Tagfahrlicht defekt

Audi Q5 8R

Hallo liebe Q5 Gemeinde!

Seit heute Morgen hat sich das rechte Tagfahrlicht an meiner kleinen Kuh verabschiedet.
Auf Nachfrage beim :-) soll der rechte Scheinwerfer komplett gewechselt werden und ein Steuergerät im linken Scheinwerfergehäuse. Habe nächste Woche einen Werkstatttermin.

Wer hatte schon einmal einen Ausfall des Tagfahrlichts und kann mir weiterhelfen?

Vielleicht eine Sicherung oder ein Steckkontakt defekt?

Besten Dank im Voraus

Beste Antwort im Thema

Hallo Q5 Fahrer,
fahre zwar kein Q5, den vom meinem Bruder (EZ 2009) hat es einen Tag vor seiner Urlaubsreise auch erwischt, er hat bei seiner Werkstatt so kurzfristig keinen Termin mehr bekommen, also habe ich mich auf die Suche nach dem Fehler gemacht.
Nach einer Stunde Fehlersuche und einigen Messungen war der Fehler gefunden und gleich darauf behoben.
Im TFL Steuergerät ist ein Bauteil für ca. 0,01 € verbaut, das etwas schwach dimensioniert ist und nur eine gewisse Zeit den Impulsströmen beim Einschalten der Zündung standhält. Hätten die Entwicklungsingenieure ein Bautteil für 0,02€, also das doppelte vorgesehen, wären die Ausfallraten an diesem Bauteil sicher vernachlässigbar. Unverständlich bei so einem so hochpreisigen Fahrzeug.
Wer noch eines zu reparieren hat, eine PN am mich.

394 weitere Antworten
394 Antworten

Hallo.

Das Tagfahrlicht ist ein Streifen von ~5 LED's; über dem Abblendlicht.
Das Abblendlicht war übrigens doch Xenon; ich bin einer Falschinformation aufgesessen.

Der Ausfall der LEDs begann mit einem Flackern; später war's dann dunkel.

Gruß,

Aha! Dann hat die Werkstatt wohl die xenon Steuergeräte links/rechts quergetauscht und nicht die LED Steuergeräte.
Die LED Stg sitzen innen im Scheinwerfer hinten einem Deckel, und sind mit zwei Schrauben befestigt. Da braucht man gar nichts zu zerstören, quatsch! Auf die rechte Seite muss das Luftfilter raus um heran zu kommen.

Die xenon Stg sitzen hinten am SW und sind einfacher sichtbar und erreichbar..... die haben gemeint die wären fürs TFL.....

Fazit: neues Steuergerät rein und fertig! Die ET-Nr stehen in diesem Thread erwähnt.

Hallo Kees B.

Sorry, ich war wieder ungenau. Die Jungs haben beide Steuergeräte quer getauscht (haben sie gesagt).
Meinst du wirklich, es reicht dennoch, die Steuerungen auszutauschen?

Gruß,

Zitat:

@kkauerau schrieb am 31. August 2017 um 20:04:14 Uhr:


.....Ein Anruf des Werkstatt-Meisters bei seinem Audi-Kumpel hat zutage gefördert, daß IM Scheinwerfer noch ein Steuergerät ist, daß sich nur ums TFL kümmert. - Das läßt sich wohl nicht zerstörungsfrei entfernen - ....

Und trotzdem wollen die die quergetauscht haben??

Ich bezweifle es....

Ähnliche Themen

naja, ich bin davon ausgegangen; ich habe denen die Ausbau-Anleitung aus diesem Forum mitgegeben. - Da sollten ja eigentlich keine Fragen offen bleiben, was die machen sollen - oder?

Aber du schreibst doch das laut aussage des Meisters da angeblich "noch ein STG im SW ist, dass sich nur ums TFL kümmert, und dass sich wohl nicht zerstörungsfrei entfernen lässt".

