Tagfahrlicht bei A4 (8K), Baujahr 2012

Audi A4 B8/8K

Wie kann ich das permanent leuchtende Tagfahrlicht im "A4 facelift" abschalten bzw. deaktivieren ?

Beste Antwort im Thema

Stellt sich mir wieder die Frage: Warum ein sicherheitsrelevantes Feature deaktivieren? 😕

45 weitere Antworten
45 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


das Radio geht auch ohne Zündung!
da es aber in Deutschland immer noch keine DIREKTE TFL Pflicht gibt, finde ich die Option schon Richtig es auch mal abstellen zu können, auch wenn ich selbst es eh immer "EIN" habe..
es gibt immer mal situationen wo man es sich wünscht abzuschalten- wenn es vorhanden ist und geht- warum dann eben nicht codieren..

Ja stimmt.

Aber radio geht nach X minuten (30?) wieder aus. Fenster gehen nicht auf und runter. Klima funktionniert nicht. Dach geht nicht auf. Usw...

Wie gesagt, ich möchte es gerne selber einstellen können...

Der Händler will für diese "installation" 100 CHF haben... Ohne garantie dass es funktionniert, und das alles beim nächsten Werkstattbesuch wieder gelöscht wird...

... und wenn ich einen VCDS user zu Hilfe bitte, ist es dann besser ?
Was kostet es ? Bleibt das übrige ( Schiebedach, Fenster etc.) in Funktion ? Wie sicher bin ich, daß es funktioniert ?

was genau willst du denn codieren lassen? das TFL menu im MMi? das ist kein problem
kosten- mit dem VCDS user abklären, aber deutlich unter dem Satz von audi ....

Ähnliche Themen

Ich kann mich nicht erinnern einem A4 ohne Tagfahrlicht begegnet zu sein.

Zitat:

Original geschrieben von Germania008


Ich kann mich nicht erinnern einem A4 ohne Tagfahrlicht begegnet zu sein.

Kommt vor , schon öfters gesehen

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18



Zitat:

Original geschrieben von Germania008


Ich kann mich nicht erinnern einem A4 ohne Tagfahrlicht begegnet zu sein.
Kommt vor , schon öfters gesehen

Davon waren aber 99% geparkt🙂😉

nö, gar nicht mal so selten das hier welche ohne TFL`s "FAHREN" - vielleicht sind auch die LEDs stellenweise defekt und sie schalten sie lieber aus 😉 früher oder später wird sich das eh "häufen"

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


nö, gar nicht mal so selten das hier welche ohne TFL`s "FAHREN" - vielleicht sind auch die LEDs stellenweise defekt und sie schalten sie lieber aus 😉 früher oder später wird sich das eh "häufen"

Mal so interessehalber: wenn man das TFL im CAR-Menü abschaltet, leuchten die LEDs bei Abblendlicht ja trotzdem mit. Kann man das TFL auch komplett wegcodieren?

nein, denn gedimmt ist es dein STANDLICHT und das ist "pflicht" - rauscodieren kann man es meines wissens schon irgendwie..

Man kann die PWM fürs TFL von den standardmäßigen 9% auf 0 setzen, dann ist es ganz aus. Auch bei Abblendlicht. Ich hatte das schon mal irgendwo gepostet. Ich meine es ist der APK 3 im Stg 09, müsste ich aber nochmal nachsehen.
Abblendlicht ohne den LED Streifen sieht cool aus. 😁

9% ist standlicht?

Jepp.

Weil man z.B. im Autokino Tagfahrlicht verboten ist. Und wenn die Zündung für die Heizung oder die Scheibenwischer an ist, leuchtet auch das Tagfahrlicht...

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL


Stellt sich mir wieder die Frage: Warum ein sicherheitsrelevantes Feature deaktivieren? 😕

Bei meinem VFL habe ich nur dann das TFL ausgeschaltet wenn ich im MMI Einstellungen vorgenommen habe. Ansonsten wird man in Berlin oder anderen Großstädten alle 60 Sekunden gefragt, ob der Parkplatz frei wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen