Tagfahrlicht abschalten?
Wie und Ob? Ich nehme an dass man das Tagfahrlicht 118d Vfl mit Xenon ausschalten kann. Wenn ja, wo und wie. Bleibt das dann so, oder ist es beim nächsten Einsteigen in`s Auto wieder an.
Beste Antwort im Thema
RTFM ;-)
Tagfahrlicht
Das Tagfahrlicht leuchtet in Schalterstellung 3, bei Xenon-Licht auch in Schalterstellung 0. Bei Xenon-Licht hat es eine geringere Lichtleistung als das Abblendlicht.
Tagfahrlicht aktivieren/deaktivieren
Bedienprinzip siehe Seite 61.
1. Zündung einschalten, siehe Seite 48.
2. Taste 1 im Blinkerhebel so oft nach oben oder unten antippen, bis das Symbol "SET" angezeigt wird.
3. Taste 2 drücken.
4. Taste 1 im Blinkerhebel so oft nach unten antippen, bis das Symbol angezeigt wird.
(Bilder siehe Bedienungsanleitung)
5. Taste 2 drücken.
6. Mit Taste 1 auswählen
on
Tagfahrlicht aktiviert.
off
Tagfahrlicht deaktivietr
7. Taste 2 drücken.
Die Einstellung wird für die momentan verwendete Fernbedienung gespeichert.
Das herausfinden der Bedienung über das I-Drive überlasse ich dem geneigten Leser als Übung ;-)
Gruß
Adrian
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von evrtobi
Das Problem ist doch, dass BMW kein richtiges TFL anbietet, sondern alles über die Hauptscheinwerfer laufen lässt!
BMW bietet richtiges TFL an - das wird über die Standlichtringe realisiert, die bei den neuen Modellen ganz einfach heller leuchten...
Zitat:
Original geschrieben von evrtobi
Und wo ist jetzt das Problem?Das Problem ist doch, dass BMW kein richtiges TFL anbietet, sondern alles über die Hauptscheinwerfer laufen lässt!
[...]
Nimmt man da Audi mit den aktuellen Modellen - Hut ab, das sieht wahnsinnig schick aus, blendet nicht, hat keine - ich zitiere - zu starke Lichtreflexion, passt zum Fahrzeugbild und alle sind glücklich.Ich hab es bei meinem aktuellen Fahrzeug anders gelöst, es leuchten als TFL NUR die Nebelscheinwerfer.
Und bevor jetzt wieder jemand kommt: Das ist aber nicht STVO konform - spart euch das bitte!!!
1. Wie schon ein Beitrag vorher steht ... haben die neuen Modelle ein richtiges TFL
2. Ist dir wohl noch nie so ein scheiß Audi mit den scheiß LED-TFL entgegen gekommen ... diese LED-TFL von Audi sehen erstmal scheiße aus .. und blenden zudem extrem ..ähnliches Phänomen wie bei Xenon.
3. NEIN ich spare es mir nicht ... TFL über Nebelscheinwerfer sind verboten und sieht sowas von uncool aus.
... TFL über Nebelscheinwerfer vermitteln halt ein bestimmtes Image, meistens zu sehen bei gemuckten Twingos oder alten 316ern...muss halt jeder selbst wissen ob er sie anmacht...
Zitat:
Original geschrieben von Augsburger_ing
1. Wie schon ein Beitrag vorher steht ... haben die neuen Modelle ein richtiges TFLZitat:
Original geschrieben von evrtobi
Und wo ist jetzt das Problem?Das Problem ist doch, dass BMW kein richtiges TFL anbietet, sondern alles über die Hauptscheinwerfer laufen lässt!
[...]
Nimmt man da Audi mit den aktuellen Modellen - Hut ab, das sieht wahnsinnig schick aus, blendet nicht, hat keine - ich zitiere - zu starke Lichtreflexion, passt zum Fahrzeugbild und alle sind glücklich.Ich hab es bei meinem aktuellen Fahrzeug anders gelöst, es leuchten als TFL NUR die Nebelscheinwerfer.
Und bevor jetzt wieder jemand kommt: Das ist aber nicht STVO konform - spart euch das bitte!!!2. Ist dir wohl noch nie so ein scheiß Audi mit den scheiß LED-TFL entgegen gekommen ... diese LED-TFL von Audi sehen erstmal scheiße aus .. und blenden zudem extrem ..ähnliches Phänomen wie bei Xenon.
3. NEIN ich spare es mir nicht ... TFL über Nebelscheinwerfer sind verboten und sieht sowas von uncool aus.
1. OK - hier gestehe ich meinen Wissensrückstand ein, bis vor einem Jahr war das auf jeden Fall noch so, bis dahin bin ja selbst noch BMW gefahren...
2. Doch ist mir schon, erst heute wieder - und ich kann daran nix helles oder blendendes erkennen! Auch Xenon finde ich nicht schlimm - klar wenn man direkt reinschaut kann ich das verstehen, aber dann blenden Halogenscheinwerfer auch *denkmaldrübernach*
3. War mir klar das du dir das nicht sparen kannst - was bei welchem Modell cool oder uncool aussieht kannst du natürlich für die ganze Menschheit stellvertretend beurteilen
Wenn man jetzt bedenkt, dass das Licht der Nebler auf ca. 75% gedimmt ist und Nebelscheinwerfer sicherlich nicht einen entgegenkommenden Fahrer blenden (das erschließt sich allein schon aus ihrer Einstellung/Funktion) pass ich natürlich voll in die von euch aufgemachten Schubladen