Tagfahrlicht, Coming Home usw??
Hallo!!
Hab ein bischen im Netz gestöbert und habe keine klare Aussage über folgende Themen gefunden:
Kann man beim Touran 2005 kein Xenon Tagfahrlicht einstellen...und wenn, dann wie?
Kann man Coming Home aktivieren oder nachrüsten...und wenn wie?
Kann man die Komfortschliessung aktivieren oder nachrüsten...und wenn, dann wie?
Kann man Tunnellicht aktivieren oder nachrüsten...und wenn, dann wie?
Kann mir das jemand aus der Erfahrung heraus sagen? Auch eventuell den Aufwand und ob man seinen "Freundlichen" daraus halten kann?
Ich war diesbezüglich bei langzeittest.de im FAQ des Tourans. Aber was richtig handfestes habe ich nicht gefunden.
Vielen DANKE
47 Antworten
Stromlaufpläne
Hallo Lutschi !!!
Ich hätte auch interesse an den Plänen. Kannst Du sie mal posten oder per eMail senden ?
Gruß
Beach
Wo bekomme ich denn eigentlich einenAutom. Abblendenden Innenspiegel? Liegen Spannungsversorgung und CAN schon an der Spiegelhalterung, oder muß das nachgerüstet werden?
Gruß
Der aaISp wird eigentlich als Ausstattungsoption schon bei bei der Produkton des Touran eingebaut u. kostet so um die 100 €uro (incl. MwSt.).
Ich meine aber igendwo hier im Forum auch gelesen zu haben, dass man den nachrüsten kann. Dann wird er aber wahrscheinlich - wie sehr viele Nachrüstsätze - teurer werden...
Der Spiegel kostet 140,36 Euro. Kabel liegen keine im Himmel, müßen alle nach verdrahtet werden.
Gruß Lutschi
Ähnliche Themen
Danke, bekommt man den Kabelsatz auch dazu, oder muß man den selber basteln? Wo wird denn der angeklemmt?
Nächste Woche Montageversuch
Hallo Leute,
jetz will ich es aber endlich wissen, insbesondere mit dem Tunnellicht. Ich hab mir gerade bei Ebay für 20 Euronen einen neuen Golf V Lichtschalter mit Tunnlllicht, Coming Home und Nebelscheinwerferstellung ersteigert.
Sowie er nächste Woche eintrifft, werde ich das Ding verbauen (mein Touri müsste eingentlich passen: HL mit Xenon, gr. MFA und automatisch abblendenden Innenspiegel) und mit den Codierungen von openobd.org sollte es dann hoffentlich funktionieren.
Bin selber sehr gespannt und werde dann natürlich sofort posten.
Mann sollte vorher schauen ob das Kabel vom Lichtschalter zum Bordnetzsteuergerät schon liegt.
Lichtschalter Pin 2 zum Bordnetz Stecker E Pin 14
Gruß Lutschi
Zitat:
Original geschrieben von anjamanfred
Das Tunnellicht funktioniert nur in Verbindung mit dem Automatischablendendem Rückspiegel, ist auf jedenfall bei mir auch so, im Spiegel sitzt der Sensor.
Gruß Manfred
Hallo Manfred,
wie bist Du denn zu dem Schalter gekommen, und funktioniert das Tunnellicht bei Dir wirklich? Mußtest Du ein weiteres Kabel einziehen?
Ich könnte natürlich auch selber nachschauen, ob der Pin 2 belegt ist, aber bei uns schneit es gerade ziemlich häuftig und da hab ich einfach keine Lust zum draußen basteln.
Also, nächste Woche weiss ich hoffentlich mehr.
Georg
Für alle Mutigen, die meine Montage nicht abwarten können:
Es gibt einen weiteren Schalter mit Tunnellichtfunktion bei Ebay. Artikelnummer 7955894136
Gruß Georg
So, hab mal eben den Stecker von meinem Lichtschalter abgebaut. Das lila Kabel vom Pin2 (Lichtschalter) zu Pin 14 (Bordnetzsteuergerät) liegt.
Eine weitere Anfrage bei einem Kollegen von B****, hat mir die Bestätigung gebracht, das auch mein SG die nötige Funktion besitzt. Es gibt seit Mitte letzten Jahres nur noch zwei SG, ein Midlinie und ein Highline (für Xenon etc.). Das Highline-SG hat die Tunnellichtfunktion und muß nur noch entsprechend codiert werden.
Hoffentlich kommt mein neuer Lichtschalter bald, ich bin schon sehr gespannt.
Hallo!
Wie sieht es aus geomo?
Man hört nichts mehr von deinem Projekt?
Gruß
Thorsten
Hallo TTThorsten,
vielleicht kannst du mir helfen. ich habe coming home aktiviert in meinem touri und die xenon-scheinwerfer leuchten nun. ist das einerseits eine zu große batteriebelastung, weil nicht die nebelscheinwerfer leuchten sondern die xenons? und zweitens ist der motorstart mit angeschaltetem xenonlicht schlecht für die lampen, weil vielleicht spannungsspitzen entstehen beim starten? oder ist so alles gut.
zweite frage: hast du eine ahnung ob auch leaving home zu aktivieren geht?
danke,
elly72
Hallo Elly72!
Ich habe seit einem halben jahr coming home aktiviert und immer an, soagr am Tag.
Fahre auch fast nur kurzstrecken und hatte noch keine probleme mit der Batterie.
Beim Anlassen des wagens gibt es auch kein Problem mit Spannungsspitzen.
Bei normalen Scheinwerfern geht ja das Licht beim Anlassen kurz aus beim Xenon z.B. nicht. Es hat auch noch niemand geschrieben das eine Xenonlampe dabei kaputtgegangen wäre. Außerdem würde es in A3 A4 A6 Golf und Phaeton nicht verbaut werden wenn es nicht funktioniere würde.
Falls doch mal eine Birne kaputtgehen sollte muß man ja keine für 180 Euro beim Händler kaufen wenns bei Ebay die gleichen für 30 Euro gibt.
Zu Leaving Home.
Es hat noch keiner berichtet das es bei ihm funktionieren würde.
Auch nicht bei Langzeittest.de
Gruß
Thorsten
Mit der großen MFA geht CH rein softwaremäßig in 5 Minuten.
LH geht auch mit Golf-Schalter nicht.
Für CH braucht man keinen aaISP, das ist absoluter Schwachsinn.
Meine Werkstatt hat für CH nur das große Diagnosegerät angeschlossen, den entsprechenden Menüpunkt aktiviert und das wars.
Grüße drgg
Zitat:
Original geschrieben von drgg
Mit der großen MFA geht CH rein softwaremäßig in 5 Minuten.
LH geht auch mit Golf-Schalter nicht.
Für CH braucht man keinen aaISP, das ist absoluter Schwachsinn.
Meine Werkstatt hat für CH nur das große Diagnosegerät angeschlossen, den entsprechenden Menüpunkt aktiviert und das wars.
Grüße drgg
Hi ,
und was hast du dafür bezahlt ?
das deine werkstatt den tester anschliesst und das macht ?
meine verlangt um die 40€. voll wucher oder ?
PS: ich habe es noch nicht aktivieren lassen.
mfg Jaywalker