Tagfahrlich des Facelift nachrüsten
Hallo,
ich haben einen Dicken EZ 2004 4F. Nun gefällt meiner Frau das Tagfahrlicht des neuen Facelift. Das mit den weißen LEDS. Gibt es eine Möglichkeit das bie einem alten 4F nachzurüsten?
mfg Vocaris
Beste Antwort im Thema
Ohne Xenon gibt es auch keine LED als Tagahrlicht. Einzig die Rückleuchten sind ab jetzt IMMER in LED-Technik.
Man überlegt sich ja schonmal seinen VorFacelift einfach mit den neuen Scheinwerfern auszustatten, weil man besonders beim Avant die optisch am meistens auffallendste Änderung nachrüsten könnte. Für diesen Preis fahr ich aber lieber 2 Wochen in den Urlaub und fahre weiter mit meinem schnöden Halogen Tagfahrlicht rum 🙂
146 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BP-Hatzer3
Eine Umbauanleitung steht in der GF 4/09.
Diese Umbauanleitung hat aber mehrere Fehler:
- der Umbau ist nicht vorschriftenkonform, da sich das TFL nicht abschalten läßt
- das erwähnte STG wird keine Zulassung haben
- wer ein Bordnetz-STG mit dem richtigen Index hat, benötigt das in der Umbauanleitung genannte STG nicht
- dieses STG ist teurer als ein neues STG von Audi (gebraucht gibt es die in der Bucht schon erheblich preiswerter) , welches aber umcodiert werden muß
Zitat:
Original geschrieben von BP-Hatzer3
Eine Umbauanleitung steht in der GF 4/09.
Was heisst GF? Sorry für die vielleicht dumme Frage.
danke @gmck für den tipp mit dem thread!
Zitat:
Original geschrieben von Promaetheus
Was heisst GF? Sorry für die vielleicht dumme Frage.Zitat:
Original geschrieben von BP-Hatzer3
Eine Umbauanleitung steht in der GF 4/09.danke @gmck für den tipp mit dem thread!
GF = Gute Fahrt (Zeitschrift) 😉
Hat vielleicht irgendjemand den Artikel und kann ihn mir per PN schicken? Wollte ihn mir grade runterladen, aber er ist nimmer verfügbar 🙁
Gibts hier überhaupt einen vernünftigen Thread zu diesem Thema? Stoße immer nur auf den mit dem Umbau der RS6-Scheinwerfer, aber ohne S6-Stoßstange ist das nix für mich, und mit isses mir zu teuer 🙄
Ähnliche Themen
RS6 Lösung ist zu teuer? Also ich habe das ganze letzte Woche beim Freundlichen für Euro 1.500,- machen lassen und ich musste sogar das Steuergerät (Euro 250,-) tauschen lassen. Ich denke günstiger wirst du auch keine (vernünftige=originale) S6 Lösung bekommen.
RS6-Lösung ist meiner Meinung nach nur perfekt in Verbindung mit der S6-Stoßstange, wg. dem Wegfall der Nebelscheinwerfer. Das macht das ganze nochmal ca. 500€ teurer. Hast du wirklich nur 1500€ für die Scheinwerfer, Brenner und Steuergerät mit Einbau gezahlt? Welcher Freundliche hat das gemacht?
S6-Lösung kommt gar nicht in Frage. Da mag ja Audi der Trendsetter gewesen sein, aber mittlerweile fahren damit einfach zuviele andere "Marken" umher. Wenn schon denn schon im Scheinwerfer🙄
Angeblich wird Audi in kürze einen Umrüstkit für die Scheinwerfer anbieten.
Hat mir zumindest mein Händler gesteckt. Genaueren LT bzw. Preis konnte er noch nicht nennen.
Er meinte aber, wenn es zu teuer werde, wird es sich keine kaufen. Schauen wir mal.
LG
Habs bei unserem Freundlichen um die Ecke machen lassen. Kostet eigentlich überall soviel, bzw. eigentlich wenig. 😉
Zitat:
Original geschrieben von pajb
RS6-Lösung ist meiner Meinung nach nur perfekt in Verbindung mit der S6-Stoßstange, wg. dem Wegfall der Nebelscheinwerfer. Das macht das ganze nochmal ca. 500€ teurer. Hast du wirklich nur 1500€ für die Scheinwerfer, Brenner und Steuergerät mit Einbau gezahlt? Welcher Freundliche hat das gemacht?
S6-Lösung kommt gar nicht in Frage. Da mag ja Audi der Trendsetter gewesen sein, aber mittlerweile fahren damit einfach zuviele andere "Marken" umher. Wenn schon denn schon im Scheinwerfer🙄
Ich hab diesen Umbau vor zwei Wochen auch machen lassen. Gesamtpreis auch bei mir ca 1.400. Allerdings lässt sich jetzt das TFL nicht mehr abdrehen. Auch dann nicht, wenn der Wahlschalter auf 0 steht. Obendrein funktioniert die Parklicht-Schaltung nicht mehr. Die Doku, die bei den Kabelbäumen dabei war ist vorsichtig ausgedrückt dürftigst. Den Rest kann man sich aus den beiden Artikeln zusammenreimen. GF04 und Nachtrag in GF05. Die Nebelscheinwerfer im Stossfänger habe ich einfach abgeklemmt. Wie sieht's da bei den anderen auf die Art Umgebauten aus? Lässt sich da das TFL abdrehen? Funktioniert die Parklichtschaltung?
wie kommt ihr mit 1.400 - 1.500 € hin 😕
beide RS6 Scheinwerfer kosten doch schon so viel!? 4F0941029CK - Preis: 773,50 €
betreffs der Steuerung der Scheinwerfer, Dimmung etc. vielleicht is das interessant...
Steuerung
bei ebay findet man auch nur noch Angebote für 1.400 € und dann noch der Einbau. Is zu hart🙄
Genau die car-creativ Steuerung hab ich ja drin. Was den Preis betrifft, muss ich zugeben, dass die nicht in dem Preis beinhaltet war, weil ich die vorher schon hatte und den 🙂 zum Umbau mitgegeben hab.
Zitat:
Original geschrieben von pwlan
Ich hab diesen Umbau vor zwei Wochen auch machen lassen. Gesamtpreis auch bei mir ca 1.400. Allerdings lässt sich jetzt das TFL nicht mehr abdrehen. Auch dann nicht, wenn der Wahlschalter auf 0 steht. Obendrein funktioniert die Parklicht-Schaltung nicht mehr. Die Doku, die bei den Kabelbäumen dabei war ist vorsichtig ausgedrückt dürftigst. Den Rest kann man sich aus den beiden Artikeln zusammenreimen. GF04 und Nachtrag in GF05. Die Nebelscheinwerfer im Stossfänger habe ich einfach abgeklemmt. Wie sieht's da bei den anderen auf die Art Umgebauten aus? Lässt sich da das TFL abdrehen? Funktioniert die Parklichtschaltung?
Also bei mir funktioniert alles. TFL kann ich im MMI an oder abschalten. Auch die Dimmung des TFL bei eingeschaltetem Licht funktioniert. Natürlich auch die Parklichtfunktion und das Leaving home/ Coming home, bei welchem nun auch die LED´s leuchten. Sensationell!
Zitat:
Original geschrieben von Chaot77
wie kommt ihr mit 1.400 - 1.500 € hin 😕beide RS6 Scheinwerfer kosten doch schon so viel!? 4F0941029CK - Preis: 773,50 €
betreffs der Steuerung der Scheinwerfer, Dimmung etc. vielleicht is das interessant...
Steuerungbei ebay findet man auch nur noch Angebote für 1.400 € und dann noch der Einbau. Is zu hart🙄
Also so eine Nachbau-Bastellösung würde ichmir NIE einbauen! Ich habe das nur gemacht da es eine originale Werksseitige Lösung ist! Natürlich kosten die RS6-Scheinwerfer laut LISTE 1.400,-, aber wer zahlt schon den Listenpreis. Einfach mal nachfragen was der 🙂 machen kann! Das ist wie bei den Reifen und Felgen. Habt ihr schonmal den Listenpreis dafür bezahlt? Und das hängt nicht mit Beziehungen oder ähnlichem zusammen!
Zitat:
Original geschrieben von Promaetheus
Also bei mir funktioniert alles. TFL kann ich im MMI an oder abschalten. Auch die Dimmung des TFL bei eingeschaltetem Licht funktioniert. Natürlich auch die Parklichtfunktion und das Leaving home/ Coming home, bei welchem nun auch die LED´s leuchten. Sensationell!Zitat:
Ich hab diesen Umbau vor zwei Wochen auch machen lassen. Gesamtpreis auch bei mir ca 1.400. Allerdings lässt sich jetzt das TFL nicht mehr abdrehen. Auch dann nicht, wenn der Wahlschalter auf 0 steht. Obendrein funktioniert die Parklicht-Schaltung nicht mehr. Die Doku, die bei den Kabelbäumen dabei war ist vorsichtig ausgedrückt dürftigst. Den Rest kann man sich aus den beiden Artikeln zusammenreimen. GF04 und Nachtrag in GF05. Die Nebelscheinwerfer im Stossfänger habe ich einfach abgeklemmt. Wie sieht's da bei den anderen auf die Art Umgebauten aus? Lässt sich da das TFL abdrehen? Funktioniert die Parklichtschaltung?
Original geschrieben von pwlan
Zitat:
Original geschrieben von Promaetheus
Also so eine Nachbau-Bastellösung würde ichmir NIE einbauen! Ich habe das nur gemacht da es eine originale Werksseitige Lösung ist! Natürlich kosten die RS6-Scheinwerfer laut LISTE 1.400,-, aber wer zahlt schon den Listenpreis. Einfach mal nachfragen was der 🙂 machen kann! Das ist wie bei den Reifen und Felgen. Habt ihr schonmal den Listenpreis dafür bezahlt? Und das hängt nicht mit Beziehungen oder ähnlichem zusammen!Zitat:
Original geschrieben von Chaot77
wie kommt ihr mit 1.400 - 1.500 € hin 😕beide RS6 Scheinwerfer kosten doch schon so viel!? 4F0941029CK - Preis: 773,50 €
betreffs der Steuerung der Scheinwerfer, Dimmung etc. vielleicht is das interessant...
Steuerungbei ebay findet man auch nur noch Angebote für 1.400 € und dann noch der Einbau. Is zu hart🙄
So jetzt würd ich aber eines gerne von dir wissen: Wie sieht diese werksseitige Lösung, die du eingebaut hast jetzt wirklich aus? Wie ist da das Problem mit der Steuerung gelöst? und wie das mit dem Impedanzunterschied zwischen Halogen und LED? Irgendetwas muss ja auch bei dir dazwischengeschaltet sein und soweit ich weiss gibts genau dafür keinen Audi Original-Part.
Zitat:
Original geschrieben von pwlan
So jetzt würd ich aber eines gerne von dir wissen: Wie sieht diese werksseitige Lösung, die du eingebaut hast jetzt wirklich aus? Wie ist da das Problem mit der Steuerung gelöst? und wie das mit dem Impedanzunterschied zwischen Halogen und LED? Irgendetwas muss ja auch bei dir dazwischengeschaltet sein und soweit ich weiss gibts genau dafür keinen Audi Original-Part.
Das
vordere Bordnetz-Steuergerät, sofern es schon
Softwareindex Khat (sonst muss es getauscht werden, war bei MIR übrigens im Preis ebenfalls inbegriffen) kann
auf LED umcodiertwerden! Somit ist KEINE andere Steuerung mehr nötig! Alles funktioniert wie bisher nur eben schöner. :P
Zitat:
Original geschrieben von pwlan
Ich hab diesen Umbau vor zwei Wochen auch machen lassen. Gesamtpreis auch bei mir ca 1.400. Allerdings lässt sich jetzt das TFL nicht mehr abdrehen. Auch dann nicht, wenn der Wahlschalter auf 0 steht. Obendrein funktioniert die Parklicht-Schaltung nicht mehr. Die Doku, die bei den Kabelbäumen dabei war ist vorsichtig ausgedrückt dürftigst. Den Rest kann man sich aus den beiden Artikeln zusammenreimen. GF04 und Nachtrag in GF05. Die Nebelscheinwerfer im Stossfänger habe ich einfach abgeklemmt. Wie sieht's da bei den anderen auf die Art Umgebauten aus? Lässt sich da das TFL abdrehen? Funktioniert die Parklichtschaltung?
Bei mir funktioniert alles, allerdings habe ich das originale STG von Audi drin. Hat mich 80€ gekostet statt 249€ für das Schrotteil von carcreativ. Wenn man die Beschreibung in der GF bzw. bei den diversen Anbietern dieser Nachbau-STG liest kommt man selber drauf, daß das TFL nicht mehr übers MMI schaltbar ist. Die Nachbau-STG holen sich die Infos zur Ansteuerung der TFL vom Standlicht und nicht von originalen TFL-Leitung. Wenn man allerdings diese mit den Nachbau-STG nutzt gehen die TFL nicht als Standlicht.
Statt den Neblern sind Widerstände drin, damit gibt es keine Fehlermeldungen im FIS.