Tagfahrlicht bei Nebel
Hallo
seit wir wieder Nebel haben habe ich festgestellt, jetzt gibt es ganz tolle Kandidaten die meinen der Nebel ist ja nicht so stark nun fahre ich mit Tagfahrlicht. Sie bedenken dabei nicht das hinten keine Rückleuchten brennen . Sie werden nicht erkannt. Da brauchen wir uns garnicht wundern wenn so schwere Auffahrunfälle passieren. Das war doch wohl ein Flopp die Rückleuchten bei Tagfahrlicht auszuschalten. Was ist Eure Meinung dazu?
Gruss wwhand
Beste Antwort im Thema
Viel mehr nerven mich diejenigen, die bei geringstem Nebel die Nebelschlußleuchte einschalten, damit den Verkehr blenden und dann trotzdem mit normalem Autobahntempo unterwegs sind.
Ich finde es unverständlich, warum nicht mehr Aufklärungsarbeit von den Medien und dem ADAC geleistet wird, um den Leuten, deren Prüfung offensichtlich schon zu lange her ist, die Verkehrsregeln zu erklären.
Ansonsten gilt: Ein Assistent ersetzt nicht das Denken und Handeln. Also wo ist das Problem bei schwierigen Witterungsverhältnissen den Assistenten zu überstimmen und das Licht manuell einzuschalten?
55 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von surfkiller20
Was ich aber mit dem Vergessen meinte ist eher das man
tatsächlich durch eine dichte Nebelwand gefahren ist und
nach deren Durchfahren vergessen hat die Leuchte wieder auszumachen.
Ich weiß ja nicht obs an meinem Wohnort liegt oder ich einfach Glück hatte, aber ich bin in 20 Jahren Autofahrerleben maximal 3mal in der Situation gewesen dass ich die Nebelschlußleuchte wirklich brauchte.
Ich tippe aber eher auf den Wohnort. Hier ist so selten richtig dichter Nebel, dass alle meinen die Schlußleuchte anmachen zu müssen wenn auch nur ein Hauch Nebel da ist.
Ich bin sogar 13 Jahre mit einem Auto ohne Nebelschlußleuchte gefahren und hab sie nie vermisst. Nebelscheinwerfer hatte er natürlich auch nicht.
MfG
Geht mir genauso... hier habe ich zwar seit WOchen schon fast keine Sonne mehr gesehen vor dem ganzen Nebel jeden Tag, aber soo dicht, dass die Nebelschlussleuchte groß was bringen würde, war er glaub in den letzten 10 jahren noch nie.
Aber wenn auch nur ein hauch von Nebel ist fahren soooo viele gleich mti der Nebelschlussleuchte und blenden rum.
Bin fast der Meinung, dass es sicherer wäre, die Nebelschlussleuchte ganz abzuschaffen 😉
isch nicht........habe meine noch nie angehabt.....seit 7/2011🙁
Zitat:
Original geschrieben von DocBru
Bin fast der Meinung, dass es sicherer wäre, die Nebelschlussleuchte ganz abzuschaffen 😉
Es würde schon reichen wenn der Wagen dann nur noch die erlaubten 50 km/h fährt. Das würde viele davon abhalten die Nebelschlußleute unnütz einzuschalten.
MfG
Ähnliche Themen
Es hat natürlich auch was mit der Wohngegend zu tun ob man
die Schlussleuchte braucht oder nicht.
Letzten Mittwoch bin ich abends auch noch nach Hause,
sobald ein Fluss auch nur in Nähe der Autobahn war,
kam die Nebelpampe.
Dazwischen war es mitunter Sternenklar.
Ich brauche es glaube ich nicht sonderlich erwähnen
das in den Nebelfreien Zonen etliche mit Schlussleuchte an
rumgefahren sind.....
Zitat:
Original geschrieben von torty666
Es würde schon reichen wenn der Wagen dann nur noch die erlaubten 50 km/h fährt. Das würde viele davon abhalten die Nebelschlußleute unnütz einzuschalten.Zitat:
Original geschrieben von DocBru
Bin fast der Meinung, dass es sicherer wäre, die Nebelschlussleuchte ganz abzuschaffen 😉MfG
Gute Idee , sollte man mal umsetzen 😉
Hallo ins Forum
Zitat:
Original geschrieben von DocBru
Gute Idee , sollte man mal umsetzen 😉Zitat:
Original geschrieben von torty666
Es würde schon reichen wenn der Wagen dann nur noch die erlaubten 50 km/h fährt. Das würde viele davon abhalten die Nebelschlußleute unnütz einzuschalten.MfG
finde ich auch, aber dann müsste das Auto auch einen (fehlerfrei) funktionierenden Nebelsensor haben. Dann sonst machen die Künstler auch in der dicksten Suppe (hatte ich schon mal, wenn auch selten) die Lampe hinten nicht an, damit sie schneller fahren können.
Für die Fehlbediener wäre so eine Funktion hilfreich. Diese Woche konnte ich es kaum glauben. Alle 2-3 Kilometer kam einer, obwohl die Sichtweite locker zwischen 500 m (das war die "Nebel"bänke) und > 2 km war.
Viele Grüße
Peter
Zitat:
Original geschrieben von DocBru
...
Bin fast der Meinung, dass es sicherer wäre, die Nebelschlussleuchte ganz abzuschaffen 😉
Die Nebelschlußleuchte ist meiner Meinung nach noch ziemlich Sinnvoll, wenn sie richtig eingesetzt wird.
Überflüssig finde ich die Nebelscheinwerfer. Diese Scheinwerfer erfüllen bei vielen Leuten nur die Aufgabe geil auszusehen und werden bei jeder Fahrt eingeschaltet. Diese verfluchten Scheinwerfer sind oft auch noch falsch eingestellt und blenden den vorrausfahrenden sowie den entgegenkommenden Verkehr.
Diese Gruppe der "meine Nebler sehen so geil aus-Autofahrer" sind reifetechnisch (etwa 8-10 jährige) immer noch auf dem Stand derjenigen die früher Eisstiele in die Fahrradspeichen gehängt haben, weil's so schön klappert.
Zitat:
Original geschrieben von vocka
Die Nebelschlußleuchte ist meiner Meinung nach noch ziemlich Sinnvoll, wenn sie richtig eingesetzt wird.Zitat:
Original geschrieben von DocBru
...
Bin fast der Meinung, dass es sicherer wäre, die Nebelschlussleuchte ganz abzuschaffen 😉Überflüssig finde ich die Nebelscheinwerfer. Diese Scheinwerfer erfüllen bei vielen Leuten nur die Aufgabe geil auszusehen und werden bei jeder Fahrt eingeschaltet. Diese verfluchten Scheinwerfer sind oft auch noch falsch eingestellt und blenden den vorrausfahrenden sowie den entgegenkommenden Verkehr.
Diese Gruppe der "meine Nebler sehen so geil aus-Autofahrer" sind reifestechnisch (in etwa 8-10 jährige) immer noch auf dem Stand derjenigen die früher Eisstiele in die Fahrradspeichen gehängt haben, weil's so schön klappert.
.
.
Sehe ich auch so.
Nur wissen die meißten Deppen nicht das diese erst unter 50m Sicht eingeschaltet werden dürfen
und die Höchstgeschwindigkeit gleichzeitig auf 50km/h begrenzt wird.
Zitat:
Original geschrieben von vocka
Überflüssig finde ich die Nebelscheinwerfer. ...
Deswegen wurden sie beim ILS auch gleich abgeschafft 😁
Bzw. durch einen speziellen Modus ersetzt, sehe da aber ehrlich gesagt keinerlei Unterschied bei meinem Test.. ok wahrscheinlich war der Nebel nicht dicht genug, keine AHnung 🙂
Viele Grüße,
Bruno
Zitat:
Original geschrieben von conny-r
Nur wissen die meißten Deppen nicht das diese erst unter 50m Sicht eingeschaltet werden dürfenZitat:
Original geschrieben von vocka
Die Nebelschlußleuchte ist meiner Meinung nach noch ziemlich Sinnvoll, wenn sie richtig eingesetzt wird.
Überflüssig finde ich die Nebelscheinwerfer. Diese Scheinwerfer erfüllen bei vielen Leuten nur die Aufgabe geil auszusehen und
und die Höchstgeschwindigkeit gleichzeitig auf 50km/h begrenzt wird.
Das gilt nur für die Nebelschlussleuchte.
Die Nebelscheinwerfer dürfen auch bei Sichtbehinderung durch Regen oder Schnee eingeschaltet werden, auch wenn die Sicht über 50m ist.
Und bei korrekt eingestellten Scheinwerfern stören diese auch überhaupt nicht.
Falsch (also zu hoch) eingestellte Scheinwerfer stören immer, egal ob Nebelscheinwerfer oder Abblendlicht.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von torty666
Das gilt nur für die Nebelschlussleuchte.Zitat:
Original geschrieben von conny-r
Nur wissen die meißten Deppen nicht das diese erst unter 50m Sicht eingeschaltet werden dürfen
und die Höchstgeschwindigkeit gleichzeitig auf 50km/h begrenzt wird.
Die Nebelscheinwerfer dürfen auch bei Sichtbehinderung durch Regen oder Schnee eingeschaltet werden, auch wenn die Sicht über 50m ist.
Und bei korrekt eingestellten Scheinwerfern stören diese auch überhaupt nicht.Falsch (also zu hoch) eingestellte Scheinwerfer stören immer, egal ob Nebelscheinwerfer oder Abblendlicht.
MfG
Ich habe den genauen Text der STVO nicht parat aber ich für meinen Teil meine auch nicht das Einschalten bei Sichtbehinderung. Was ich meine sind die "Kinder", welche die Nebelscheinwerfer einschalten auch wenn in keinster Weise eine beeinträchtigung der Sicht besteht sondern nur weil es gaaaaanz toll und cool aussieht aber beleuchtungstechnisch nichts bringen.
Logisch, dass korrekt eingestellte Scheinwerfer (ich spreche aber hier nur über Nebelscheinwerfer) nicht oder nur wenig blenden , aber bleib doch mal realistisch und komm aus deiner idealen Welt zurück in die Realität, es sind nun mal nicht alle korrekt eingestellt.
Zitat:
Original geschrieben von vocka
Die Nebelschlußleuchte ist meiner Meinung nach noch ziemlich Sinnvoll, wenn sie richtig eingesetzt wird.Zitat:
Original geschrieben von DocBru
...
Bin fast der Meinung, dass es sicherer wäre, die Nebelschlussleuchte ganz abzuschaffen 😉
Überflüssig finde ich die Nebelscheinwerfer. Diese Scheinwerfer erfüllen bei vielen Leuten nur die Aufgabe geil auszusehen und werden bei jeder Fahrt eingeschaltet. Diese verfluchten Scheinwerfer sind oft auch noch falsch eingestellt und blenden den vorrausfahrenden sowie den entgegenkommenden Verkehr.
Diese Gruppe der "meine Nebler sehen so geil aus-Autofahrer" sind reifetechnisch (etwa 8-10 jährige) immer noch auf dem Stand derjenigen die früher Eisstiele in die Fahrradspeichen gehängt haben, weil's so schön klappert.
Und genau darunter leiden insbesondere die Audi Fahrer.
Mein Tagfahrlicht sieht ja so was von hammergeil aus, ich bin so cool wenn ich damit herumfahre, dass am besten bei Tag und bei Nacht, egal ob es regnet oder schneit, ob es Nebel hat oder keinen, völlig egal,
das Tagfahrlich muss brennen, nund zwar nur das Tagfahrlicht, komme was will !
Markus
Zitat:
Original geschrieben von markusbre
Und genau darunter leiden insbesondere die Audi Fahrer.
Markus
Hast Du nicht gemerkt, dass Du Dich hier nicht beliebt machen kannst, in dem Du Pauschalurteile über Audi-Fahrer abgibst?
Vielleicht sollten wir sammeln, um Dich zum Verbleib bei BMW zu überzeugen. Da scheinst Du ja schon genügend Erfahrung gesammelt zu haben und da kommst Du vielleicht auch besser an.
Zitat:
Original geschrieben von Holgernilsson
Hast Du nicht gemerkt, dass Du Dich hier nicht beliebt machen kannst, in dem Du Pauschalurteile über Audi-Fahrer abgibst?Zitat:
Original geschrieben von markusbre
Und genau darunter leiden insbesondere die Audi Fahrer.
Markus
Vielleicht sollten wir sammeln, um Dich zum Verbleib bei BMW zu überzeugen. Da scheinst Du ja schon genügend Erfahrung gesammelt zu haben und da kommst Du vielleicht auch besser an.
Ich bin doch kein Politiker, der sich mit seinen Aussagen hier beliebt machen muss. 😉
Wenn jeder in seinem Bekanntenkreis die Audifahrer mal darauf hinweist, dass bei Nebel, Dämmerung und anderen ungünstigen Lichtverhältnissen und natürlich bei Nachts das Licht einzuschalten ist, dann würde uns das schon einen Schritt weiterbringen.
Aber einfach gerne selber mal darauf achten in den nächsten Tagen, welche Marke diesbezüglich hier hegativ hervorsticht.
Markus