Tagfahrlicht abstellen

Volvo XC60

Hallo Volvo-Freunde,

ich habe einen V70, D5, MJ 2012 gebraucht gekauft. Das Tagfahrlicht ist dauernd eingeschaltet. Ich halte aber nichts vom Tagfahrlicht. Laut Handbuch besteht die Option, in einer Volvowerkstatt den Drehknopf fürs Licht so umzuprogrammieren, dass in der linken Stellung das Licht aus ist.

Jetzt habe ich im Forum mehrfach gelesen, dass man mit einem geeigneten Interface, das man an einen Laptop anschließt, über die ODB2-Buchse (oder eine andere?) gewisse interne Schalter umprogrammieren kann. Das wäre genau mein Fall. Lasse ich die Arbeit in der freundlichen Werktstatt machen, kostet es ca. 50 € + MWSt. Kaufe ich mir so ein Interface, dann habe ich wenigstens was, was ich später noch für andere Einstellungen und Datenabrufe brauchen kann. Da darf das Ding auch schon etwas mehr kosten.

Was könntet ihr mir für ein Interface empfehlen?

Danke für Auskünfte
Gruß von Heinrich

Beste Antwort im Thema

Genau wegen der Unbelehrbaren wurde das Tagfahrlicht bei Neuwagen seit geraumer Zeit zur Pflicht. Und das ist gut so!
@teddy1x
Deine Xenons werden noch mit Kernenergie betrieben? Meine laufen schon mit Strom von der Lichtmaschine. Mit nicht messbarem Mehrverbrauch an Kraftstoff.
Aber in 10 Jahren dürfte die Lichtdiskussion dann hoffentlich ein Ende haben. Und bis dahin: Licht an, auch am Tag!

Gruss

80 weitere Antworten
80 Antworten

Ich finde zur aktiven Sicherheit trägt am meisten eine besonnene Fahrweise bei. Wer mit 200 Sachen über die AB rast, trägt meiner Meinung nach nichts für sicherere Straßen bei, egal ob mit oder ohne TFL. Solche "Sicherheitsfahrer" gibt es leider viel zu viele auf den Straßen. Sitzen selber in einem relativ sicheren Auto, am besten SUV, und rasen ohne Hemmung durch die Gegend. Wohlwissend, aber schiceegal, daß sie eine erhebliche Lebensgefahr sind, für alle Menschen die das Pech haben zur gleichen Zeit am selben Ort zu sein, wie diese asozialen Soziopathen.
Da hauts ein TFL auch nicht mehr raus.

Ich habe auch extra nicht erwähnt, dass in einigen Ländern die Lichtpflicht wieder abgeschafft wurde. Weil ich nämlich genau diese niveaulose Diskussion vermeiden wollte.
Ich jedenfalls habe Solarzellen auf dem Dach.
Was tragt ihr zur Umwelt bei?
Ihr wisst, wen ich angesprochen habe 🙂
Nur die, denen die Umwelt scheissegal ist.

Zitat:

@teddy1x schrieb am 17. Juni 2016 um 12:10:44 Uhr:


Ich habe auch extra nicht erwähnt, dass in einigen Ländern die Lichtpflicht wieder abgeschafft wurde. Weil ich nämlich genau diese niveaulose Diskussion vermeiden wollte.
Ich jedenfalls habe Solarzellen auf dem Dach.
Was tragt ihr zur Umwelt bei?
Ihr wisst, wen ich angesprochen habe 🙂
Nur die, denen die Umwelt scheissegal ist.

Ich hoffe, du schaltest dann beim Fahren auch die Klimaanlage und das Radio aus. Usw.

Wenn du jetzt, so wie es aussieht, behaupten willst, dass den Leuten, die Tagfahrlicht oder auch das fahren mit Scheinwerfern propagieren, die Umwelt scheissegal ist, dann hast DU jetzt gerade die Diskussion niveaulos gemacht.

Zitat:

@teddy1x schrieb am 17. Juni 2016 um 12:10:44 Uhr:



Was tragt ihr zur Umwelt bei?

Für mich muß nicht jedes Jahr ein neues Auto produziert werden,ich fahre und erhalte meine Fahrzeuge sehr lange 😉
Zudem vermeide ich den Betrieb eines Dieselfahrzeuges und die Nutzung von "Bio"-Diesel.

Ähnliche Themen

Zitat:

@TDI-User schrieb am 17. Juni 2016 um 10:36:12 Uhr:


Ich finde zur aktiven Sicherheit trägt am meisten eine besonnene Fahrweise bei. Wer mit 200 Sachen über die AB rast, trägt meiner Meinung nach nichts für sicherere Straßen bei, egal ob mit oder ohne TFL. Solche "Sicherheitsfahrer" gibt es leider viel zu viele auf den Straßen. Sitzen selber in einem relativ sicheren Auto, am besten SUV, und rasen ohne Hemmung durch die Gegend. Wohlwissend, aber schiceegal, daß sie eine erhebliche Lebensgefahr sind, für alle Menschen die das Pech haben zur gleichen Zeit am selben Ort zu sein, wie diese asozialen Soziopathen.
Da hauts ein TFL auch nicht mehr raus.

