tagfahrlicht/dauerfahrtlicht

VW Passat B6/3C

servus

nun haben wir den salat, laut freundlichen und werksinterner information kann das dauerfahrtlicht nicht rauscodiert werden, dh. egal ob der lichtschalter auf 0 oder auto steht , werden jedesmal beim starten die xenons eingeschaltet. dh. für mich, ich muss wie im mittelalter den schalter vorm starten auf standlicht stellen ( damit die xenons ausbleiben ) und beim abstellen den schalter wieder auf auto oder 0 stellen, sonst brennen ja die standlichter weiter, bzw. der warnsummer piept.
auch die kombination lenkstockhebel nach oben und drücken, bzw im der mfa das dauerfartlicht auszuschalten besteht lt. obg.information nicht mehr. ?????

was nun !

22 Antworten

@the_raceface

gibt keine andere Möglichkeit,weil der Passat 3C (leider)keine seperaten Leuchten für TFL im Scheinwerfer hat.Somit nur über Xenon-->Dauerfahrlicht zu realisieren,oder TFL nachrüsten.

Beim CC dagegen hast Du seperate Leuchten für TFL.

Danke für die Info!
Echt schade. 🙁

Hm...
Muss ich mal sehen was mir für TFL gefällt.

Zitat:

Original geschrieben von Shanny


Nur so zur Info: Bei Autos ab 2013 wird es nicht mehr die Möglichkeit geben das dauerfahrlich MIT VCDS deaktivieren zu können (Finde ich persönlich auch richtig so!).

Hey,

nunja, man muss hier ganz klar differenzieren zw. DAUER bzw. TAG.

Dauerfahrlich nervt, wozu hat man denn einen Lichtsensor. Das ist für die Brenner auch nicht "gut" und verringern unter Umständen die Lebensdauer.

Anders als das TAG, es wurde ja entwickelt um
am Tag besser gesehen zu werden, das hier ein Riegel für das Rauscodieren geschoben wird ist richtig.

Eine TAG-Fahrlicht-Birne ist sicherlich billiger als ein Xenonbrenner.

MFG Sascha

Zitat:

Original geschrieben von the_raceface



Ich möchte nicht, das bei jedem Starten o.ä. die Xenon´s mit an gehen, ich möchte aber das ein Licht ala TFL in den Scheinwerfern leuchtet.
Was gibt es da jetzt an legaler Möglichkeit dies zu codieren?
Standlicht als TFL?

TFL auf NSW kommt wie gesagt nicht in Frage da nicht legal!

Wenn dein Passat MJ 08 oder Jünger ist kannst du das Tagfahrlichgt aufs Standlicht codieren, würde dafür dann aber LEDs nachrüsten😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Ac!d



Zitat:

Original geschrieben von Shanny


Nur so zur Info: Bei Autos ab 2013 wird es nicht mehr die Möglichkeit geben das dauerfahrlich MIT VCDS deaktivieren zu können (Finde ich persönlich auch richtig so!).
Hey,

nunja, man muss hier ganz klar differenzieren zw. DAUER bzw. TAG.

Dauerfahrlich nervt, wozu hat man denn einen Lichtsensor. Das ist für die Brenner auch nicht "gut" und verringern unter Umständen die Lebensdauer.

Anders als das TAG, es wurde ja entwickelt um
am Tag besser gesehen zu werden, das hier ein Riegel für das Rauscodieren geschoben wird ist richtig.

Eine TAG-Fahrlicht-Birne ist sicherlich billiger als ein Xenonbrenner.

MFG Sascha

Ja genau das meinte ich. Du kannst ab 2013/14 das Licht NIEMALS ausschalten. Das bleibt immer an. Meiner Meinung nach fällt die "0" Stellung weg. gleichzeitig wird die Codierungsmöglichkeit mit VCDS und VAG tester deaktiviert. Das Licht leuchtet praktisch immer. Wird sicher nur eine otlösung für Werkstattaufenthalten implementiert, falls man was an den Leuchten machen wird, aber das deaktivieren des Lichtes an sich wird für Otto normal ausgeschlossen. (Im VCDS Forum stößt man des öffteren über diese Entscheidung).

Natürlich, wenn ab Werk verbautes Tagfahrlicht eingebaut wurde (LEDs...) Ist da natürlich anders, aber die die das nicht haben haben das Licht immer an. Da gebe ich dir also recht.

Zitat:

Original geschrieben von Datzikombi



Zitat:

Original geschrieben von the_raceface



Ich möchte nicht, das bei jedem Starten o.ä. die Xenon´s mit an gehen, ich möchte aber das ein Licht ala TFL in den Scheinwerfern leuchtet.
Was gibt es da jetzt an legaler Möglichkeit dies zu codieren?
Standlicht als TFL?

TFL auf NSW kommt wie gesagt nicht in Frage da nicht legal!

Wenn dein Passat MJ 08 oder Jünger ist kannst du das Tagfahrlichgt aufs Standlicht codieren, würde dafür dann aber LEDs nachrüsten😉

Meiner ist MJ09.

Also könnte das jetzt so codieren lassen:

Dauerfahrtlicht aus = Xenon's aus

TFL auf Standlicht = Xenon's aus = Standlicht an = legal?

Wenn legal, wie ist denn die genaue Codierung?
Danke!

TFL=TFL
Standlicht=Standlicht

Also eine Nutzung des Standlichtes als Tagfahrlicht ist legal nicht möglich. Wenn dann kann man Tagfahrleuchten("RL" auf der Streuscheibe) mit entsprechender Zulassung ("A" auf der Streuscheibe) gedimmt, als Standlicht nutzen, aber nicht anders herum.

Die Standlichtbirnen leuchten dann viel heller und nur vorne.
So wie die Scheinwerfer aussehen war das ursprünglich als Tfl gedacht, warum es dann nicht so umgesetzt wurde weis ich nicht.
Der Tüv und die Rennleitung sagen deswegen nix.

Deine Antwort
Ähnliche Themen