Tagfahrlicht auch für den RS6 (4B)?
Hallo miteinander!
Ich babsichtige meinen RS6 mit einem Tagfahrlich auszustatten (finde ich sicher und sieht auch noch gut aus => Geschmacksache, darüber bitte hier nicht diskutieren!!).
Ich habe mir mittlerweile viele Möglichkeiten angesehen, aber leider befriedigt mich keine so richtig. Da gibt es LED-Lämpchen für den Standlicht-Sockel oder sogar H3-LED-Lampen für die Nebelscheinwerfer. Die wäre zwar einfach einzubauen, aber leider entweder ohne Zulassung (Standlicht) oder ohne den ursprüngliche Nutzen, da die Leuchtkraft fehlt (Nebelscheinwerfer). Eine Bastellösung in Form von "Universal-Einbaulampen" in den Stoßfänger gefält mir nicht sonderlich gut, da diese so "hingeklatscht" aussehen. Am liebsten wären mir Austausch-Scheinwerfer mit LED-TFL, aber die gibt es leider nur für die alten Modelle ohne (Bi-)Xenon. Was auch in Frage käme wäre ein direkt passender LED-TFL-Einsatz um die Nebelscheinwerfer, bei denen man nichts ausschneiden muss und die sich optimal in die Fahrzeugoptik einfügen.
Hat schon mal jemand gesehen ob man dies irgendwo käuflich erwerben kann, vielleicht sogar mit Zulassung!?
24 Antworten
Das sieht aber verdammt niedrig aus. Ich dachte, die TFL müssen mindestens 250 mm vom Boden weg.
Über dieses Thema habe ich mir auch schon gedanken gemacht --- auch bisher ohne erfolg! ich würde aber auf von der lösung mit den LED im lüftungsschacht abstand nehmen da diese luft der Ladeluftkühler braucht!
das perfekte wäre eig die dekorleiste unter dem scheinwerfer mit LEDs auszustatten, aber marke eigenbau und sehr fummelig wahrscheinlich, aber wurde genial aussehen 😉
Grüße
RS
Also wenn man den Stoßfänger zerschneiden will...bitte.
Aber ich kann mir einfach neue Lüftungsgitter einsetzen und der Fall ist erledigt.
Da meine TFL´s nur 18mm in der Höhe haben, denke ich nicht, daß es da beim RS6 Probleme mit der Luft geben sollte...
wieso stoßfänger zerschneiden??? die dekorleiste ist doch extra... war ja au nur so ne überlegung!😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von creativboxx
...und eingeschaltet...
Hab sie noch zusätzlich an ein Coming & Leaving Home Modul angeschlossen.
Gefällt mir nicht so sehr wenn ich ehrlich bin, sieht ein wenig nach Baumarkttuning aus, sorry.
Ich hatte das mit dem Zerschneiden eher auf das Bild in dem einen Beitrag bezogen nicht auf die Leisten.
Natürlcih wären mir die von Inpro oder Hella auch lieber gewesen. Aber in die originalen Gitter vom S6 passt einfach nicht mehr rein.
Wenn jemand ne andere / bessere Lösung für den S6 hat...gerne....
Zitat:
Original geschrieben von daric
Zeig doch mal größer bitte.
wie gewünscht noch das bild ... vielleicht kennst du es ja schon .. 🙂 ( wie ICH finde immer noch die beste lösung für die leuchten )
Ja das gefällt mir auch sehr gut, sieht aber auch wieder nach viel Arbeit aus 😉
da haste recht 🙂 ist verdammt viel arbeit gewesen , grade wo wir es das erste mal gemacht hatten bei mein kumpel sein 4b haben wir über n ganzen tag gebraucht 🙁
Und so sieht das bei meinem 4b Allroad aus... mit Hella LEDayline Tagfahrleuchten....