SUV-Fahrern pauschal Raserei und die Gefährdung von Menschenleben zu unterstellen ist schon mehr als gewagt. Streng genommen ist es die pauschale Unterstellung einer Straftat.
Es soll auch Leute geben die sich einen SUV kaufen um schwere Anhänger zu ziehen. Und die sind bestimmt nicht mit 250 Sachen auf der linken Spur unterwegs und nieten Menschen um.

Gruss

Zitat:

@teddy1x schrieb am 17. Juni 2016 um 12:10:44 Uhr:


Ich habe auch extra nicht erwähnt, dass in einigen Ländern die Lichtpflicht wieder abgeschafft wurde.

Das musst du auch nicht erwähnen. Denn genau in diesen Ländern gilt ebenfalls die TFL-Pflicht für Neuwagen. Und das allen Unfallforschungen zum Trotz.

Zitat:

Ich jedenfalls habe Solarzellen auf dem Dach.
Was tragt ihr zur Umwelt bei?
Ihr wisst, wen ich angesprochen habe 🙂
Nur die, denen die Umwelt scheissegal ist.

Du willst jetzt nicht ernsthaft in einem Automobilforum über Solarzellen auf einem Hausdach diskutieren? Fehlen da die Argumente um beim eigentlichen Thema zu bleiben?

Gruss

Ich fahre einen Diesel SUV (XC60 D5) und habe keine Solaranlage auf dem Dach. Ich fahre immer mit Licht an. Die Wahrnehmbarkeit ist wesentlich höher.
Da ich dazu noch desöfteren im Nachbarland Polen unterwegs bin, muss ich sowieso das Licht anchalten, warum dann nicht gleich. Der Verbrauchsunterschied ist m.E. nicht messbar! Die Lichtmaschine läuft ja sowieso mit und ich kann sie ja nicht abschalten (während der Fahrt!!! 😉 )
Umwelt sch..egal?
Ich kaufe meine Gurken / Parika / Eier und manch anderes im Ort. Das muss niemand mit LKw anfahren. Ich fahre Sprit sparend (250 fahre ich zum Beispiel nie!).
Solaranlage auf dem Dach kam für uns nicht in Frage, wir haben eine Wärmepumpe. Solar rechnet sich nicht! 😁
Den Ton fand ich zum teil auch nicht iO. Klar kann man auf die Frage seine Bedenken äußern. Aber anständig bleiben dabei!

ich hab keine Kinder, und somit ist mein ökologischer Fussabdruck damit endlich. Da kann ich jetzt verbollern was ich will 😉
Zudem: Wer mal nachliesst was die Hochseeschiffahrt in den Himmel pustet, dem sind dann solche Diskussionen eh wurscht.

zum Thema: Volvo sagt dir, dass hier eine SW aufgespielt werde und verlangt Geld. Das ist nicht wirklich richtig, da in der entsprechenden SW nur ein Flag geändert wird (bei neueren kannst du das selber über das Sensus einstellen).
Du willst die Nordlicht-Schaltung weg haben, dann mach das am einfachsten beim 🙂
Lass die Gründe, welche Dich dazu bewegen hier weg, denn das führt nur zu Diskussionen.

und ja, das Licht trägt zur Sicherheit bei. Insbesondere auch in der Stadt sind parkierte und bewegende Auto unmittelbar unterscheidbar. Es fällt richtig auf, wenn einer ohne Licht daher kommt. (Schweizer Strassen)

Und wenn wir schon beim Motzen über falsches/fehlendes Licht sind: Ich wünschte mir alle Nebellampen würden verboten. Kein Schwein setzt die hinteren richtig ein und die vorderen bringen sowieso Null Mehrwert. Blenden tun aber beide insbesondere Nachts wenn es Nass ist (kommt derzeit ab und zu vor...)

Zitat:

@Hobbes schrieb am 17. Juni 2016 um 14:53:25 Uhr:



und die vorderen bringen sowieso Null Mehrwert. Blenden tun aber beide insbesondere Nachts wenn es Nass ist (kommt derzeit ab und zu vor...)

Hey,Du vergisst die Wirkung in jugendlichen Kreisen und gewissen Marken.
Da sind Nebelscheinwerfer PFLICHT,vor allem in Kombination mit Standlicht.

Auch sehr gerne genommen bei Fahrzeugverkäufen als Titelbild.

Also,ganz unnütz sind NSW nun auch nicht,immerhin kann man damit noch aus Kackfässern "coole" Autos machen.

Martin

Zitat:

@ramon.dk schrieb am 17. Juni 2016 um 13:45:00 Uhr:



Zitat:

@TDI-User schrieb am 17. Juni 2016 um 10:36:12 Uhr:


Ich finde zur aktiven Sicherheit trägt am meisten eine besonnene Fahrweise bei. Wer mit 200 Sachen über die AB rast, trägt meiner Meinung nach nichts für sicherere Straßen bei, egal ob mit oder ohne TFL. Solche "Sicherheitsfahrer" gibt es leider viel zu viele auf den Straßen. Sitzen selber in einem relativ sicheren Auto, am besten SUV, und rasen ohne Hemmung durch die Gegend. Wohlwissend, aber schiceegal, daß sie eine erhebliche Lebensgefahr sind, für alle Menschen die das Pech haben zur gleichen Zeit am selben Ort zu sein, wie diese asozialen Soziopathen.
Da hauts ein TFL auch nicht mehr raus.

SUV-Fahrern pauschal Raserei und die Gefährdung von Menschenleben zu unterstellen ist schon mehr als gewagt. Streng genommen ist es die pauschale Unterstellung einer Straftat.
Es soll auch Leute geben die sich einen SUV kaufen um schwere Anhänger zu ziehen. Und die sind bestimmt nicht mit 250 Sachen auf der linken Spur unterwegs und nieten Menschen um.

Gruss

1. Gewagt ist hier nur Deine Interpretation meiner Aussage....

Speziell für sich unschuldig angegriffen gefühlte: Nicht pauschal, aber es gibt viel zu viele rasende Idioten. Und ja, sie sitzen auch des öfteren in SUVs.

2. Komisch, da wo ich unterwegs bin sind die meisten SUVs eher auf der linken Spur unterwegs. Vergleichsweise eher selten rechts als Gespannfahrzeug.

Unterm Strich finde ich es halt lächerlich sich am TFL aufzugeilen, solange es Gefahrenquellen ganz anderer Qualität gibt.
Unfallursache Nr 1 ist nun mal zu hohe Geschwindigkeit gepaart mit zu wenig Abstand.
Davon ab fahre ich selber auch immer mit Licht.

Ich habe fertig

Zitat:

@Hobbes schrieb am 17. Juni 2016 um 14:53:25 Uhr:


ich hab keine Kinder, und somit ist mein ökologischer Fussabdruck damit endlich. Da kann ich jetzt verbollern was ich will 😉
Zudem: Wer mal nachliesst was die Hochseeschiffahrt in den Himmel pustet, dem sind dann solche Diskussionen eh wurscht.

zum Thema: Volvo sagt dir, dass hier eine SW aufgespielt werde und verlangt Geld. Das ist nicht wirklich richtig, da in der entsprechenden SW nur ein Flag geändert wird (bei neueren kannst du das selber über das Sensus einstellen).
Du willst die Nordlicht-Schaltung weg haben, dann mach das am einfachsten beim 🙂
Lass die Gründe, welche Dich dazu bewegen hier weg, denn das führt nur zu Diskussionen.

und ja, das Licht trägt zur Sicherheit bei. Insbesondere auch in der Stadt sind parkierte und bewegende Auto unmittelbar unterscheidbar. Es fällt richtig auf, wenn einer ohne Licht daher kommt. (Schweizer Strassen)

Und wenn wir schon beim Motzen über falsches/fehlendes Licht sind: Ich wünschte mir alle Nebellampen würden verboten. Kein Schwein setzt die hinteren richtig ein und die vorderen bringen sowieso Null Mehrwert. Blenden tun aber beide insbesondere Nachts wenn es Nass ist (kommt derzeit ab und zu vor...)

Nun, wenn man die Nebelschlussleuchte anmacht, soll man sowieso max. 50 Km/h fahren. Ist gesetzlich so geregelt. 😰

Also ich will meine Nebler am S80 nicht missen. Oft genug so dichten Nebel gehabt das man durch des Xenon Abblendlicht nichts gesehen hat, da waren die Osram All Season bestückten Nebler Gold wert, nämlich anstatt weiß schön gelb.

Bei NSL gebe ich euch aber recht, dort sollte die Höchstgeschwindigkeit technisch begrenzt werden. Und nicht wie bei Mercedes in der ersten W212 Generation ein Nebellicht im ILS einzuführen welches erst ab 70 mit eingeschalteter NSL funktioniert...

@Chaos1994
Die Nebelscheinwerfer leuchten die Strasse für max 10m vor dem Fahrzeug aus. Kann sich jeder selber überlegen, wie schnell man noch fahren dürfte, wenn der Nebel wirklich mal so stark ist, dass man mit Nebelscheinwerfer mehr sieht, als mit dem Abblendlicht.
Sorry, man hat nur das Gefühl man sehe mehr, aber schneller als 30km/h darfst du dann nicht fahren 😉
Deshalb aus meiner Sicht: Nutzen Null.

Also ich weiß nicht was ihr mit eurem Nebelscheinwerfern macht, meine leuchten entspannt 35-40 Meter, sprich fast einen Leitpfosten weit... Und wie gesagt. Durch Osram All Season 2800k Lampen sind die auch schön gelb. Ich nutze se aber auch nur Vorschriftsmäßig, sprich bei schlechter Sicht Bei Regen Nebel oder Schnee... Nicht wie Generation cool Standlicht Nebel als TFL.

Was aber auch ein Problem ist, durch das Linsenxenon sieht man die Autos im Nebel recht schlecht die einem entgegen kommen,weil die Austrittsfläche zu klein ist und das Xenon eine zu Tageslichtähnliche Farbe hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen