lust darauf, zu sehen, wie meine Xenon's immer an und aus gehen 😠

Ansonsten war ich natürlich auch etwas verwundert ....

...übrigens genauso verwundert, dass das neue iPhone beim 1. Versuch gekoppelt werden konnte 😛
-> wenn ich da mal an die SonyEricsson-Zeiten denke 🙁
...wenn auch deren Geräte sonst (meiner Meinung nach) super sind !!!

Schönen Tag und Gruss,

JOHN

@ jonny kann mir garnicht vorstellen das es bei dir funktioniert mit dem TFl also bei mir sind die xenons immer mit an wenn ich TFL aktiviere. auch am hellichten tag hast du vielleicht beim schauen in der sonne die xenons übersehen?

Und Rückleuchten aus das klappt ja nicht mal beimFL wieso dann gerade beim VFL?

Hi,

Mein Softwarestand ist von Ende 2007 (Progman 27.2), und da sind die Xenons auch mit an. Ich kann mir ehrlich gesagt auch nicht vorstellen, dass dieses Verhalten bei neueren Softwareversionen anders ist, zumal die Standlichtringe beim VFL für TFL zu dunkel sind.

Gruss carbolineum

Deine Antwort
Ähnliche Themen