Tagfahrleuchten S6
HAllo zusammen
Kann mir jemand sagen ob diese tagfahrleuchten vom s6 V10, bei meinem A6 4B 2.5Tdi Quattro bj.98 auf die original stosstange drauf passen?
http://cgi.ebay.at/...egoryZ72686QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
greeZ grisu !
38 Antworten
So einfach ist es nicht!
Ich denke, es kommt immer auf den Einzelfall an, bzw. auf den Beamten der Rennleitung, der dich stoppt.
Meine Erfahrung:
Bei mir wurde zwischen den Feiertagen auf dem Lager eingebrochen und sämtliche Fahrzeugscheine aus den Lkw gestohlen. Bei zwei Polizeidienststellen habe ich erzählt, dass ich in Zukunft nur noch kopien in die Fahrzeuge legen will, um nicht noch mal die Rennerei zu haben. Man sagte mir jedesmal, dass die Kopien beglaubigt sein müssten (z.B. beim Straßenverkehrsamt). Erschien mir sinnvoll. Als ich alle Scheine wieder komplett hatte und der Frauz bei der Zulassungsstelle sagte, sie möchte doch bitte Kopien machen und diese beglauben, sagte sie mir (wortlaut):" Das dürfen wir nicht!".
Ich dachte ich höre nicht richtig! Habe von dort aus wieder bei der Polizei angerufen; der Beamte sagte mir nichts eindeutiges. "In der Regel ja... kommt auf den jeweiligen Beamten an... weiß man nicht genau...!" 😕😕😕
Habe dann zuhause Kopien gemacht und in die Fahrzeuge gelegt...
Gruß Fabian
Zitat:
Original geschrieben von ezryder
Eben nicht. Denn es muss eingetragen werden.Zitat:
Na endlich!!!!!!!!
Jetzt hat sich das ja ausdiskutiert 😉
Letztendlich is mir das auch ziemlich wurscht. Solange bei ner Kontrolle mit Anzeige keiner rumheult "der Eine bei MT hat aber gesagt, der TÜV hat gesagt...."
Denn es stimmt ganz einfach nicht.
Zitat:
Original geschrieben von ezryder
Na endlich!!!!!!!!Zitat:
Original geschrieben von malocher78
Hallo,
ich fahr zwar einen Passat und bin hier evt. fehl am Platz muß jedoch zu den TFLs meine Erfahrung kundtun.
Ich habe die TFLS vom S6 bei meinem Passat eingebaut,mit Steuergerät,welches die TFLs bei eingeschalteten Ablendlicht runterdimmt.
Nach dem Einbau bin ich zum TÜV gefahren um sie im Anschluß eintragen zu lassen, weil ich die ganzen Diskussionen hier ja nun erlebt habe.
Als ich dies nun beim TÜV erwähnte wurde ich erst mit großen Augen angeschaut,dann angegrinst und zum Schluß wurde ich gefragt was ich denn nun hier will.
Ich habe dies dann nochmal alles geschildert(TFLs ja eigentlich nur für den S6 gedacht).
Daraufhinsagte mir der TÜV das dies so nicht stimmt.Die TFLs haben ein E Prüfzeichen und somit könnte ich sie ohne Bedenken betreiben,auch weil ich Steuergerät eingebaut habe.
Also wieder vom Hof gefahren.
Seitdem fahre ich mit den TFLs und ich kann nicht sagen wie oft mir schon die Polizei entgegen gekommen ist,hier im Ort,auf der BAB und sogar im anderen Land.
Die Polizei schaut dort teilweise nicht mal mehr hin.
Und zu übersehen sind diese nun auch nicht.
Dies ist halt meine Erfahrung!!!😉
MfG.Jetzt hat sich das ja ausdiskutiert 😉
Stop! Gerade für uns in der Schweiz ist es nicht so!
Ich habe vor ein paar Jahren mein Golf Cabrio mit fahrzeugspezifischen TFL in die Schweiz importiert.
In Österreich langte das Beiblatt von Hella also nicht eintragungspflichtig!
Als ich in der Schweiz zum MFK kam und mir mein Auto abnehmen lassen wolle haben sie die TFL sehr wohl eingetragen und mir auch geraten das Beiblatt immer mitzuführen!
Meine Alufelgen weche ich in Österreich zugelassen bekommen habe,durfte ich in der Schweiz nicht mehr montieren!
Die Moral der Geschicht: andere Länder andere Sitten! Nicht alles was in den EU zugelassen ist darf auch so in der Schweiz gehandhabt werden!
@leidorfer
Wann kommt die Scheiz zur EU??
;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
@leidorferWann kommt die Scheiz zur EU??
;-)
Erst wenn die Berge TÜV-geprüft und zugelassen wurden.😉
Zitat:
Original geschrieben von Leidorfer
Stop! Gerade für uns in der Schweiz ist es nicht so!Zitat:
Original geschrieben von ezryder
Na endlich!!!!!!!!
Jetzt hat sich das ja ausdiskutiert 😉
Ich habe vor ein paar Jahren mein Golf Cabrio mit fahrzeugspezifischen TFL in die Schweiz importiert.
In Österreich langte das Beiblatt von Hella also nicht eintragungspflichtig!
Als ich in der Schweiz zum MFK kam und mir mein Auto abnehmen lassen wolle haben sie die TFL sehr wohl eingetragen und mir auch geraten das Beiblatt immer mitzuführen!
Meine Alufelgen weche ich in Österreich zugelassen bekommen habe,durfte ich in der Schweiz nicht mehr montieren!
Die Moral der Geschicht: andere Länder andere Sitten! Nicht alles was in den EU zugelassen ist darf auch so in der Schweiz gehandhabt werden!
Zitat:
Original geschrieben von Leidorfer
Stop! Gerade für uns in der Schweiz ist es nicht so!Zitat:
Original geschrieben von ezryder
Na endlich!!!!!!!!
Jetzt hat sich das ja ausdiskutiert 😉
Ich habe vor ein paar Jahren mein Golf Cabrio mit fahrzeugspezifischen TFL in die Schweiz importiert.
In Österreich langte das Beiblatt von Hella also nicht eintragungspflichtig!
Als ich in der Schweiz zum MFK kam und mir mein Auto abnehmen lassen wolle haben sie die TFL sehr wohl eingetragen und mir auch geraten das Beiblatt immer mitzuführen!
Meine Alufelgen weche ich in Österreich zugelassen bekommen habe,durfte ich in der Schweiz nicht mehr montieren!
Die Moral der Geschicht: andere Länder andere Sitten! Nicht alles was in den EU zugelassen ist darf auch so in der Schweiz gehandhabt werden!
Gut mag sein,dann hab ich ja Glück gehabt.
Ich war letztes Jahr mit den TFLs nähmlich in der Schweiz.😁
Ich hab ja nun meine Erfahrung geschildert,muß ja auch nicht die richtige sein.
Aber da sieht man mal wie verrückt das ganze ist.
Bei manchen heißt es:
E Prüfzeichen,braucht nicht eingetragen zu werden.
Bei anderen wieder das Gegenteil.
Der eine wurde vielleicht schon von der Polizei angehalten,ich noch nicht mal eines Blickes gewürdigt😛
Und fährt man dann zum Tüv wird man fast ausgelacht,weil dort auch jeder anders denkt.
Frag mich wo das enden soll wenn das Wahr wird was die EU plant.
Stand vor ein Paar Tagen in der Zeitung.
Weiß nicht mehr genau welches Jahr,aber es soll dann auf jeden Fall Plicht werden das Neufahrzeuge mit Tagfahrlichtausgerüstet sind und mit Verspätung dann auch für den Fahrzeugbestand eine Nachrüstplicht.
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
@leidorferWann kommt die Scheiz zur EU??
;-)
Solange ich abstimmen kann... NIE!
Zitat:
Original geschrieben von ezryder
Solange ich abstimmen kann... NIE!Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
@leidorferWann kommt die Scheiz zur EU??
;-)
Ich denke auch nicht,das die Schweiz zur EU gehen würde.
Die ist uns viel zu teuer! 😉
Gut mag sein,dann hab ich ja Glück gehabt.
Ich war letztes Jahr mit den TFLs nähmlich in der Schweiz.😁
Ich hab ja nun meine Erfahrung geschildert,muß ja auch nicht die richtige sein.
Aber da sieht man mal wie verrückt das ganze ist.
Bei manchen heißt es:
E Prüfzeichen,braucht nicht eingetragen zu werden.
Bei anderen wieder das Gegenteil.
Der eine wurde vielleicht schon von der Polizei angehalten,ich noch nicht mal eines Blickes gewürdigt😛
Und fährt man dann zum Tüv wird man fast ausgelacht,weil dort auch jeder anders denkt.
Frag mich wo das enden soll wenn das Wahr wird was die EU plant.
Stand vor ein Paar Tagen in der Zeitung.
Weiß nicht mehr genau welches Jahr,aber es soll dann auf jeden Fall Plicht werden das Neufahrzeuge mit Tagfahrlichtausgerüstet sind und mit Verspätung dann auch für den Fahrzeugbestand eine Nachrüstplicht.Mit einem deutschen Kennzeichen wirst Du auch keine Probleme haben.
Das kommt erst wenn Du es in der Schweiz einlösen (zulassen) möchtest und Du keine Beiblätter hast bzw. die Teile gegen die Schweizer Norm verstossen.
Zitat:
Original geschrieben von ezryder
Solange ich abstimmen kann... NIE!
😁 Eure Volksentscheide sind auch nicht mehr das, was sie früher mal waren, und die netten Volksvertreter bei euch sind auch nicht besser als unsere Oberdeppen 🙁
Zitat:
Original geschrieben von DottoreFranko
😁 Eure Volksentscheide sind auch nicht mehr das, was sie früher mal waren, und die netten Volksvertreter bei euch sind auch nicht besser als unsere Oberdeppen 🙁Zitat:
Original geschrieben von ezryder
Solange ich abstimmen kann... NIE!
Da geb ich dir recht!
Aber wenigstens hat bei uns, was EU beitritt ja oder nein betrifft, das volk das letzte wort.
Ist doch schon mal ein guter anfang.😁
Noch vor 10 jahren hätte ich ja gesagt...aber jetzt? Neee danke.
Gruss
Andy
Ach ja, was die TFL betrifft; ich werde sie mir einbauen..die originalen vom S6. Wenns ärger bei der abnahme gibt mach ichs wie früher beim LKW..alles was verboten ist stromlos machen, abkleben und in originalfarbe überspritzen. Hat immer prima geklappt.
Zitat:
Original geschrieben von gaZ-DelighT
HAllo zusammenKann mir jemand sagen ob diese tagfahrleuchten vom s6 V10, bei meinem A6 4B 2.5Tdi Quattro bj.98 auf die original stosstange drauf passen?
http://cgi.ebay.at/...egoryZ72686QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
greeZ grisu !
ja sie passen !!!! passen tut immer alles is nur die frage ob es dann auch gut aussieht , ich und n kumpel haben das so gelöst wie auf dem bild und ich find das ist ganz akzeptabel...