1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. SL
  6. Tagfahrlicht am SL

Tagfahrlicht am SL

Mercedes SL R107

Bei aller berechtigten Kritik am gemopften SL , ein Tagfahrlicht ,a la Audi mit seiner Cristbaum-Beleuchtung ist ihm und uns erspart geblieben .
Was in S wegen längerer Finsternis die Unfallgefahr gesenkt hat , war in A nicht unfallsenkend , weshalb es dort wieder abgeschafft wird . In D , wo vieles Neue mit Begeisterung nachgeäfft wird ,stellt die Polizei zunehmend Einäugige und defekte Rückleuchten fest .
mfg ortler

Beste Antwort im Thema

Richtig erkannt, AUFFALLEN! Und somit von anderen Verkehrsteilnehmern gesehen zu werden. Damit das Unfallrisiko gesenkt wird.

Gute Fahrt

16 weitere Antworten
16 Antworten

Tagfahrlich bracht man so dringend wie Fußpilz.

Die meisten von denjenigen, die das unbedingt haben wollen, haben nur eins im Sinn. Nämlich aufzufallen. Und das nicht unbedingt im positiven Sinn.

Das ist doch das gleiche wie vor ca. 10 Jahren mit der dritten Bremsleuchte. Als die damals als Nachrüstoption angeboten wurde, sind auch etliche zu ATU und Co. gerannt und haben sich eine auf die Hutablage geklebt. Und auch hier mit dem Hauptgrund aufzufallen. "Schaut, mein Auto leuchtet beim Bremsen an drei Stellen, man bin ich aber cool!" 😁

Mit dem Tagfahrlicht ist es nicht anders. Welcher rational denkende Mensch würde sich die Ästhetik seiner Autofront mit zwei hässlichen Funzeln verschandeln? Ich wette sogar, dass es so mach einer begrüßen würde, wenn der Gesetzgeber bunte und blinkende Tagfahrleuchten zuließe. 😉

Auffallen um jeden Preis, sei es durch zusetzliche Lichtanbauten oder laute Musik, das ist doch der Hauptgrund vieler Beführworter von Tagfahrlich und Co.

Zitat:

Original geschrieben von ortler


Bei aller berechtigten Kritik am gemopften SL , ein Tagfahrlicht ,a la Audi mit seiner Cristbaum-Beleuchtung ist ihm und uns erspart geblieben .
Was in S wegen längerer Finsternis die Unfallgefahr gesenkt hat , war in A nicht unfallsenkend , weshalb es dort wieder abgeschafft wird . In D , wo vieles Neue mit Begeisterung nachgeäfft wird ,stellt die Polizei zunehmend Einäugige und defekte Rückleuchten fest .
mfg ortler

.

Hast 'ne PN!

Axel
.

Hallo Talker
Tagfahrlicht braucht kein Mensch, die Motorradfahrer wirds Freuen.
Gruß Geisterber

Hallo,
ob TFL oder 3.te Bremsleuchte!
Sie werden nicht einfach so im Umlauf gebracht. Dem gehen Studien vorraus. Und Ingeneure befassen sich damit. Das hat schon seinen Sinn.
Beim Google mal tiefer in diese Materie einarbeiten! Dann kommt der Aha Effect.

Gute Fahrt

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von FeuerzangeBF


Hallo,
ob TFL oder 3.te Bremsleuchte!
Sie werden nicht einfach so im Umlauf gebracht. Dem gehen Studien vorraus. Und Ingeneure befassen sich damit. Das hat schon seinen Sinn.

Das möchte ich auch gar nicht bestreiten. Nur gibt es genug Leute, die diesen Kram sofort haben müssen, sobald sie der Gesetzgeber legalisiert. Und i.d.R. findet man diese Accessoires als erstes an irgendwelchen aufgemotzen Karren. Und ich unterstelle denjenigen jetzt einfach, dass bei der Mehrheit kein Sicherheitsgedanke ausschlaggeben für die Modifikationen ist.

Das nächste was evtl. über den großen Teich herüberschwappt sind die seitlichen Positionsleuchten vorne und hinten. Hin und wieder sieht man auch hierzulande schon den ein oder anderen damit rumfahren. Volvos mal ausgenommen handelt es sich dabei auch i.d.R. um irgendwelche aufgemotzen Karren. Und auch hier unterstelle ich: Auffallen um jeden Preis. Da ist definitiv kein Sicherheitsgedanke im Spiel, wenn sich ein fast 20 jähriger an seinen 10 Jahre alten Astra diese Funzeln an die Stoßstangen klebt. Normalerweise weißen die Fahrzeuge dann noch weitere Klischee-Accessoires auf.

Richtig erkannt, AUFFALLEN! Und somit von anderen Verkehrsteilnehmern gesehen zu werden. Damit das Unfallrisiko gesenkt wird.

Gute Fahrt

Zitat:

Original geschrieben von FeuerzangeBF


Richtig erkannt, AUFFALLEN! Und somit von anderen Verkehrsteilnehmern gesehen zu werden. Damit das Unfallrisiko gesenkt wird.

Gute Fahrt

und was wenn sich die studie als falsch heraus stellt bzw. als nicht zu treffend

google mal zum gleichen thema in österreich (es wird gesetzlich wieder abgeschafft)

oder soll es soch daran liegen, dass in A nur 130 gefahren werden darf oder die sonne heller scheint ???

gamby

280 SL - 107 und 129
C 250 D und 230 K T

Da gebe ich zumindest auch kurz meinen Senf dazu.:

Ich war schon des öfteren an Einmündungen gestanden um auf ne Landstrasse einzubiegen. Der Unterschied zwischen einem beleuchten Wagen und einem unbeleuchteten ist selbst für mich mit nur 36 Jahren ein großer Vorteil.. Oftmals hat man auch im Augenwinkel, daß man noch kurz nen Scheinwerfer erkennt und sicherheitshalber nochmals nachschaut. Ich finde auch, daß es die Mot Fahrer überhaupt nicht in Gefahr bringt.. Wenn ich ein Licht sehe, schaue ich hin... Völlig egal ob es ein MOT ist oder ein Auto.

Hinzu kommt, daß bei Autobahnfahrten ohne Licht die Dauervollbremsungen an der Tagesordnung sind, weil die lieben Autofahrer überhaupt nicht in der Lage sind Geschwindigkeiten einzuschätzen..

Der dritte Punkt sind die lieben Schlafmützen, die selbst bei strömendem Regen oder Dämmerung etc.. das Licht nicht anmachen, weil sie träumen. Erlebe ich jeden Tag.

Ich fände das Tagfahrlicht schon sinnvoll..

Richtig robby36.

Und seit 01.Okt. 2007 müßen LKW an ihren Aufbauten mit reflectierenden Streifen sowohl seitlich als auch hinten gekennzeichnet sein. In gelb oder Silber. Sie sind somit schon von weitem zu erkennen.
Die Breite der Markierung ist vorgegeben. Usw., s.h. StVzO.

Gute Fahrt!

Zitat:

Original geschrieben von robby36


Hinzu kommt, daß bei Autobahnfahrten ohne Licht die Dauervollbremsungen an der Tagesordnung sind, weil die lieben Autofahrer überhaupt nicht in der Lage sind Geschwindigkeiten einzuschätzen..

und das soll sich ändern, wenn alle mit tageslicht fahren??
wird dann die geschwindigkeit besser eingeschätzt???

ich habe auch nichts gegen tageslicht, halte es aber nicht für sinnvoll.

gamby

 

280 SL - 107 und 129

C 250 D und 230 K T

Leute, ihr versteht immer noch nicht meine Beiträge. Schade eigentlich.

Ich will hier überhaupt nicht über Sinn oder Unsinn von Tagfahrlich, 3. Bremsleuchte oder sonstigen Lichtquellen diskutieren. Dies wurde in anderen Threads schon zu genüge getan.

Meine Aussage bezog sich lediglich auf eine gewisse Gruppe an Verkehrsteilnehmern, welche diesen Kram immer gleich als erste an ihrem Wagen anbringen muss. Und das nur um sich wieder irgendwie von den anderen optisch abzuheben.

Und das hat bei dieser Gruppierung nichts, aber auch garnichts mit irgendwelchem Sicherheitsdenken zu tun. Das sind diejenigen, die auch am liebsten die Unterbodenbeleuchtung aus den US & A adaptieren würden, wäre sie denn auch hierzulande legal.

@Feuerzange
A propos Unterbodenbeleuchtung. Bestimmt siehst du darin auch wieder irgendeine sicherheitsrelevante Funktion, stimmts? 😉

Zitat:

Original geschrieben von Moonstone


Leute, ihr versteht immer noch nicht meine Beiträge. Schade eigentlich.

Ich will hier überhaupt nicht über Sinn oder Unsinn von Tagfahrlich, 3. Bremsleuchte oder sonstigen Lichtquellen diskutieren. Dies wurde in anderen Threads schon zu gegüge getan.

Meine Aussage bezog sich lediglich auf eine gewisse Gruppe an Verkehrsteilnehmern, welche diesen Kram immer gleich als erste an ihrem Wagen anbringen muss. Und das nur um sich wieder irgendwie von den anderen optisch abzuheben.

Und das hat bei dieser Gruppierung nichts, aber auch garnichts mit irgendwelchem Sicherheitsdenken zu tun. Das sind diejenigen, die auch am liebsten die Unterbodenbeleuchtung aus den US & A adaptieren würden, währe sie denn auch hierzulande legal.

@Feuerzange
A propos Unterbodenbeleuchtung. Bestimmt siehst du darin auch wieder irgendeine sicherheitsrelevante Funktion, stimmts? 😉

ja, sicher doch, die sind dafür da, dass motorradfahrer, sollte er nachts hinter einem solchen fahrzeug mit unterbodenleuchten herfahren, sofort durch die reflektion des lichtes im vorausfahrenden unterbodenlicht einen gegenstand auf der fahrbahnmitte erkennen kann, dass da was liegt und er sekundenschnell ausweicht.

ohne bodenleuchten sieht er es durch sein eigenes licht viel zu spät und ein unfall könnte die folge sein.

es geht also darum die unfallzahlen von motorradfahrern zu senken und die unfallstatistik zu verbessern.

oder sollte die botschaft von feuerzange sein, dass alles was es in den USA gibt gut ist????

gamby

280 SL - 107 und 129
C 250 D und 230 K T

Stichwort US-Positionsleuchten:

Diese ersetzen drüben tw.auch das Tagfahrlicht, da sie in die Blinker integriert sind und nach vorne und zur Seite leuchten. Sie werden idR in der Dämmerung eingeschaltet, wenns richtig dunkel ist (so das man selber nur noch schlecht sehen kann) kommt dann das Abblendlicht dazu. Und exakt diese Geschichte würde ich mir für Deutschland wünschen, halte ich einfach für am Sinnvollsten. 

Und, ja, ich gebe es zu: ich finde, das es gut aussieht.

Ralf 

Zitat:

Original geschrieben von gamby



Zitat:

Original geschrieben von robby36


Hinzu kommt, daß bei Autobahnfahrten ohne Licht die Dauervollbremsungen an der Tagesordnung sind, weil die lieben Autofahrer überhaupt nicht in der Lage sind Geschwindigkeiten einzuschätzen..

und das soll sich ändern, wenn alle mit tageslicht fahren??
wird dann die geschwindigkeit besser eingeschätzt???

ich habe auch nichts gegen tageslicht, halte es aber nicht für sinnvoll.

gamby

 

280 SL - 107 und 129

C 250 D und 230 K T

nein..,. es bewirkt, daß man überhaupt das fahrzeug aus vielleicht 300 m entfernung registriert und sich überlegt, ob die entfernung reicht.. die meisten schauen in den rückspiegel und sehen einen wagen der schnell ist und kein licht anhat, meist gar nicht wenn er weit entfernt ist und denken, wenn ich schon nix richtig sehe, kann auch keiner da sein, bis ich überholt habe..

zumindest fahren viele so... ob es was bringt, daß der kollege dann nicht rüberzieht ..steht auf einem anderen blatt..leider..

Deine Antwort
Ähnliche Themen