Tagfahrlicht A6 4b
Hallo Zusammmen,
befasse mich seit einigen Tagen mit dem Thema Tagfahrlicht.
Hatte mir dazu LED-Lampen mit Kabelbaum beschafft(ohne E-zeichen).
Das Ganze ist jedoch eine "bescheuerte" bastellei.
Dabei kam mir der Gedanke auf : Warum nicht die Nebellampen als Tagfahrlicht nutzen ???!!!!.
Mit einer entsprechenden Schaltung und zusätzlichem Schalter
sollte es doch möglich sein, nur die Nebellampen EIN/AUS zuschalten.
Hat sich schon mal einer von Euch mit dem Thema befasst
und ggf. realisiert ???
Den Schalter muss der TÜV ja nicht unbedingt sehen.
Hätte gerne ein Paar Anregungen.
dobbyxx
60 Antworten
Ich muss eh gleich nochmal runter zum Wagen. Dann mach ich kurz ein paar Fotos... Sind so in 10 Minuten online. So wieder da. Auf den Fotos erkennt man nicht wirklich was. Naja einfach den Lichtschalter ausbauen, auf der Rückseite ist dann schon der Pin zu sehen. Steht auch groß TFL drauf. Von dem ein Kabel rüber zu Klemme 8 legen. Das wars. Lichtschalter
Hallo Ich habe es so gelöst.
Habe mir LED Strips (Wasserfeste Felexible Silikon Stangen) besorgt. Die habe Ich dann Verbaut. Angeschlossen habe ich das ganze an dem Original TFL anschluss. Klappt super. Dann habe Ich noch ein Kabel vom Standlicht mit 2 Dioden an die LED angeschlossen so wird durch den eigenwiderstand der DIODEN das Tagfahlicht automatisch gedimmt wennich das normale Licht einschalte. So wie bei neuen S6 auch ist.
Also wenn Ich den Zundschlüssel drehe geht das TFL an. Wenn Ich dann das normale Licht einschalte dann egth es nicht aus sondern wird gedimmt. Hier mal ein Bild.
Ist nur leider nicht so gut. Wenn Intersse besteht dann mache Ich mal eins am Tage.
Gruß
jte73
pic TFL
Irgentwie geht es mit dem Bild nicht
Ähnliche Themen
Moin,
wenn man die Lösung mit der Brücke am Lichtschalter machen möchte, braucht man dazu einen Lichtschalter, der schon für TFL vorgerüstet ist? Oder ist der Pin TFL an jedem Lichtschalter dran?
An meinem Lichtschalter finde ich nix bzgl. TFL!
Da geht nur "aus, Standlicht, Abblendlicht" und wenn ich einmal nach außen ziehe, dann gehen die NL an, bei weiterem ziehen geht die NSL an.
Sonst gibt es bei meinem Lichtschalter keine Stellungen.
Habe den Schalter allerding bislang noch nicht ausgebaut.
Gruß
puuh
Das ist etwas komisch. Habe schon bei 4 Audi 4B nachgeschaut. Die haben alle an dem Lichtschalter den TFL anschluss.
Gruß
jte73
Oh ich hätte besser lesen sollen Sorry.
Wenn du den Lichtschalter aus der Konsole nimmst. Dazu musst du den Schalter reindrücken und dan nach rechts drehen bitte leicht drehen nicht das er kaputt geht. Dann rastet er ein das hört man. Danach kannst du den Schalter rausziehen.
Hinten den Stecker abziehen und dort ist dan ein nichtbelegter PIN am Stecker der mit TFL gekenzeichent ist
Gruß
jte73
@ jte73:
wie bereits erwähnt: hatte den Schalter noch nicht draußen, kann ja sein, daß von hinten ein Anschluß TFL vorhanden ist, nur eben gibt es vorne keine Stellung "TFL".
Gruß
puuh
@ jte73
könntest Du uns sagen wo Du die LED-Teile her hast? Und wie werden die befestigt? Einfach auf die Stossstange geklebt?
Sieht sehr interessant aus!
Hallo Dennis_STK,
erstmal "Dank für Deine Mühe".!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich kann den Schalter erst heute Abend ausbauen, deswegen
noch die Frage :
Was/Wo ist Klemme 8 ??? auch am Lichtschalter ???
Dann 10CM Brücke und das wars ???
Funktion dann wie ??
Schalter auf Nebel ziehen und es brennt nur Nebel und wenn
das normale Licht geschaltet wird dann sind die Nebler nicht an ???
Es ist mir irgendwie nicht klarer geworden, da die einzenlen
Beiträge z.T. zu unterschiedlich auf das Thema eingehen oder ???
Ggf. bin ich auch einfach zu doof.
Danke
dobbyxx
Klemme 8 ist auch hinten am Schalter. Den dann mit dem TFL pin verbinden. Wenn du dein Auto startes ohne Licht an leuchten nur deine Nebler. Sobald du Abblendlicht anmachst gehen die Nebler wieder aus. Kannst den Schalter also auf 0 lassen wenn du mit TFL fahren willst.