tagfahrleuchten
das Ablendlicht geht beim Passat geht in der Automatikstellung immer ab einer bestimmten Geschwindigkeit an.
Gibt es eine Möglichkeit, dass nur die Standleuchten betroffen sind. Kann man Einstellen, dass nur das Standlicht verwendet wird. Die restlichen Scheinwerfer benötige ich am Tag nicht.
Oder müssen Tagfahrleuchten nachgerüstet werden.
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Robert17767
Punkt 2 bezieht sich aber nicht auf Punkt 1 oder wo liest Du das?Wo ließt Du das sich Abs. 2 NICHT auf Abs. 1 bezieht?
Auf welchen § sollte sich dann Abs.2 beziehen?, wenn nicht auf § 17.1 ?
Dachte immer das die Absätze 1 & 2 & 3 usw. so aufgebaut wären,das sie sich auf den jeweiligen § beziehen.
Lass mich gerne eines Besseren belehren.
Aber jetzt zurück zu ThemaGruß Robert
witzig oder was???
steht ja ganz eindeutig da: "Mit Begrenzungsleuchten (Standlicht) allein darf nicht gefahren werden."
in diesem kurzen, eindeutigen satz steht weder was von tag noch von nacht, sprich es gilt zu jeder zeit! da brauche ich gar nicht mehr weiterlesen...
und zum thema bezug:
§ 1 Ich habe immer Recht!
§ 2 Sollte ich mal nicht Recht haben, tritt automatisch § 1 in Kraft.
war das jetzt eindeutig genug??? 😁
Hi,
wie kann man prüfen, ob der Autobanlicht nach 140 an geht?
Ich weiss nicht, ob meiner Passat 12/2005 doch so codiert ist!?
Grüße Dreber
Hi, wenn du das Grosse Navi hast wird es von Hellblau zu Dunkelblau wechseln wen das licht an geht! Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Dreber
Hi,wie kann man prüfen, ob der Autobanlicht nach 140 an geht?
Ich weiss nicht, ob meiner Passat 12/2005 doch so codiert ist!?
Grüße Dreber
Das siehst du auch wenn deine Instrumntenbeleuchtung angeht.....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Der Holger...
Also ich versteh mal gerade nicht was du willst? Du willst Quasi das nur das Standlicht bei einer höeren Geschwindigkeit angeht und nicht das Abblendlicht?Mal einbisschen genauer ausdrücken....
Konkretisierung:
Ich will nicht am Tage mit Xenon Abblendlicht rumgurken. Da reicht es soch wenn das Standlicht an ist, soll sich ja auch positiv auf den Sprit auswirken, oder....
Also Tagfahrlicht nachrüstbar oder kann das Standlicht hierfür missbraucht werden.
Zitat:
Original geschrieben von marco_VW
das Ablendlicht geht beim Passat geht in der Automatikstellung immer ab einer bestimmten Geschwindigkeit an.Gibt es eine Möglichkeit, dass nur die Standleuchten betroffen sind. Kann man Einstellen, dass nur das Standlicht verwendet wird. Die restlichen Scheinwerfer benötige ich am Tag nicht.
Oder müssen Tagfahrleuchten nachgerüstet werden.
Konkretisierung: ich habe Xenon Scheinwerfer/Ablendlicht. Und am helligenden Tage mit vollen Lampensortiment zu fahren ist nicht mein Ziel. So ist das Ablendlicht aus meiner Sicht entbehrlich und braucht nicht zu leuchten. Soll ja auch auf den Spritverbrauch sich auswirken. Dann wäre doch die alleinige Verwendung des Standlichtes als Tagfahrleuchte eine Alternative, oder müssen zwingend neue Lampen ans Auto.
Das Standlicht sieht doch absolut Keiner! Ist ja Sinnlos....
Entweder Extra Schaltung nur für Standlicht oder TFL nachrüsten.
Punkt.
Hab ich jetzt ein déjà-vu oder gibts hierzu schon einen Fred? Ah, nein, hier, uff. 😉
@Holger: mit sep. Schaltung meinst du dann wohl auch "irgendwie" andere Leuchtmittel, sonst bleibt ja das Standlicht unsichtbar.
Abgesehen davon, dass per se sicher mal die ABE weg ist wäre das aber die schönste Variante. Da eine zweite (LED?) oder eine kombinierte Glühbirne rein mit entsprechender Schaltung (TFL nur die starke, komb. mit restlichem Licht nur die 5W) könnte funktionieren und wäre dann optisch die Audi-Lösung (A6, A4 alt).
Ob ihr den TüV überzeugen könntet kann ich nicht beurteilen. In der CH würde mans sicher nicht legal hinkriegen (da ist keine Nummer für TFL drauf, dann akzeptieren wird das auch nicht).
🙄
Hallo,
ich möchte Eure Idee ja nicht bremsen, die Standlichter als TFL zu missbrauchen, aber:
- Das Standlicht so wie es ist, sieht keiner am Tag.
- Würde man ein stärkeres Leuchtmittel einbauen, dann sieht man es auch nicht. Zusätzlich die Gefahr, dass durch die höhere Wärme etwas wegschmilzt.
TFLs haben einen Reflektor, der das Licht direkt nach vorne lenkt, ähnlich wie bei Fernscheinwerfern, nur etwas breiter. Die Mittelachse ist in etwa die Höhe vom entgegenkommenden Fahrerkopf. Der TFL soll bewusst eine Blendwirkung haben, damit er auch bei hellem Sonnenschein wahrgenommen wird.
Das Standlicht hingegen hat vorne eine Streuscheibe, die die Lichtstrahlen bricht und somit nicht nach vorne bringt. Von einer "Blendung" kann hier keine Rede sein, somit werden die Standlichter auch nicht wahrgenommen. Was vielleicht was bringen würde, wäre diese vordere Streuscheibe abzunehmen, was aber den Verlust der Betriebserlaubnis zur Folge hat, also nicht zu empfehlen.
Gruß Axel