Also ist die grosse Frage welche Steuergeräte haben die dann tatsächlich quergetauscht?
Es gibt nur EIN Steuergerät fürs TFL pro Seite, im inneren der SW, dieses kümmert sich nur ums TFL und ist einfach zu entfernen (2 Schrauben und 1 Stecker).
Alles andere hat nichts mit TFL zu tun.

Deswegen bezweifle ich noch immer ob sie die richtige STGe quergetauscht haben....

Hallo,

ich habe das gleiche Problem: seit einiger Zeit geht bei meinem Q5 Facelift (Baujahr 10/14) das linke LED Tagfahrlicht immer wieder mal aus. Reicht es evtl. auch hier beim Facelift, das Steuergerät zu wechseln? Falls ja, weiis zufällig jemand die Teilenummer? Besten Dank!

Hallo, beim FL geht es nicht um ein Steuergerät. Da sind die LED‘s zu tauschen. Geht aber auch einfach

Zitat:

@Frederikclaes schrieb am 25. September 2017 um 21:43:40 Uhr:


Hallo, beim FL geht es nicht um ein Steuergerät. Da sind die LED‘s zu tauschen. Geht aber auch einfach

Bei mir wars aber das Steuergerät!!!!!!

Bei mir geht das Licht jetzt wieder, also das Standlicht. Wie kann man denn die LEDs einzeln tauschen? Gibt es dazu eine Arbeitsanweisung?

Q5 FL MJ 2015 (mit Xenon Scheinwerfer) hat ein Steuergerät für TFL / Standlicht.
Et-Nr ist 4G0 907 697 D "Leistungsmodul für TFL", li/re sind gleich.
Aus/Einbau erfolgt von hinten, ist befestigt mit 3 Schrauben im inneren der SW, sitzt hinter einen Deckel mit Halteklammern. Keine Ausbau der SW erforderlich (nur rechts muss der Luftfilterkasten raus).

Es gibt auch ein LED-Modul für TFL / Standlicht.
ET-Nr ist 8R0 941 475 B "LED mit Kühlkörper" (links) und 8R0 941 476 B (rechts).
Aus/Einbau auch von hinten, aber der SW muss erst nach vorne geschoben werden nach Entfernung vom Schlossträgerabdeckung und Lösung von 3 Befestigungsschrauben. Das LED-Modul ist ebenfalls mit 3 Schrauben auf der Rückseite der SW befestigt.

Evt sind auf YouTube auch videos zu finden wie mann es macht.

Erst mal feststellen welches Teil defekt ist.... Ich würde erstmal die beide Steuergeräte li/re quertauschen und dann abwarten bis der nächste Ausfall. Wenn dann die rechte Seite dunkel ist, das rechte STG erzetzen. Wenn wie vorher noch immer die linke Seite dunkel ist, das linke LED-Modul erzetzen.

Cool, vielen Dank!

Hi,

Jetzt hat es bei meinem SQ5 03/13das Tagfahrlicht auf der Fahrerseite erwischt...
Komplett Ausfall 🙁

8R0 941 475 B Wäre hier richtig?

Blick nicht durch 🙂

Wenn Du sicher bist dass es tatsächlich am LED selbe liegt (und nicht am STG), dann gilt folgendes.

8R0 941 475 B wäre richtig falls das Fzg hergestellt ist ab 12.03.2013. (Diese Nr ersetzt die im Werk installierte Nr 8R0 941 475 A).

Wenn hergestellt vor 12.03.2013 ist die Nr 8R0 941 475.

Also in diesem Fall am besten erstmal demontieren um die richtige Nr fest zu stellen.

Zitat:

@EricFlat76 schrieb am 25. November 2016 um 11:05:56 Uhr:


Hallo

bei Q5 LED Standlichtproblem kann ich weiterhelfen (Reparatur) einfach melden...

Moin
Habe das gleiche Problem mit dem Standlicht links
Lg.Uwe

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Problem mit Standlicht/Tagfahrlicht defekt?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen