Tagfahrlicht defekt

Audi Q5 8R

Hallo liebe Q5 Gemeinde!

Seit heute Morgen hat sich das rechte Tagfahrlicht an meiner kleinen Kuh verabschiedet.
Auf Nachfrage beim :-) soll der rechte Scheinwerfer komplett gewechselt werden und ein Steuergerät im linken Scheinwerfergehäuse. Habe nächste Woche einen Werkstatttermin.

Wer hatte schon einmal einen Ausfall des Tagfahrlichts und kann mir weiterhelfen?

Vielleicht eine Sicherung oder ein Steckkontakt defekt?

Besten Dank im Voraus

Beste Antwort im Thema

Hallo Q5 Fahrer,
fahre zwar kein Q5, den vom meinem Bruder (EZ 2009) hat es einen Tag vor seiner Urlaubsreise auch erwischt, er hat bei seiner Werkstatt so kurzfristig keinen Termin mehr bekommen, also habe ich mich auf die Suche nach dem Fehler gemacht.
Nach einer Stunde Fehlersuche und einigen Messungen war der Fehler gefunden und gleich darauf behoben.
Im TFL Steuergerät ist ein Bauteil für ca. 0,01 € verbaut, das etwas schwach dimensioniert ist und nur eine gewisse Zeit den Impulsströmen beim Einschalten der Zündung standhält. Hätten die Entwicklungsingenieure ein Bautteil für 0,02€, also das doppelte vorgesehen, wären die Ausfallraten an diesem Bauteil sicher vernachlässigbar. Unverständlich bei so einem so hochpreisigen Fahrzeug.
Wer noch eines zu reparieren hat, eine PN am mich.

394 weitere Antworten
394 Antworten

Hey
bei meinen Q5 Bj.2009 ist das Tagfahrlicht links defekt. Wie kann ich es repariern,kannst du mir helfen.
Lg.Cornell

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Problem mit Standlicht/Tagfahrlicht defekt?' überführt.]

Hallo zusammen,
Habe ericflat kontaktiert, dieser meldet sich jedoch nichtmehr. Gibt es schon eine andere Lösung? Kann mir jemand weiterhelfen?
Gruss Uwe

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Problem mit Standlicht/Tagfahrlicht defekt?' überführt.]

Bei meinem Q5, EZ 11/2009 hat sich ebenfalls das linke LED Tagfahr-, Standlicht verabschiedet.
ist der EricFlat76 noch zu ereichen ???

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Problem mit Standlicht/Tagfahrlicht defekt?' überführt.]

Schau mal hier https://youtu.be/joGEg7rxMBE

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Problem mit Standlicht/Tagfahrlicht defekt?' überführt.]

Ähnliche Themen

Zitat:

@unimogpaula schrieb am 22. November 2017 um 11:03:10 Uhr:


Hallo zusammen,
Habe ericflat kontaktiert, dieser meldet sich jedoch nichtmehr. Gibt es schon eine andere Lösung? Kann mir jemand weiterhelfen?
Gruss Uwe

Schau mal,hier: https://youtu.be/joGEg7rxMBE

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Problem mit Standlicht/Tagfahrlicht defekt?' überführt.]

Wo kriegt man aber nun ein Steuergerät für das TFL her?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Problem mit Standlicht/Tagfahrlicht defekt?' überführt.]

Zitat:

@Gallonerro schrieb am 13. Dezember 2017 um 22:17:37 Uhr:


Wo kriegt man aber nun ein Steuergerät für das TFL her?

Beim Freundlichen oder E***.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Problem mit Standlicht/Tagfahrlicht defekt?' überführt.]

Zitat:

@big-mo schrieb am 14. Dezember 2017 um 12:38:06 Uhr:



Zitat:

@Gallonerro schrieb am 13. Dezember 2017 um 22:17:37 Uhr:


Wo kriegt man aber nun ein Steuergerät für das TFL her?

Beim Freundlichen oder E***.

Bei eBay gibts die nur gebraucht aus China.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Problem mit Standlicht/Tagfahrlicht defekt?' überführt.]

Hallo zusammen
Habe mein Steuergäret für TFL Q5 Bj 2009 beim " Lichtex.de" Bestellt, 2 Tage später habe ich es bekommen, montiert funktioniert einwandfrei.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Problem mit Standlicht/Tagfahrlicht defekt?' überführt.]

Zitat:

@G.Co. schrieb am 14. Dezember 2017 um 21:00:55 Uhr:


Hallo zusammen
Habe mein Steuergäret für TFL Q5 Bj 2009 beim " Lichtex.de" Bestellt, 2 Tage später habe ich es bekommen, montiert funktioniert einwandfrei.

Gibt es da verschiedene Teilenummern oder welches müsste ich Bestellen? Ebenfalls Bj. 09

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Problem mit Standlicht/Tagfahrlicht defekt?' überführt.]

Zitat:

@Kees B schrieb am 26. Januar 2015 um 21:25:26 Uhr:


Produktionsdatum bis 20.10.2009: 8R0 907 472. Als E-Teil ersetzt durch 8R0 998 472. Diese ist als E-Teil nochmal ersetzt durch 8R0 907 472 B. Diese ist heute die gültige Nr.

Produktion von 20.10.2009 bis 27.10.2009: 8R0 907 472 B. Ist auch heute die gültige E-Teile Nr.

Produktion von 27.10.2009 bis FL: 8R0 907 472 A. Als E-Teil ersetzt durch 8R0 907 472 C. Dies ist heute die gültige E-Teile Nr.

Also es gibt heute zwei Nr, die xxxB und die xxxC.

Die xxxB hat 11 Pins, die xxxC hat 8 Pins also es ist wichtig de richtige Nr zu wählen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Problem mit Standlicht/Tagfahrlicht defekt?' überführt.]

Zitat:

@Kees B schrieb am 15. Dezember 2017 um 14:13:43 Uhr:



Zitat:

@Kees B schrieb am 26. Januar 2015 um 21:25:26 Uhr:


Produktionsdatum bis 20.10.2009: 8R0 907 472. Als E-Teil ersetzt durch 8R0 998 472. Diese ist als E-Teil nochmal ersetzt durch 8R0 907 472 B. Diese ist heute die gültige Nr.

Produktion von 20.10.2009 bis 27.10.2009: 8R0 907 472 B. Ist auch heute die gültige E-Teile Nr.

Produktion von 27.10.2009 bis FL: 8R0 907 472 A. Als E-Teil ersetzt durch 8R0 907 472 C. Dies ist heute die gültige E-Teile Nr.


Also es gibt heute zwei Nr, die xxxB und die xxxC.
Die xxxB hat 11 Pins, die xxxC hat 8 Pins also es ist wichtig de richtige Nr zu wählen.

Mir wurde von meinem Freundlichen folgende Nummer gegeben: 8KO941597E

Weißt du, welche genau nun richtig ist, denn deine passen ja gar nicht zu meiner?

LG

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Problem mit Standlicht/Tagfahrlicht defekt?' überführt.]

Zitat:

@Gallonerro schrieb am 19. Dezember 2017 um 17:38:35 Uhr:



Zitat:

@Kees B schrieb am 15. Dezember 2017 um 14:13:43 Uhr:



Also es gibt heute zwei Nr, die xxxB und die xxxC.
Die xxxB hat 11 Pins, die xxxC hat 8 Pins also es ist wichtig de richtige Nr zu wählen.

Mir wurde von meinem Freundlichen folgende Nummer gegeben: 8KO941597E

Weißt du, welche genau nun richtig ist, denn deine passen ja gar nicht zu meiner?

Edit: Ich glaube, das mir der Freundliche die Teilenummer für das Steuergerät für den kompletten Xenonscheinwerfer gegeben hat. Brauche ja eigentlich nur das für Steuergerät für das TFL. Kann ich anhand dieser Nummer nun sehen, welche Teilenummer ich für das TFL Steuergerät brauche?

LG

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Problem mit Standlicht/Tagfahrlicht defekt?' überführt.]

Ja, 8K0 941 597 E ist das STG für die Xenonlampe.
Und nein, mann kan so nicht feststellen welches TFL STG du brauchst. Das hãngt vom Produktionsdatum des Autos ab wie oben beschrieben. Vor oder nach 27.10.2009, das ist die Frage. Wenn du nicht sicher bist, am besten erstmals das defekte STG entfernen und nachschauen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Problem mit Standlicht/Tagfahrlicht defekt?' überführt.]

Also mein 2009er hat dieses 8R0 907 472 B

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Problem mit Standlicht/Tagfahrlicht defekt?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen