Tagfahrlicht aus Polen für 350 Euro!!!!!
Hallo
Tagfahlicht aus Polen für 350 Euro montage inklusive.
Es werden eigene Scheinwerfer umgebaut.
Es sind angeblich original LED Leuchten.
Kein Eingriff im MMI oder per Komputer, VCDS usw. nötig.
Was meint Ihr???
Gruss
Beste Antwort im Thema
bei sovielen LED-Mist, den man(n) mittlerweile auf unseren Straßen sieht, macht eigentlich nur noch der R8 und - wenn überhaupt noch - höchstens der A5 noch eine gute Figur dabei - alles andere wäre mir mittlerweile noch nicht einmal mehr 300,- wert - es wird immer lächerlicher - und viele sind überzeugt von der hässlichen "Schönheit" ihrer Front 🙄 - wenn ich nur die Glühwürmchen-"Lösung" auf den A4-Fahrzeugen sehe....
Mittlerweile finde ich die VFL-Gestaltung angenehmer als das, was jetzt die Front auch irgendwie nicht mehr so dominant wirken läßt. Ich meine halt, soooo umwerfend ist das A6-LED-Gimmek nicht! Sie sind viel zu groß - weniger ist oft mehr (s. R8).
56 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mike_34
Ich werde nachfragen müssen, bei Freunlichen oder einfach bei Strassenverkehrsamt.Zitat:
Das habe ich nicht überlegt. Ich habe auch keine Ahnung wie das in der Schweiz oder Spanien geht.
Meine Idee war nur Tagfahrlicht zu bestehenden Xenon einzubauen.
Es haben bereits viele gemacht, das sieht man mehrmalls täglich.
Deine Vermutung mit dem Versicherung gibt mir zu denken, darum werde ich nachfragen.Was denkst Du aber über Alle, die bereits das gemacht haben.
Es gibt eine menge Anleitungen über dieses Thema.
Einige Autos sehen aus wie billige Weihnachtsbäume.
Der Anbieter scheint zu wissen über was er redet und die Sache sieht Professionel aus.Das lässt sich abklären, weil ich fahre sicher nicht nach Pila um mir Probleme zu suchen.
Gruss
Nun, wenn Du in der Schweiz wohnst solltest Du Dich schlau machen wie die Gesetzeslage genau ist. Gehe davon aus das viele das sogenannte Standlicht (sieht aus wie Tagfahrlicht) eingebaut haben. Gesetzlich darf man dass, allerdings darf man das nicht als Tagfahrlicht benutzen sondern als Standlicht.
War letzten mit einem unserer S6 unterwegs (die Tagfahrlichter sehen wie nachgerüstet aus) und bin in eine Polizeikontrolle gekommen. Die haben mir erst geglaubt dass dies keine Standlichter sind als sie den Besitzer im Fahrzeugschein gelesen haben. Hätte sonst nicht nur ein Tikket bekommen sondern wäre gefahrgelaufen mit dem Fzg. nicht mehr fahren zu dürfen.
Wer sich sowas ohne TÜV - Abnahme einbaut geht ein hohes Risiko ein, aber das muss jeder selbst entscheiden.
Zu den Weihnachtsbäumen kann ich nur sagen wer es mag der soll es machen solange keine anderen gefährdet oder behindert werden.
Allerdings sollte alles vom TÜV abgenommen und eingetragen sein oder eine ABE vorhanden sein.
Die meisten denken dass es nur ein Kavaliersdelikt ist Veränderungen am Fzg. zu machen ohne eine Abnahme. So manch einer wurde schon eines besseren belehrt nach einem Schadensfall!
Kleines Beispiel: Es gibt ganz legal Radarwarner zu kaufen, nur in einem Fzg. steht es unter Strafe die Dinger zu benutzen! Wenn man legal was kaufen kann heißt dass noch lange nicht das Du es auch benutzen darfst!
Die Dinger sehen original aus. Damit wirst du keinen Ärger mit der Polizei oder Tüv bekommen. Man sieht ja nicht dass es nachgerüstet ist. Sieht halt aus wie ein originaler VL LED Scheinwerfer. Also mach dir mal keine Sorgen.
Lass den Krams einbauen und erzähl uns was vom Ergebnis.
Die Rechtsbelehrungen können wir hier jetzt auch mal lassen. Darum geht es hier nämlich nicht.
Dennis
Zitat:
Original geschrieben von Dennis_STK
Die Dinger sehen original aus. Damit wirst du keinen Ärger mit der Polizei oder Tüv bekommen. Man sieht ja nicht dass es nachgerüstet ist. Sieht halt aus wie ein originaler VL LED Scheinwerfer. Also mach dir mal keine Sorgen.
Lass den Krams einbauen und erzähl uns was vom Ergebnis.
Die Rechtsbelehrungen können wir hier jetzt auch mal lassen. Darum geht es hier nämlich nicht.Dennis
Warum machst Du denn dass nicht selbst und berichtest es dann den Anderen? Schon klar wenn die ein Problem bekommen ist es ja nicht deins!
Da kann man leicht den Mutigen spielen, man selbst riskiert ja nichts!
Und das sind keine Rechtsbelehrungen, das sind gut gemeinte Hinweise nichts weiter!
Deine Aufforderung allerdings ist wohl eher aus egoistischem Eigeninteresse
geschehen!
Hallo
Danke für alle Ratschläge.
Ich werde es machen und Basta, ob Polizei, Strassenverkehrsamt oder was auch immer.
Es ist nicht mehr und nicht weniger als eine preiswerte Alternative.
Jeder soll für sich selbst denken und das mache ich eben.
Habe heute die Originale Scheinwerfer mit Tagfahrlicht angeschaut und mit dem Besitzer Fotos die wir alle können verglichen.
Unterschied war nicht zu erkennen.
Schweizer Polizei wird sicher nicht mitten eine simple Kontrole die Scheinwerfer auseinander nehmen....
Was soll ich noch dazu schreiben.... Kindergarten oder was?!?
Für mich ist das Thema erledigt.
Ich schreibe hier erst weiter wenn ich der Umbau vorgenommen habe.
Gruss
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mic03
Warum machst Du denn dass nicht selbst und berichtest es dann den Anderen? Schon klar wenn die ein Problem bekommen ist es ja nicht deins!
Die Frage kann ich die ganz leicht beantworten. Ich hab FL Scheinwerfer hier rumliegen. Und 350€ wäre mir zu teuer.
Zitat:
Original geschrieben von Dennis_STK
Die Frage kann ich die ganz leicht beantworten. Ich hab FL Scheinwerfer hier rumliegen. Und 350€ wäre mir zu teuer.Zitat:
Original geschrieben von Mic03
Warum machst Du denn dass nicht selbst und berichtest es dann den Anderen? Schon klar wenn die ein Problem bekommen ist es ja nicht deins!
Und warum baust Du sie nicht ein und Berichtest dann den anderen? Oder vertreibst Du die Dinger selbst? Allerdings könntest Du das dann doch auch berichten, oder?
Also letztendlich muss dass jeder mit sich selbst ausmachen, kann aber nur abraten da es unter Umständen echt teuer werden kann.
Manche Menschen sind da echt seltsam drauf, mir passiert schon nichts, mich erwischt schon keiner und hinterher kommt der Katzenjammer.
Mir fehlt noch das passende Bordnetzsteuergerät und bei einem Scheinwerfer fallen die LED aus.
Da muss ich nochmal den Scheinwerfer öffnen und die defekten LED´s tauschen.
Und berichten brauch ich hier nichts da es dazu schon genug Beiträge gibt.
An anderer Stelle dieses Forums wurde schon in epischer Breite über Umrüstmöglichkeiten auf LED TFL diskutiert, dort wurde bisher nicht sonderlich auf etwaige zu beachtende Einzelabnahmen geachtet. Warum also hier? Ich finde es beeindruckend, was für Assoziationen alleine bei der Erwähnung "Polen" auftauchen...
Ich finde diese Umrüstmöglichkeit eine interessante Alternative. Sollte ich mich dazu entscheiden, meine SW umzurüsten, wäre diese Lösung jedenfalls meine erste Wahl.
Zitat:
Original geschrieben von onkel hajo
An anderer Stelle dieses Forums wurde schon in epischer Breite über Umrüstmöglichkeiten auf LED TFL diskutiert, dort wurde bisher nicht sonderlich auf etwaige zu beachtende Einzelabnahmen geachtet. Warum also hier? Ich finde es beeindruckend, was für Assoziationen alleine bei der Erwähnung "Polen" auftauchen...Ich finde diese Umrüstmöglichkeit eine interessante Alternative. Sollte ich mich dazu entscheiden, meine SW umzurüsten, wäre diese Lösung jedenfalls meine erste Wahl.
Dann lese dir den Thread noch einmal richtig durch! Hier geht es darum einen Scheinwerfer auseinander zu schneiden dort dann das TFL einzubauen, das ganze wird dann irgendwie wieder zusammen gefrikkelt.
Bei dieser Aktion verliert der Scheinwerfer seine BE und bedarf einer erneuten Abnahme durch den TÜV! In den anderen Threads geht es meist darum einen Original Scheinwerfer (quasi von Geburt an) zu verbauen und nicht dieses gepfusche!
Man, Man, manche wollen es einfach nicht verstehen! Scheint an der Hitze zu liegen das machen ihre Denkzellen nicht benutzen wollen oder können.
Zitat:
Original geschrieben von keinen_Benutzer
Dann lese dir den Thread noch einmal richtig durch! Hier geht es darum einen Scheinwerfer auseinander zu schneiden dort dann das TFL einzubauen, das ganze wird dann irgendwie wieder zusammen gefrikkelt.
Bei dieser Aktion verliert der Scheinwerfer seine BE und bedarf einer erneuten Abnahme durch den TÜV! In den anderen Threads geht es meist darum einen Original Scheinwerfer (quasi von Geburt an) zu verbauen und nicht dieses gepfusche!Man, Man, manche wollen es einfach nicht verstehen! Scheint an der Hitze zu liegen das machen ihre Denkzellen nicht benutzen wollen oder können.
Klemmt die Ausrufetaste? Respekt, ein Beitrag wie aus dem Lehrbuch. Besonders "von Geburt an" gefällt mir in diesem Zusammenhang besonders. Schönen Sonntag und nicht so viel Hitze.