Tagfahrlicht A6 4b

Audi A6 C5/4B

Hallo Zusammmen,

befasse mich seit einigen Tagen mit dem Thema Tagfahrlicht.

Hatte mir dazu LED-Lampen mit Kabelbaum beschafft(ohne E-zeichen).
Das Ganze ist jedoch eine "bescheuerte" bastellei.
Dabei kam mir der Gedanke auf : Warum nicht die Nebellampen als Tagfahrlicht nutzen ???!!!!.
Mit einer entsprechenden Schaltung und zusätzlichem Schalter
sollte es doch möglich sein, nur die Nebellampen EIN/AUS zuschalten.
Hat sich schon mal einer von Euch mit dem Thema befasst
und ggf. realisiert ???
Den Schalter muss der TÜV ja nicht unbedingt sehen.

Hätte gerne ein Paar Anregungen.

dobbyxx

60 Antworten

Hallo

miXer

Die Strips habe ich von ebay den link kannst ich dir heute abend rausuchen.

Befestig habe ich die LED Strips hinter dem Gittern wo die nebelleuchten sind. Wenn die LED aus sind sieht man von aussen überhaupt nicht. Erst wenn sie an sind. Ich wollte das so haben. So habe ich nicht´´s außerlich am Ausehen des Audi´s verändert.

Ich werde heute Abend Bilder davob machen.

Gruß

jte73

Hi,

wenn ich eine Brücke von TFL zu Kl.56 reinmache, leuchtet dann auch die Armaturenbrettbeleuchtung usw. mit oder nur die vorderen Scheinwerfer? Das wäre nämlich für mich schon o.k.

Gruß
Sven

Wichtig !

Ich hab gerade einen Hersteller aufgetan der eine Aluleiste mit Innenteil in Plastik schwarz mit 5 LED´s für mich anfertigen wird. Also Abstand pro LED ca 50 mm genau -wie beim RS6.

10 mm hoch, 10 mm tief und ca.250 mm lang.

Die würde dann super fertig in die Lamellen unten im Rost neben die Nebel passen.

Er wäre bereit auch Kleinserien zu erstellen aus Kostengründen.

Er wird sich die Tage bei mir melden.

Angeregt hab ich noch ne Streuscheibe oder ne klare für vorne drauf.

Könnte cool aussehen. Die Dinger sollen ohne Probs auch Feuchtigkeit vertragen.

Wenn das keine heißt Luft war wäre das unsere perfekte Ergänzung anstatt der Nebelscheinwerfer.

Also Daumen drücken.

Hallo Dennis_STK

ich werde Deine Lösung, allerdings leicht geändert, heute
Abend probieren.
Änderung= zwischen Brücke Ein/Aus-Schalter mit Beleuchtung

Den Schalter werde ich etwas verstecken (Ablage links neben/unterhalb Lenkrad)
Dann kann ich "schalten und walten" und der TÜV macht
mir weniger sorgen.
Die Nebler habe ich eigentlich noch nie benutzt, eventuell
passen etwas schwächere Birnen oder sind da H.. drin?

Nochmals Danke und ich hoffen es funktioniert

dobbyxx

Ähnliche Themen

Im Nebler sind H7 dri mit 55W, wird also nicht so einfach sein, da was schwaches zu finden.
Wenn die Leiste gut aussieht, wäre das sicher eine gute Alternative, aber die Nebler kommen dann raus, die sind eh für nichts zu gebrauchen, wenn man Xenon hat. Und die Föhns bekommen dann auch besser Luft ;-)

Tagfahrlicht beim 4B

http://www.motor-talk.de/t1105906/f308/s/thread.html

Zitat:

Original geschrieben von t.kalbe


mit den tagesfahrlichtern ( tagfahrlicht ) nachrüsten ist nicht so einfach denn die stvzo stellt einige hürden auf * zb dürfen diese nicht mit dem abblend oder fernlicht leuchten, auch nicht mit der lichthupe.

hier vom adac:
Tagfahrleuchten dürfen nur an der Fahrzeugfront montiert sein. Sie werden automatisch mit der Zündung eingeschaltet und leuchten, so lange die Hauptscheinwerfer (Stand-, Abblend-, Nebel- oder Fernlicht) ausgeschaltet sind. Rückleuchten dürfen in Deutschland bei eingeschaltetem Tagfahrlicht nicht brennen.

quelle:
http://www.adac.de/.../Tagfahrlicht.asp

Demnach dürfen die Nebelscheinwerfer nicht als Tagfahrlicht genutzt werden ?

Bleibt also "nur" als Lösung die „Doppel-T-Aluleiste“ ?

tagfahrlicht nachrüsten
http://www.motor-talk.de/t966304/f308/s/thread.html

Skandinavische Programmierung LICHT?
http://www.motor-talk.de/t959532/f308/s/thread.html

Tagfahrlicht nachrüsten
http://www.motor-talk.de/t885958/f308/s/thread.html

Gruss Klaus

Zitat:

Original geschrieben von Doppel-T


Wichtig !

Ich hab gerade einen Hersteller aufgetan der eine Aluleiste mit Innenteil in Plastik schwarz mit 5 LED´s für mich anfertigen wird. Also Abstand pro LED ca 50 mm genau -wie beim RS6.

10 mm hoch, 10 mm tief und ca.250 mm lang.

Die würde dann super fertig in die Lamellen unten im Rost neben die Nebel passen.

Er wäre bereit auch Kleinserien zu erstellen aus Kostengründen.

Er wird sich die Tage bei mir melden.

Angeregt hab ich noch ne Streuscheibe oder ne klare für vorne drauf.

Könnte cool aussehen. Die Dinger sollen ohne Probs auch Feuchtigkeit vertragen.

Wenn das keine heißt Luft war wäre das unsere perfekte Ergänzung anstatt der Nebelscheinwerfer.

Also Daumen drücken.

Hallo Doppel-T,

da hätte ich auch Interesse dran, wenn es gut aussieht und einfach ist, wie es klingt und dann noch zu einem reelen Preis, bin ich dabei.

Hast Du ein Vorfacelift- oder Nachfaceliftmodell, denn ich meine, daß die Gitter sich da unterscheiden? Weiß das jemand genau?

Gruß Sven, der UNBEDINGT ein Bild davon braucht

Hab einfach eine Sicherung (Baumarkt) genommen und links/rechts ein Kabel rangemacht. An ein Ende einen passenden Kabelschuh ran und das andere per Quetschverbinder an die Leitung geklemmt.
Dauert keine 5 Minuten.

Mal sehen, wenns nachher noch geht, werd ich mal ein Photo machen gehen.

Ach der Rudi,

guuuuuuut, daß Du hier bist. Ich grüße Dich. Du weißt doch bestimmt, ob die Gitter von den Nebelscheinwerfern vom Vorfacelift und Nachfacelift unterschiedlich sind, oder?????

Allerbeste Grüße

Sven

Ja sind sie.
Selbst beim VFL gibts unterschiedliche. Kommt auf den Motor an und ob SRA vorhanden ist.

Na prima!!!!! Alles klar, dank' Dir!!!!

Gruß Sven

Hallo Dennis-SK,

Habe es probiert (Brücke TFL zu Klemme 8). Mit einem prov. Kabel hat es funktioniert.
Leider hat der Zentralstecker diese einclipsbaren Stecker, die ich leider nicht habe und somit keine Lösung fertig bekommen habe . Wie heissen die Dinger genau ??? (Name/Abmessung ??)
Von Klemme 8 gehen 2 Kabel weg. Ist es egal an welches ich mit einer Quetschverbindung ran gehe ??

Maybe kannst Du mir nochmal helfen.

Vielen Dank

dobbyxx

Geh mal zum VAG und sag denen "einmal 000 979 026"

Oder zeig ihnen den Stecker / Lichtschalter und sag ihnen, daß du gerne ein Kabel inkl Flachkontakt mit Rastnasen haben möchtest.

Mir hat er eins so mitgegeben. SERVICE

Hallo Dennis_SK und Rudiraser,

von Klemme8 gehen bei meinem Elchschreck 2 Kabel
weg.
Wenn ich eine Quetschbrücke setzen will, dann welches
Kabel(Farbe)??? oder ist es egal ???

Danke

dobbyxx

Hallo Dennis-SK, Rudiraser,

bitte,bitte !!!!!!!!

Von Klemme 8 gehen 2!!! kabel weg.
Brücke an Welches(Farbe) oder egal ????

Danke

dobbyxx

Deine Antwort
Ähnliche Themen